Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Blöde Frage: Junghennenfutter auch für Hähne??

  1. #1
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    Blöde Frage: Junghennenfutter auch für Hähne??

    soooooooo die Frage steht ja eigentlich schon oben. Hab mir heute Junghennenfutter geholt da meine in 2 wochen dann langsam umgestellt werden auf das Futter weils dann kurz vor der 8. Woche ist. Jedenfalls hab ich mir irgendwie gefragt ob man Junghennenfutter auch den Hähnen geben kann. Denn es steht ja Hennen dabei und für Hähne gibts ja stellenweise auch Extra Futter. Manche füttern ihren Hähnen wohl auch mehr Eiweiß weil sie dann besser ansetzen aber wie issn das genau? Ich bin irgendwie gerade ein einziges Fragezeichen?
    Weil später bei dem Legehennenfutter kriegt mein Hahn ja auch das was die Damen kriegen.
    Ela

  2. #2
    Avatar von Johanna P.
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    228

    RE: Blöde Frage: Junghennenfutter auch für Hähne??

    Natürlich kann man Junghennenfutter auch Hähnen füttern. Ich mache das auch immer, weil das Junghähnefutter teurer ist.

    Gruß Johanna
    Pflegeanstalt für Brahmas

  3. #3
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter

    RE: Blöde Frage: Junghennenfutter auch für Hähne??

    'Was genau ist dann an demHähnchenfutter soviel anders
    Ela

  4. #4
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    RE: Blöde Frage: Junghennenfutter auch für Hähne??

    Na der Preis!

    Warum füttert ihr eigentlich extra futter meine bekommen nur die erste woche kückenstarter und dann fressen sie das gleiche wie die Glucke und die werden alle topfit!!
    Oliver

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Unsere Küken fressen auch maximal bis zur 3. oder 4. Woche Kükenstarter. Danach ist es viiiiiiiiiiiiel spannender die Großen zu beobachten und genau das selbe zu tun. Die ersten male hab ich mich voll zum Max gemacht und bin immer mit nem Schüsselchen Kükenstarter den Knirpsen hinterher..... . Mittlerweile laß ich sie (sobald sie wollen) das Legehennenmehl fressen....hat bis jetzt keinem geschadet :P-egal ob Hähnchen oder Henne.

    LG nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter
    Hm gut dann könnte man sich, außer am Anfang ja den Kükenkram ziemlich gut sparen. Aber soviel mehr kostet der Sack nu auch net im Vergleich zum normalen Hennenfutter hier. Kommt aber auch drauf an wo ich es kaufe. Nur wieso gibts dann eigentlich extra Kükenfutter, Junghennenfutter und dann sozusagen das normale wenns das normale gleich täte oder nach 2 Woche oder so.
    Soll das spezieller auf bestimmte Wachstumsphasen sein Ich schätze mal bei den Hybis oder so wohl schon. Meine Küken sind im übrigen Kunstbrut gezogen somit werden sie noch nicht viel abschauen können bei den großen. Aber fressen und sche.... tun sie schon wie die großen, lach.
    Ela

  7. #7
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361
    Nachfrage bestimmt das angebot ! Die selbe frage warum gibt es 100 verschiedene Kopfschmerztabletten? Man muss den Menschen etwas anbieten und sie kaufen es ,dabei macht es uns doch die Glucke vor oder meinst du vor 50 jahren hat es verschiedene Futtersorten gegeben??
    Oliver

  8. #8
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Also Aufzuchtfutter für Rassegeflügel, also Kükenstarter, -futter, Junghennen- und Junghähnefutter hat schon Sinn.

    Es ist auf die Bedürfnisse der Tiere im jeweiligen Altersabschnitt abgestimmt. Dieses Futter ist ja für Rassegeflügel entwickelt. Und dieses Rassegeflügel muss sich nun mal zur Schau optimal entwickeln.

    Da ist es dann durchaus sinnvoll den Junghennen das spez. Junghennenfutter zu geben, dass diese möglichst nicht zu früh zu legen anfangen. Deswegen hat es auch weniger Eiweiß als "stinknormales" Legefutter.

    Genauso brauchen Hähner schwerer Rassen mal einen höheren Eiweißanteil am Futter um sich vollends entwickeln zu können. Nur mit Junghennenfutter mit zu wenig Eiweiß bringst du keinen Australorps etc. in die nötige Größe um auf einer Ausstellung bestehen zu können....

    Übrigens zum Thema vor "50 Jahren".

    @Oliver2601: Nimm dir mal ein Buch von Dürigen, Blancke etc. und schau mal wie schon um 1900 gefüttert wurde. Oder besorg dir mal alte Geflügelbörsen aus den 50ern. Da war´s auch nicht nur mit Weizen abgetan

    Gruß Rainer

    PS: Die Vitamin-, Calciumgehalte etc. sind auch immer unterschiedlich....
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  9. #9
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter
    Danke Jersey, so ungefähr dachte ich mir das schon. Da ich aber nicht auf Ausstellungen gehe oder so und mir die Hennen nur als Hobby ranziehe isses dann ja nicht so wichtig. Dann hätte ich mir das Junghennenfutter wohl sparen können. Weil auf dem Kükenfutter steht das man das bis zur höchstens 16. Woche füttern kann . Na ja und dann direkt Legehennenfutter wäre wohl auch möglich. Oder ab wann würdest du in dem Fall das normale Futter geben?
    Wie gesagt ich zieh mir die Tiere nur als Hobby für mich, für Eier später oder eben auch für den Kochtopf. Da sollen sie sich zwar gut entwickeln, aber das optimale für Ausstellungen brauchen sie dann gar nicht haben.
    Ela

  10. #10
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    @ Jersey

    Meinst du das sie sich bis zur Schau nicht optimal entwickeln oder das sie überhaupt nie die ganze Größe erreichen?

    Lg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hähne mit Junghennenfutter füttern?
    Von federviehsachsen im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 12:49
  2. Eine blöde Frage...
    Von Fiona-Valeska im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 21:13
  3. Blöde Frage ?
    Von ISI im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 14:24
  4. Mal eine blöde Frage
    Von karinconen im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 23:10
  5. mal ne blöde Frage
    Von unicorn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 15:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •