Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Leiter zur Sitzstange

  1. #11

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Toll beobachtet Wontolla, deckt sich mit meinen Beobachtungen. Allerdings hat mich die parallel angestellte Leiter beim Reinigen des Kotbrettes so gestört, dass ich sie in 90 Grad Winkel angestellt habe. Nur noch die betagten und Mausertanten benutzen sie jetzt.

    Für die Tiere ist die parallele Version mit Sicherheit besser.

    Thomas

  2. #12
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Oh mein Beitrag ganz oben ist ja schon 1 1/2 Jahre alt Das waren meine ersten Hennen und ich hatte noch keinen Hahn. Meine Erfahrung: als ich mir damals einen Hahn gekauft hatte, hatte sich das mit der Stange erledigt. Der Hahn hatte sofort die Regie übernommen, er flog abends auf die Stange und die Hennen hinterher. Eine Leiter war gar nicht mehr notwendig.

    dehöhner

  3. #13
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ Hähnchen 41: meine Sitzstangen sind ca. 1,60 m überm Boden, die Leiter ist ca. 2 m lang und der Winkel etwa 50° , natürlich mit Sprossen, sie führt im 90°- Winkel entlang der Längswand des Stalles nach oben. Am oberen Ende ist ein Brett, 20 cm breit, auf dem sie "links abbiegen" können und zu den Plätzen turnen können. Fliegen wollen meine nicht, balancieren lieber.
    Alles ist so gebaut, daß ich es leicht herausnehmen kann zum reinigen, also ohne Nägel oder Schrauben (bis auf die Sprossen).
    Ich denke, eine Leiter ist auch sinnvoll, wenn man "Flieger" hat. Bei Alter/Krankheit möchten sie sicher nicht alleine herumhocken, wenn die anderen auf der Stange sitzen.

    VG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #14
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564
    Original von dehöhner
    Meine Erfahrung: als ich mir damals einen Hahn gekauft hatte, hatte sich das mit der Stange erledigt. Der Hahn hatte sofort die Regie übernommen, ...
    Und genau aus diesem Grund mag ich (und die Hennen wohl auch ) nie auf einen Hahn verzichten. Nicht nur das mit dem Schlafengehen meistern Hähne gut, sondern auch der komplette Alltag der Gruppe unterliegt mit einen Hahn einen geregelten Ablauf. Allerdings ist Hahn nicht gleich Hahn. Mein derzeitiges Tier nimmt seine Pflichten so ernst, daß meine Beine schon so manchen Schnabelhieb zu spüren bekamen.

    Leider klappt das beim Menschen nicht so gut, wie ich als Gockel immer wieder feststellen muß

    Gruß,
    Thomas

  5. #15
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Ich stimme dir voll zu Alter Fritz. Ich könnte es mir gar nicht vorstellen, Hühner ohne einen Hahn zu halten. Aus den schon besagten Gründen und weil sie einfach Schönheiten sind und auch vom Wesen her interessant.
    Ich habe 10 Hähne. Jeder hat seine Hennen. Finde auch, daß sich die Hennen insgesamt wohler und sicherer fühlen mit Hahn.

    Vieleicht "Alter Fritze" mußt du mal morgens beim aufwachen kräftig krähen um als Gockel ernst genommen zu werden

    dehöhner

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sitzstange ohne Leiter?
    Von Zucchini im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2020, 17:40
  2. Für wen ist die Leiter?
    Von Roksi im Forum Umfragen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.09.2018, 21:21
  3. Leiter erklimmen!
    Von Lilly0805 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 11:17
  4. Normale Leiter
    Von SuseL im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 17:34
  5. Steile Leiter
    Von Schmusi im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 12:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •