Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Legeleistung

  1. #11
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Ich denke auch, dass es daran liegt, dass Proteine fehlen. Weizen reicht einfach nicht, vor allem nicht für Hybriden.
    Du müsstest entweder Legemehl dazu geben, oder aus anderer Quelle Proteine zuführen (Sojaschrot - persönlich nicht mein Fall wg. GVO - Ackerbohnen, Futtererbsen, Bierhefe, Maiskleber ... )

    Was ich nicht verstehe, ist:
    Die Hühner werden alle 3 Monate geimpft


    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  2. #12
    Avatar von R.S.
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    49
    Original von chook
    . . .
    Was ich nicht verstehe, ist:
    Die Hühner werden alle 3 Monate geimpft


    LG
    Ute
    Ist hier in "good old Germany" Pflicht.
    Alle drei Monate gegen ND wenn übers Trinkwasser.

    MfG
    R.S.
    Lieber in Schleswig-Holstein wohnen als in Italien Urlaub machen.

  3. #13
    Avatar von Niramelian
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    53
    was ich jetzt wiederum nicht verstehe

    ihr schreib unter anderem " Salat" wegen Vitamine.

    Ich denke die sollen das nicht futtern wegen Durchfall und weil da eh kaum Vitamine sind

    Meine legen auch nicht so dolle im Moment, mal mehr und mal weniger obwohl sie auch Apfel und Kiwis bekommen.
    fröhliche Grüße Silke

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten

  4. #14

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    den Hennen fehlt auf jeden Fall Eiweiß. Ich habe vier Hybrid-Hennen, sie bekommen 14 Stunden Licht am Tage und Legepellets als Alleinfutter. Als Gemüse alle 2 Tage Grünkohl oder Möhren. Im Dezember haben sie zusammen 116 Eier gelegt, das sind 29 Eier pro Henne in 31 Tagen. Drei Hennen sind von 2007, eine von 2006. Sie halten diese Legeleistung etwa 2 Jahre. Im 2. Jahr legen sie etwas weniger, aber dafür größere Eier.
    Auch Hennen von Rassegeflügel müssten jetzt etwa diese Leistung bringen.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  5. #15
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von Bachstelze
    Auch Hennen von Rassegeflügel müssten jetzt etwa diese Leistung bringen.
    Hmm, ein Huhn, was im Jahr 200 Eier insgesamt legt, wird sicherlich nicht im Dezember mit 80-90% Leistung aufwarten ...
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #16

    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Dienstädt
    PLZ
    07768
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Original von Drachenreiter
    Mh,

    also wenn du da jetzt Hennen mit 3 Jahren hast werden die momentan nicht so besonders viel legen, außerdem sind sicher etliche in der Mauser gewesen, Wenn du dann noch Rassen hast die eventuell im Winter weniger legen dann kommt das schon auf die Anzahl hin.

    Wieviele hast du von welchen Rassen und wie alt sind die denn? Brahmas vermute ich legen jetzt ziemlich schlecht, Bielefelder weiß ich nicht, kreuzungen kommt drauf an welche, du schreibst due hast Hybriden aber du schreibst auch du hast alle selbst aufgezogen - bedeutet das du hast Hybriden als Küken gekauft oder du hast Kreuzungen aus Hybriden?
    Wieviele Jungtiere sind den dabei vom vorigen Jahr?

    Gruß
    DR

  7. #17

    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Dienstädt
    PLZ
    07768
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Original von wasserburg
    Original von Drachenreiter
    Mh,

    also wenn du da jetzt Hennen mit 3 Jahren hast werden die momentan nicht so besonders viel legen, außerdem sind sicher etliche in der Mauser gewesen, Wenn du dann noch Rassen hast die eventuell im Winter weniger legen dann kommt das schon auf die Anzahl hin.

    Wieviele hast du von welchen Rassen und wie alt sind die denn? Brahmas vermute ich legen jetzt ziemlich schlecht, Bielefelder weiß ich nicht, kreuzungen kommt drauf an welche, du schreibst due hast Hybriden aber du schreibst auch du hast alle selbst aufgezogen - bedeutet das du hast Hybriden als Küken gekauft oder du hast Kreuzungen aus Hybriden?
    Wieviele Jungtiere sind den dabei vom vorigen Jahr?

    Gruß
    DR
    Hallo,
    Ja ich habe Brahmas,Bielefelder,Amroks,Vorwerk je 4 Hühner von 2007 und der Rest sind Kreuzungen (Grünleger) die legen. Ich habe die Eier gekauft.

  8. #18
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    also bei den Brahmas hört man ja das die nicht so früh mit legen anfangen. Der Rest legt der überhaupt schon von den Junghühnern?
    Bei mir hat man recht schön den Unterschied zwischen Junghenneneier und denen der Althennen erkannt.

    Denn dann denke ich das von deinen 30 Tieren 16 vielleicht noch gar nicht bzw. gerade mal anfengen mit legen, womit noch 14 Tiere über wären die schon im Legefähigen Alter sind. und bei 14 Hennen die Legen ist jetzt die Mauser gewesen, dann vielleicht noch ne kleine Legepause, womit du gut auf 6 bis 3 Eier täglich hinkommst. Wenn du jetzt noch ein wenig das Futter umstellst, da haben die anderen ja schon was geschrieben, dann dürften die Damen auch wieder in ein/zwei Wochen mit dem Legen beginnen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #19
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    @ Niramelian: Salat hat wirklich kaum Nährwert und sollte, wenn überhaupt, nur in geringem Maße verfüttert werden. Also, nicht kopfweise, höchstens das, was als Abfall beim Verzehr übrigbleibt.

    @ Wasserburg: was heißt, der Stall hat ausreichend Licht? Tageslicht oder auch Zusatzbeleuchtung? Nur Tageslicht reicht nicht, um sie zum Legen zu "animieren"

    Ansonsten hat DR schon alles wesentliche gesagt.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #20
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    Legeleistung

    Hallo
    Mache dich nicht verrückt, anderen geht genauso wie man liest. Auch bei uns im Verein sind viele am jammern.
    Wenn du alle Hühner zusammen in einen Stall hast, kommt noch ein anderes Problem.
    Hybriden haben einen höheren Futterbedarf wie Rassehühner. Hatte letzten Herbst Belefelder Hennen die ich nicht für die Zucht brauchte einfach zur allgemeinen Hühnerschar getan das Ergebnis nach kurzer Zeit keine Eier. Beim Schlachten zweier Hennen das Ergebnis, verfettet. Habe vor vier Wochen die letzten 3 Bielefelder Hennen aus der Hühnerschar genommen und einzeln gestallt. Bis heute ein Ei.
    Die Kolleginnen gleich alt aber behutsamer Gefüttert haben in der selben zeit schon 180 Eier gelegt, sind 12 Stück. Allerdings waren nur 80 Eier für die Brut zu verwenden, denn die anderen hatten unter 60 Gramm.

    Ich hoffe es hilft dir
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legeleistung
    Von saxony im Forum Züchterecke
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.03.2019, 20:49
  2. Legeleistung von Rassegeflügel
    Von Vulpes vulpes im Forum Züchterecke
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 14.11.2017, 22:13
  3. Legeleistung Cochins
    Von immobi66 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2017, 12:54
  4. Legeleistung??
    Von keferl im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2010, 19:01
  5. Legeleistung
    Von tassi007 im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 00:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •