Hallo,
ich habe ein total verwöhntes Hühnerpack
Wahrscheinlich bin ich aber selber schuld
Wir haben Deutsche Reichshühner.
Sie bekommen von Deuka "Körner Extra" und Legepellets mit hineingemischt.
Früher Legemehl, das blieb aber dann immer übrig.
Leider lassen sie auch die Legepellets übrig. Ich habe schon versucht, hart zu bleiben, aber wenn sie dann so tun, als wären sie am verhungern, gebe ich ihnen meistens doch noch Körner dazu.
Ich denke, für die Hühner ist das nicht optimal.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht besser wäre, das Futter umzustellen.
Was meint ihr, welches Futter ist am Optimalsten für die Hühner. Es soll wirklich alles drin sein, was sie brauchen (inkl. Vitamine und so)?
Ich tendiere zu dem Futter von Krausland für Rassegeflügel.
Oder ist das Muskator-Futter besser?
Sie mögen halt kein Mehl, aber ich denke, wenn sie nichts anderes bekommen, werden sie sich schon umstellen.
Vielleicht könnte mir auch jemand, der eines der Futtersorten hat, seine Erfahrungen mitteilen.
Ach ja, wenn ich umstelle, muss ich dann erst einige Zeit das neue Futter zumischen und dann die Menge steigern?
Ich habe gehört, dass es bei Futterumstellung sonst zu Durchfall kommen kann.
Ich weiß, viele Fragen im neuen Jahr. Deshalb Danke schonmal im Voraus.
Liebe Grüße
Petra
Ich wünsche ein gutes, gesundes neues Jahr für euch, eure Familien und euren Tieren.
Lesezeichen