Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Huehner der Zukunft, Zukunft der Huehner

  1. #1

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182

    Huehner der Zukunft, Zukunft der Huehner

    kann man vielleicht irgendwann Fleisch produzieren ohne Tiere ?
    Z.B. in Zellkulturen und Bioreaktoren : Korn rein, Fleisch raus.

    Waer das dann erstrebenswert ? Keine Tierquaelerei mehr,
    aber auch keine Huehner,Enten,Schweine mehr - weil nicht mehr
    benoetigt. Bis auf so'n paar Millionen Exemplare in freier
    Wildbahn, Zoos und Anlagen.

    Weniger Huehner,Enten = schlecht fuer die Huehnerheit,Entenheit.
    Wenn die Huehner 'ne Lobby haetten, waeren die dann wohl dafuer ?

  2. #2
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Irgendwie fühlt sich diese Überlegung unangenehm an. Ich würde den Tieren zwar gerne das Sterben fürs Fleisch ersparen, aber in Kultur gezogenes Fleisch fühlt sich auch eklig an. Gemeiner Konflikt, in den man gestürzt wird.

    ES würden sich wahrscheinlich viele Hobby-Bauern-Vereine gründen, mit dem Slogan "Fleisch-vom-Tier". Irgendwann würde ich dann wirklcih nur noch meine eigenen Hühner essen. Nicht dran zu denken, was da dann alles an Chemie reingepackt würde. Wie schnell sind Zellkulturen pilzverseucht - bäh - fast schlimmer als Gammelfleisch.
    Da wird einem klar, das Lebewesen schon extrem gut organisierte Zellkulturen sind - die Natur hat ja auch lange für die Konzeption benötigt. Bleiben wir doch dabei und sorgen dafür, daß diese genial konzipierten Zellkulturen sich gut entwickeln können.
    Auch einzelne Zellen leben.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  3. #3

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Themenstarter
    das war natuerlich nur als Uebergangsloesung konzipiert.
    Langfristiges Ziel muss es sein, den Menschen den Verdauungstrakt ganz abzuzuechten
    und selbige zu ernaehren per ausgewogener injizierter Naehrloesung, in Fabiken produziert.
    Dann brauchen wir auch keine Huehner mehr.

  4. #4
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Ich muß gestehen, der Gedanke ekelt mich noch mehr an. Und aus welchem Grund heraus sollte das das Ziel sein? Warum sollten wir uns noch weiter von der Natur entfernen?
    Ich verstehe diese Motivation nicht.

    Wir würden uns verdammt wundern, wie schlecht es uns mit rein synthetischer Nahrung ginge, denn ich bin der Überzeugung, daß viele Nährstoffe, die wir über die natürliche Nahrung zu uns nehmen, entweder noch gar nicht bekannt sind oder hinsichtliche ihrer Relevanz falsch eingeschätzt wurden. Gesund kann das nicht sein.
    Und das Fehlen sämtlicher Allergene und Keime in der Nahrung wird hypbersensible Menschen hervorbringen. Das sehen wir jetzt schon in der Zunahme der Allergien bei Kleinkindern. Diese dämlichen H... und A....-Gläschen sind allesamt steril - wie soll sich da ein wachsender Organismus mit der Umwelt auseinandersetzen.

    Aber jetzt erklär doch mal den Grund! Warum sowas ?
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  5. #5

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Themenstarter
    weil's effizienter, billiger, gesuender ist.
    Keine Zaehne,Mund,Speiseroehre,Magen,Darm bedeutet auch keine Erkrankung derselben.
    Rechne allein mal wieviel Lebenszeit du mit Kochen,Essen,Verdauen vergeudest.

    Die Wissenschaftler setzen jeweils die genaue Zusammensetzung der
    Naehrloesung fest anhand von Studien, Ergebnissen, Feedback,
    (im wahrsten Sinne des Wortes)
    so gut koennte das dein Geschmackssinn niemals hinkriegen.

  6. #6

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    hallo,

    ist vielleicht in 100 oder 200 jahren notwendig, um nicht im "dreck" zu sterben
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von gsgs
    weil's effizienter, billiger, gesuender ist.
    Und genau solche kranken Denkmodelle haben uns das Käfighuhn der Gegenwart beschert. GSGS, zahnlos und mundtot, als Käfigmensch. Der Gedanke hat schon was.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    hallo,

    die evolution ist noch nicht zu ende
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  9. #9

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Themenstarter
    tja Wontolla, so seh ich mich auch.
    Aber zum Posten brauch ich weder Zaehne noch Mund ;-)

    manstein,
    aber wir koennten ja vielleicht mal ein wenig nachhelfen ?!?
    Die Evolution ist ja sooo langsam.

  10. #10
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Also: Zähne, die nicht benutzt sind, fallen aus.
    Tiere, denen nicht ermöglicht wir, ihrem normalen Nahrunserwerb nachzugehen, werden krank. Gibt man ihnen Futter, mit dem sie schneller satt sind, findet der Rest an Nahrungssuchverhalten oft im Leerlauf statt oder es entwickeln sich Stereotypien. Gesünder

    Das wird uns doch schon gezeigt mit den Folgen von Fastfood, Konservern u. a. Fertigprodukten. Klar, hole ich zur Ernhährung der Kinder nur ne Flasche aus dem Kühlschrank, bin ich schell fertig, prima - dann habe ich mehr Zeit im INternet zu surfen.... gesund?

    Als Wissenschaftlerin habe ich vor allem eines aus meiner wissenschaftlich aktiven Zeit mitgenommen: Skepsis den ERgebnissender Forsuchung gegenüber.

    Ich bin nicht der Meinung, daß die Zeit mit Kochen, Essen und Verdauen vergeudet ist. Ich finde eher, daß man sich sehr viel Lebensqualität nimmt, wenn man das nicht mehr hat.
    Und für was die ganze Effizienz? Warum an den Tätigkeiten sparen, die doch die ursprünglichsten der Menschen überhaupt sind? Was mit dem Rest der Zeit anfangen? Damit wir noch mehr arbeiten können für noch mehr sinnlose Dinge? Was soll dabei herauskommen.
    Keine synthetische Nahrung kann gesünder sein, als die von der Natur gegebene.

    Ach ja - die Zeit für Sex und Co könnten wir dann ja auch einsparen. Glaube nicht, daß das den Männern gefällt... ich denke, spätestens da kommt der .
    Nicht nur unsere TIere haben Verhaltensweisen, von denen sie nicht loskommen - wir auch
    Und die Kinder werden dann im Labor gemacht und ausgetragen.
    So können die Frauen weiter sinnvolleren Tätigkeiten nachgehen und das Drama mit den Sch.... GEburten hätten wir Frauen dann auch nicht.
    Mein Gott.... wie gerne bin ich altmodisch. :P
    Viele Grüße aus Bayern!!!

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zukunft der Rassegeflügelzucht?
    Von Zwergerpel im Forum Züchterecke
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 02:22
  2. Zukunft ab Mai
    Von dehöhner im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 14:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •