Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Welches geflügel kann ich mit Hühnern halten ???

  1. #11

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Welches geflügel kann ich mit Hühnern halten ???

    also hühner sollte man alleine halten zb nicht mit wassergeflügel zusammen aber ixh habe die alle zusammen laufen nur der stall ist getennt aber sonst macht das nichts

    nur die gänse haben die hühner immer geärgerd und denen die federn ausgerissen
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  2. #12

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Ich habe bei meinen Enten ( Rouen Clair) auch Hühner (Indikatorhühner ) mitlaufen. Sie harmonieren sehr gut miteinander.

  3. #13

    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    64
    Hallo!

    Wir haben unsere Hühner und unsere Gänse zusammen im Gehege! Bei uns gibts da keine Probleme! Ok, ab und an wird ein Huhn mal vertrieben wenns ans Futter will und ne Gans gerade frisst. Aber sonst verstehen sie sich prächtig.
    Sie sind aber nur tagsüber zusammen im Aussengehege. Über Nacht hat jeder seinen eigenen Stall.
    Es kam auch schon vor das die Ganter nicht mit raus wollten, da war dann unsre Gans alleine mit den Hühnern draussen. Hat weder sie noch die Hühner gestört.

    Lg
    Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß ob sie wieder kommen!

  4. #14

    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    157
    Hallo

    Wir haben früher bei uns auf dem Hof alles zusammen laufen lassen!
    Hühner,Gänse,Puten und Enten! Da gab es nie Probleme,jedenfalls keine großen!
    Es würde an drei Stellen gefüttert, so das immer alle die möglichkeit hatten an das Futter zu kommen !

    Es gab auch nur einen Stall. die Hühner saßen auf der Stange und die Gänse und die Enten hatten ihre Abteilungen die offen waren !
    Nur die Puten saßen meistens auf dem Gelände in den Bäumen!
    Es kann allerdings auch sein das es so gut gegangen ist weil das Grundstück recht groß war (ca1000m²) und gut bewachsen !
    Und ertrunken ist nie ein Tier!

  5. #15

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Ich halte auch Hühner und Enten zusammen. Das gibt keine Probleme miteinander, weil sie genug Ausweichfläche und Verstecke auf dem Gelände haben.
    Allerdings empfinde ich 225qm recht klein. Da würde ich auch nur mit Hühnern aufstocken. Wachteln kann ich da nicht empfehlen, die können doch recht gut fliegen.

  6. #16

    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    1
    Tach allerseits!

    Bin weder Geflügelbesitzer - noch interessiere ich mich übermäßig dafür.
    Habe da aber trotzdem mal ein Anliegen - könnte hier reinpassen:

    Ich war gestern auf Langeoog. Außerorts befinden sich ein paar Schrebergärten mit Hühnern und Gänsen. Dort durfte ich Zeuge werden, wie eine ziemlich große Gans ein Huhn zerlegt und aufgefressen hat.

    Die wütenden Attacken eines weiteren Huhns und zwei Hähnen hat sie ziemlich lässig abgewährt und weitergefressen. Gibt's sowas öfter? (Wie gesagt: Ich habe in dem Bereich keine Ahnung...)

    Gruß
    -Besucher-

  7. #17
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Zur Zeit der Stallpflicht hatte ich eine Gans bei meinen Hühnern. Sie hat mir mehrere Hühner gemeuchelt und ich habe sie deshalb verschenkt.

  8. #18

    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    290
    Wir haben auch Enten und Huehner, Smaragdenten und Mandarin, ertrunken ist noch kein Huhn und sie schlafen auch getrent.
    Nur jetzt bruetet die Smaragdente da habe ich die Enten mit dem Teich abgetrent den diese neugiriege Huehnerbande sind immer die Ente stoeren gegangen.Die Mandarins allerdings sind immer wieder drueben bei den Enten zu finden dann muss ich sie wieder rueberbefoerdern. Der Erpel haelt wache vor seiner angebeteten.
    Sie haben allerdings auch viel platz und mehrere Futterplaetze.
    Gruesse Elena

  9. #19

    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    25
    Wir haben auch unsere Hühner und unser Laufentenpärchen zusammen im Stall und es funktioniert einwandfrei, allerdings ist der Stall zweistöckig oben die Hühner unten die Enten.
    Der einzige Nachteil ist, das desöfteren die Hühner in das Entennest legen, da muss man halt täglich die Hühnereier raus hohlen das wenn die Ente brütet die Hühnereier weg sind sonst wirds kritisch .

    Am Stall befinden sich zwei Schieber einer links einer rechts, Links ist ein rießiges Gehege für die 20 Hühner +Hahn und rechts können die Enten in der Badewanne plantschen, momentan hab ich das Entenquartier zum Auftzuchtstall umgebaut und komplet mit Netz überdacht vor Feinden aus der Luft da mir schon so einge dieses Jahr vom Busard geholt wurden.

    Wir haben zwar zwei Teiche einen großen doch dort will ich meine Enten nicht reinsetzen weil dort ein Biest (Schnappschildkröte rießen brummi) beheimatet ist, die die Enten fressen würde.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. geflügel gemeinsam halten?
    Von mauli im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.03.2019, 23:32
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 11:03
  3. [Anfänger] Geflügel halten
    Von Kael im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 14:44
  4. Geflügel auf unbewachtem Grundstück halten?
    Von ubure im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 13:31
  5. Einfangen und Halten von Geflügel
    Von conny im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •