Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Auslauf Habichtsicher machen?

  1. #1
    Avatar von FlorianHaeusler
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    14

    Auslauf Habichtsicher machen?

    Hallo Leute,

    ich habe euch ein paar Bilder von meinem neuen Auslauf angehängt, den wir im letzten Sommer aufgestellt haben und ich wollte von euch fragen wie ich den Auslauf im Frühjahr Habichtsicher gestalten kann, den er hat mir im Herbst schon 2 Hühner geholt. Im Auslauf befinden sich auch große Bäume und Sträucher.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schöne Grüße aus Tirol

    Florian

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    mh das sieht ja ziemlich ausbruchsicher aus - eine schöne Anlage.
    Dmit der Habicht nicht einbrechen kann würde ich in der Mitte zwischen Zaun und Haus 2 bis 3 Posten im Boden gut verankern damit sie ca. 3 mtr aus dem Boden raus stehen und dann das ganze mit einem Netz überspannen vom Haus zu den Pfosten zum Zaun.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von FlorianHaeusler
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo Drachenreiter,

    naja der hohe Zaun muss schon wenn man unter anderem Altsteirer züchtet, die sind sehr ausgefinkelt was ausbrechen angeht. Ein Hahn hat es sogar einmal geschafft von Ast zu Ast zu fliegen und dann über den hohen Zaun hinaus. Ich hab im dabei heimlich zugesehen, sehr raffiniert gemacht.
    Auf so eine Idee würden meine Lachse nie im Leben kommen.
    Schöne Grüße aus Tirol

    Florian

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Oh jeh,

    da bin ich ja gespannt wenn ich mir auch ein paar Altsteirer zulege in meinen 3000 qmtr. weil mein momentaner Zaun grad so 150 hoch ist. Obwohl ein paar theor. Flieger habe ich auch die 2 mtr. aus dem Stand hoch fliegen aber der Zaun zu den Nachbargrundstücken juckt di momentan noch nicht wirklich.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5
    Avatar von R.S.
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    49
    Moin Florian,

    versuch Dein Glück mal mit dünnen Drähten oder Zwirnfäden kreuz und quer über dem Auslauf, die Du mit einigen Staniolstreifen "spickst".

    Bei einem Bekannten hat das gegen den Raubvogel geholfen.
    MfG
    R.S.
    Lieber in Schleswig-Holstein wohnen als in Italien Urlaub machen.

Ähnliche Themen

  1. Mein Auslauf entsteht - fuchs- und habichtsicher
    Von Mara1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 18:14
  2. Zaun 10x5 - Habichtsicher?
    Von Lockvogel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.02.2016, 07:44
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 19:08
  4. Auslauf sicher machen
    Von tegelentchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 10:29
  5. Auslauf sauber machen
    Von Pralinchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 09:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •