Feuchtigkeit im Hühnerstall

Vor 2 Jahren hat mir mein Liebster einen Hühnerstall gebaut. Er befindet sich unter Dach und wurde nach außen hin mit OSB-Platten abgegrenzt. Die Maße sind in etwa 3 m Breite, 6 m Länge und eine gleich bleibende Raumhöhe von 2,30m - hat also die Form eines Quaders.
Vergangenem Winter hatte ich mit dem Neubau keinerlei Schwierigkeiten – war ja auch kein richtiger Winter.
Doch heuer habe ich das Problem von extremer Feuchtigkeit im Stall.
Wir haben beim Bau auf die Errichtung einer Lüftung verzichtet, zum einen , weil wir nicht ganz so genau gearbeitet haben und doch einige Spalten und Ritzen zum Luftaustausch vorhanden sind und zum anderen, weil wir nicht wussten, wo man bei einem Quader die Lüftung am besten anbringt und wir der Meinung waren, dass man bei Bedarf eine Lüftung auch noch nachträglich einbauen kann.
Nun MUSS unbedingt eine Entlüftung zum Wohle meiner Hühner her – aber wohin und wie soll diese aussehen?
Ich hoffe, unter Euch befinden sich viele Lüftungsspezialisten
Grüße erika