Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Kontrolle bei Einstallung?

  1. #11
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Also ich kann dazu nur sagen, bei uns wurde mittels eines Helikopters Bilder aus der Luft gemacht und so nach freien Hühnern gesucht. Die sind fast jeden Tag geflogen.
    Und strafen wurden wohl auch verhängt, so weit ich das mitbekommen habe, haben die teilweise so um die 1000€ als Strafe kassiert, bei ersten mal, ein zweites mal würde niemand erwischt....

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  2. #12
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Dazu noch ein Link

    http://www.maerkischeallgemeine.de/c...en_in_der.html

    a) Sie kontrollieren doch
    b) Es besteht Hoffnung auf ein Ende
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  3. #13

    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Nauen
    PLZ
    14641
    Beiträge
    169
    Themenstarter
    Hallo,

    dann ist ja Land in Sicht, habe eigentlich auch genug... und meine Hühner auch. Die Enten fressen kaum noch, die Hühner wahrscheinlich nur noch aus Langerweile... Die schieben abends einen mächtigen Kropf vor sich her.. Das richtige Leben sieht anders aus.
    Es ist nur sehr interessant, dass wohl doch mit zweierlei Maß gemessen wird in den Landkreisen. Mal gibt es Strafen, mal nicht...


    Viele liebe Grüße, Christine
    ct

  4. #14

    Registriert seit
    27.03.2005
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    61
    Bei mir ist schon mal kontrolliert worden, ob ich mich an die Stallpflicht halte. Und ich habe mich an die Stallpflicht gehalten, die Amtsveterenärin hatte nichts zu meckern. :-)

    kh

  5. #15

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    meine Hühner laufen offiziell mit Genehnigung draußen rum, bei uns gibt es derzeit nichts Besonderes/Einschränkungen.
    Bei unserer Ausstellung Ende November brauchten wir nichtmal mehr einen Tierarzt zur sogen. Einstallkontrolle.
    Ich hoffe das bleibt so.
    Grüße Peter

  6. #16
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  7. #17
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    huhu,

    da ich in einer großstadt bin, musste ich mir eine sondergenehmigung holen, tritt aber ein positiver fall von H5N1 in meiner nähe (bis 100 km) wird sie mir sofort entzogen. auch muss ich jeden tag mit "besuch" rechnen.... bis lang kam aber noch niemand, hoffe auch, dass das so bleibt...

    lg ann-christin
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  8. #18
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Ann- Christin, musst du dich auch jeden Tag bei der Polizei melden ?

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  9. #19

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    wollte gestern wiedermal paar Bruteier in Brandenburg kaufen (wie letzes Jahr auch) und da sagte mir der Verkäufer dass im "Nachbarort/schaft/gegend" die Vogelgrippe grassierte und dort (immernoch) strenge Auflagen herrschen.
    Nix war´s mit Bruteierkauf.
    In 4 Wochen versuche ich mein Glück wieder.
    Grüße Peter

  10. #20
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Original von Wulli
    Also ich kann dazu nur sagen, bei uns wurde mittels eines Helikopters Bilder aus der Luft gemacht und so nach freien Hühnern gesucht. Die sind fast jeden Tag geflogen.
    Und strafen wurden wohl auch verhängt, so weit ich das mitbekommen habe, haben die teilweise so um die 1000€ als Strafe kassiert, bei ersten mal, ein zweites mal würde niemand erwischt....

    Gruß Wulli
    Das Ganze ist ja mittlerweile an Schildbürgertum nicht mehr zu übertreffen!

    Es gibt Leute *hüstel*, die wohnen neben einem Gewässer und hätten ihre Tiere quasi seit rund 2 Jahren nicht rauslassen dürfen. An solcher sinnlosen Tierquälerei beteilige ich mich jedenfalls nicht. Offenbar habe ich aber auch nicht solche A*löcher als Nachbarn, wie manch einer hier!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futter bei Einstallung
    Von Entenselma im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.2016, 13:04
  2. Probleme bei der Einstallung
    Von Keekoo im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 23:42
  3. einstallung ab freitag
    Von stephkk im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 20:04
  4. Einstallung und Schwalben
    Von Tyrael im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:48
  5. Konsequenzen bei erneuter Einstallung
    Von dehöhner im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.01.2006, 17:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •