Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Koeyoshi

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    340

    Koeyoshi

    Das Koeyoshihuhn ist ein urwüchsiges, höchst eindrucksvolles und Huhn mit hervorstechenden Langkräher- Eigenschaften, die als 250 Jahre alte japanische Züchtung zu hohem Ansehen im Lande Nippon und als wertvolles Kulturgut Japans gilt. Der Krähruf ist mehr ein Gesang von aneinandergefügten Melodien der aus hoher Tenorlage bis in den tiefen Bass reicht. Oft lassen auch die Hennen eine Art Krähruf hören, der aber wesentlich kürzer ausfällt.
    In unserem normalen Alltagslärm geht die Stimme eines Koeyoshihahnes eher unter als der schrille Krähruf eines Zwerg-Hahnes.
    Junghähne müssen das Krähen regelrecht erst erlernen. Mit 10 Monaten beginnen die ersten Versuche.
    Koeyoshi sind überaus friedlich und dem Pfleger zugetan, aber sehr leider schwer zu züchten.
    Die Rasse ist in 1937 zum Kulturdenkmal erklärt worden. Koeyoshi sind sehr muskulös und gelbfleischig. Zur besonderheit gehört auch der 3 reihige Erbsenkamm.

    Gewichte: Hahn: 4-4,5 kg, Henne: 3-3,75 kg
    Bruteier-Mindestgewicht: 45 g
    Schalenfarbe der Eier: Hellbraun
    Legeleistung: 60-80
    Ringgrößen: Hahn: 22, Henne: 20
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpeg 1.jpeg (135,6 KB, 513x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (42,2 KB, 546x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (54,1 KB, 549x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (29,0 KB, 564x aufgerufen)
    Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichendsten Laster eines niederen und unedelen Volkes.

    Alexander von Humboldt

Ähnliche Themen

  1. Koeyoshi und andere Sorgen..
    Von lakimeier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •