Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Futterumstellung - welches Futter?

  1. #1

    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    280

    Futterumstellung - welches Futter?

    Hallo,

    ich habe ein total verwöhntes Hühnerpack
    Wahrscheinlich bin ich aber selber schuld

    Wir haben Deutsche Reichshühner.
    Sie bekommen von Deuka "Körner Extra" und Legepellets mit hineingemischt.
    Früher Legemehl, das blieb aber dann immer übrig.
    Leider lassen sie auch die Legepellets übrig. Ich habe schon versucht, hart zu bleiben, aber wenn sie dann so tun, als wären sie am verhungern, gebe ich ihnen meistens doch noch Körner dazu.
    Ich denke, für die Hühner ist das nicht optimal.

    Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht besser wäre, das Futter umzustellen.

    Was meint ihr, welches Futter ist am Optimalsten für die Hühner. Es soll wirklich alles drin sein, was sie brauchen (inkl. Vitamine und so)?

    Ich tendiere zu dem Futter von Krausland für Rassegeflügel.
    Oder ist das Muskator-Futter besser?

    Sie mögen halt kein Mehl, aber ich denke, wenn sie nichts anderes bekommen, werden sie sich schon umstellen.

    Vielleicht könnte mir auch jemand, der eines der Futtersorten hat, seine Erfahrungen mitteilen.

    Ach ja, wenn ich umstelle, muss ich dann erst einige Zeit das neue Futter zumischen und dann die Menge steigern?
    Ich habe gehört, dass es bei Futterumstellung sonst zu Durchfall kommen kann.

    Ich weiß, viele Fragen im neuen Jahr. Deshalb Danke schonmal im Voraus.

    Liebe Grüße
    Petra


    Ich wünsche ein gutes, gesundes neues Jahr für euch, eure Familien und euren Tieren.

  2. #2
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Petra,

    wenn du das Futter wechselst würd ich Muskator auf jeden Fall in Betracht ziehen - ist generell ein gutes Futter.

    Wenn du Probleme mit der Futterverwertung hast, könntest du´s auch mal mit Legekorn Alleinfutter versuchen. Nach ner Weile fressen sie auch bestimmt die Pellets. Nach dem Motto "Friss oder stirb"

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    94
    ich füttere garvo ist auch ein top grundfutter!!

    wenn gerade jetzt wo die zuchtzeit beginnt ist das mit der futter umstellung so ne sache beginn vorsichtig damit da sonst deine hühner in die mauser kommen können wenn sie einen eiweißschock bekommen!
    hier würde ich dir eine übergangszeit von 2 wochen empfählen!
    warum denn kein mehl?

    wenn du das mehl in dein weichfutter mit möhren äpfel einer körnergrundmichung(40%weizen20%gerste10%mais15%rap s15%sonnenblumenkerne)machst dazu noch bierhefe und ein gutes mineralfutter bzw kannst du jetzt im winter aufgeweichte luzernepelletz dazugeben dann müsste das schon passen!!!

    ich kann dir das elterntierfutter von garvo nur empfählen habe damit beste erfahrungen gemacht!!!

    mfg jorden
    ihr sollt den tag nicht vor dem abend loben!(stefan weidner,BO

  4. #4
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Jorden,

    15% Sonnenblumen, dazu noch Weichfutter, Äpfel und reichlich Körner ??

    Da befürchte ich, würden Petras Reichshühner ziemliech sicher zum Verfetten neigen.

    Gruß Rainer

    PS: Fütterst du zum Garvo-Zuchtfutter noch etwas dazu? 18% Rohprotein erscheint mir für ein Elterntierfutter doch reichlich hoch....
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    94
    durch dieses gemisch fangen meine hühner die eier an zu sch......!!!
    man muss natürlich nicht zu reichlich füttern sonst verfetten sie wirklich!!!

    mfg jorden
    ihr sollt den tag nicht vor dem abend loben!(stefan weidner,BO

  6. #6

    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    280
    Themenstarter
    Danke für eure Beiträge.
    Ich werde es wahrscheinlich mit Muskator-Futter versuchen. Gibt es bei mir in der Nähe zu kaufen.

    Die Hühner leben bei mir nicht direkt am Haus. Deshalb bekommen sie nur 1 x am Tag die Futtertröge gefüllt. Mit Weichfutter-Manschen will ich eigentlich nicht anfangen. Ich hätte zuviel Angst, dass die Reste dann schlecht werden und sie das dann fressen und krank werden.
    Sie bekommen zwar ein paar Mal in der Woche geraspelte Möhren und Äpfel mit gaaanz wenig Öl, aber ich möchte schon ein Futter verwenden, in dem alles, was sie brauchen schon drin ist.

    Ist das Muskator-Futter in Mehlform oder Pelletform?

    Lg Petra

  7. #7
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Petra,

    Muskator gibts als Mehl und Pellets kaufen.

    Schau mal bei Muskator rein. Da siehst du die ganzen Sorten

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  8. #8

    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    280
    Themenstarter
    Danke Rainer,

    da hätte ich eigentlich auch von alleine drauf kommen können

    Lg Petra

  9. #9
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Petra, ich füttere selber das Deuka Zeugs.

    Habe genauso wie du den Fehler gemacht, auf meine Mädels zuhören Dieses Deuka " Körner extra" ist im wahrsten Sinne des Wortes tödlich. Nicht gleich, aber über die Jahre. Deine Hühner werden zusehens verfetten, die Legeleistung wird nachlassen bis sie sich komplett einstellt. Dann werden die Mädels Krank bis sie dann endlich eingehen.

    Lass sie hungern und stelle ihnen nur das Legehennenalleinfutter von Deuka hin. Das wird zwa ne harte Zeit (für dich) , aber sie werden es fressen. Wenn du jetzt umstellts, wirds du wahrscheinlich auf die gleichen Körner- , Pellets-, und Legemehlformen treffen wie bei Deuka.
    Ändern wird sich da durch für die Hühner nichts. Sie müssen das Legehennenalleinfutter schlucken

    Gruss KLaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  10. #10

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    Original von schoenpetra
    .
    Sie bekommen zwar ein paar Mal in der Woche geraspelte Möhren und Äpfel

    Lg Petra

    hallo,

    mach dir nicht unnötig arbeit, die äpfel u. möhren mögen sie auch ganz und sie haben was zu tun.

    sollten sie sie nicht fressen,haben sie keinen hunger. habe es früher auch zu gut gemeint, und sie haben nicht mehr gelegt.

    jetzt, da ich sie knapp halte legen sie wie die weltmeister, u. gefressen wird alles.

    zeig härte

    weniger ist manchmal mehr
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches futter
    Von Happyremo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 21:49
  2. Welches Futter?
    Von Pudding im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 15:52
  3. welches futter?
    Von schnuppenvieh im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 20:39
  4. welches futter????
    Von balukatze im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •