Wie haltet Ihr es so?
Ich bin da immer hin und her gerissen. gebe ich zu früh ab, seh ich nicht was dabei herausgekommen ist. gebe ich mit ca. 1 jahr ab, frisst mir der hühnernachwuchs die haare vom kopf.
grüße andi
![]() |
Wie haltet Ihr es so?
Ich bin da immer hin und her gerissen. gebe ich zu früh ab, seh ich nicht was dabei herausgekommen ist. gebe ich mit ca. 1 jahr ab, frisst mir der hühnernachwuchs die haare vom kopf.
grüße andi
es fehlt die rubrik: gar nicht abgeben
gruß
JD
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
Theodor Heuss (1884-1963), dt. Politiker (FDP) u. Schriftsteller, 1949-59 1. Bundespräsident
nö fehlt nicht, denn wenn der hühnernachwuchs behalten wird, wird er ja nicht abgegeben
grüßle andi
Hallo Andi,
jeder User sollte an den Umfragen teilnehmen können
Man sollte immer eine Option für die nicht erfassten Auswahlmöglichkeiten vorsehen, denn sonst bekommst Du häufig falsche Antworten.
Beispiel: ich habe keine Küken, oder ich will keine abgeben. Was sollen diese User eingeben?
In diesem Fall wäre z.B. die Option "gebe keine Küken ab" eine Möglichkeit.
Viele Grüsse Antje
hi Antje,
im grunde hast du schon recht, aber das würde ja das umfrageergebniss im verhältniss verfälschen. denn ich möchte wissen wer von den abzugebenden hühnernachwuchsbesitzer wann zu welchem zeitpunkt was abgibt.
grüßle andi
ps. das mit der umfragefunktion im forum ist ne tolle sache, find ich wirklich prima!
hallo zusammen.
wenn sie in ihrer umfrage wissen wollen wer in diesem forum seinen hühner nachwuchs abgibt, dann sollte die umfrage meiner meinungt so lauten:
wer im forum besitzt hühner - ergebnis
mit diesem ergebnis die nächste umfrage
wer gibt seinen nachwuchs ab - ergebnis
mit diesem ergebnis anschl. die jetzige umfrage wann diese hühnerzüchter ihren nachwuchs abgeben.
jetzt würde man ein ergebnis erhalten, welches ein ergebnis liefert mit dem man was anfangen kann.
ausserdem sollten mehrfachnennungen möglich sein, wenn man die umfrage nicht auf die "profi"zucht beschränkt.
wenn ich das mit dem zuchtstamm richtig deute.
gruß
JD
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
Theodor Heuss (1884-1963), dt. Politiker (FDP) u. Schriftsteller, 1949-59 1. Bundespräsident
hallo JD,
im grunde vielleicht ja, aber ich wollte es einfach darauf hinaus laufen lassen es möglichst einfach zu halten.
grüßle andi
Wir geben auch keine Kücken ab. Die Hennen für die Eier und die Hähner für die Pfanne.![]()
Ich gebe meistens "überflüssige" Hähne ab, wenn sie im neunten Monat sind. Das liegt daran, dass ich meist zu wenig Zeit zum Schlachten habe, und die Tiere eben mit diesem Alter praktisch erwachsen sind (besser gesagt, die Qualität des Fleisches ist noch kongruent zum Volumen des Fleisches).
"Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
- Shimon Peres
genau die rubrik fehlt :-) gar nicht ! aller höchsten die hähne geben wir ab, sobald wir erkennen dass es welche sind. aber so 3 monate warten wir auf alle fälle. gruss andrea
Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
"Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)
Lesezeichen