Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Frei laufen lassen?

  1. #1

    Frei laufen lassen?

    Hallo,

    ich möchte endlich wieder Hühner halten - hatte ich früher in Ostfriesland schon mal - und irgendwie vermisse ich nicht nur die Eier... !

    Ich bin gerade am Überlegen, wo der beste Platz für mein Ställchen ist und frage mich, ob ich die Hühner zwangsläufig einzäunen muß? Meine Idee ist die, daß ich gerne einen kleinen Stall bauen möchte, an den direkt eine kleine Voliere anschließt, falls ich mal abends nicht rechtzeitig da sein kann. Darüber hinaus würde ich sie gerne auf meiner Pferdeweide laufen lassen. Die ist ungefähr ein Hektar groß und den wollte ich eigentlich nicht komplett einzäunen ...Wie weit laufen Hühner denn eigentlich?

    Links von der Pferdeweide und neben meinem Heuschuppen habe ich nochmal einen Hektar Wald- und Wiesengelände, aber auch da kann ich schlecht einzäunen. Umgeben ist mein ganzes Gelände von einem Bach. Und auch hier die Frage, ob die Hühnchen den überwinden? Der Bach ist mal zwei bis drei Meter breit, an manchen Stellen aber auch nicht mehr als ein breiter Graben (ca. ein Meter). Um mein Gelände zu verlassen, müssten die Hühner über die Brücke gehen...

    Ob ich mir das Einzäunen sparen kann?

    LG,
    RR
    *** Horses never lie ***

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    ich denke deine Hühner haben da das Paradies. Wenn du sie am Anfang an den Stall gewöhnst zwecks Eierlegen und Futter werden die sicher wieder zurückkommen.

    Ein Exarbeitskol. hatte auch ein größeres Gelände wo mittig ein Bach durchgeht (ca. 2 mtr. breit) den haben die Hühner seltenst überflogen. Jedoch ist da die zum Bach abgewandte Seite eingezäunt auf ca. 5000 qmtr. - diese Fläche grasen die Hühner aber auch ab bzw. verteilen sich über das Gelände.

    Übrigens ein Wald zieht Hühner magisch an, das habe ich bei mir gesehen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    meine hühner sind und waren noch nie eingezäunt. die meiste zeit sind sie im wald bzw. waldrand. auch schon mal auf der wiese. weiter als ca.70m waren sie noch nie vom stall entfernt. meist sind sie im umkreis von 30m aber da ist ja auch schon wald. meine altsteirer gehören zu den lebhaften hühnern die immer unterwegs sind. brahmas und seidis bleiben bei mir meist im umkreis von 20m am stall.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Meine Hühner leben am und im Wald aber immer nur so lange bis Fuchs und Habicht kommen. Freilaufend bedeutet bei mir früher oder später TOD. Deshalb lasse ich sie nur unter Aufsicht aus dem Gehege und trotzdem ist manchmal ein Räuber schneller.
    Wenn du Glück hast haben deine Hühner das Paradies auf Erden ansonsten werden sie schnell in dasselbe befördert.

  5. #5
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    mit füchsen mardern ect. hatte ich noch keine probleme. vieleicht liegts an den hunden die aber nur draussen sind wenn ich auch draussen bin. also in dieser jahreszeit fast nie. der habicht holt sich natürlich seinen teil an unaufmerksamen küken. küken die überleben sind sehr aufmerksam und werden auch als erwachsene nicht mehr erwischt.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #6
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Bei mir holt sich der Habicht auch erwachsene Hühner. Abschleppen kann er dann zwar nur die Zwerge aber er ist auch zufrieden wenn er ein Huhn zerfleddern kann. Der Fuchs schleppt alles ab.

  7. #7
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo RR,
    falls du auf die Idee kommen solltest , dir eine automatische Hühnerklappe zu zulegen, plane sie am besten an der Voliere ein.
    Meine Hühner gehen durch die Voliere in den Stall , der Nachts logischer weise offen bleibt. Das Einzige was sich Nachts bei mir schliesst ist die Voliere. Die muss allerdings dem entsprechend sicher sein.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #8
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    also wegen Greifvögeln hatte ich jetzt eigentlich fast noch nie Probleme, nur 1 Tier falls es wirklich ein Greif war.

    Wegen der Hunde muß ich ganz klar feststellen, da ich ja über 10 Jahre einen Berner Sennen hatte der ganztags draussen freilaufend war, das ein Hund selbst wenn er nicht immer draussen ist Einfluss auf die Laufkundschaft wie Katzen, Marder, (Fuchs sicher auch - bin ich aber nicht tangiert) hat. Schonmal die div. Duftmarken die selbst nur beim Gassigehen gesetzt werden schrecken manche Tiere ab.

    Erst nach einem halben Jahr nach dem mein Hund nicht mehr war haben Marder, Katze meinen Garten erobert. Die eine von Nachbarskatze geht immer noch nicht durch meinen Garten
    Auch mein Auto hat seitem hin und wieder mal Marderpfoten auf dem Lack.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #9
    Avatar von RanchRider
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Boah, seid ihr schnell *staun*! Danke für eure Antworten! Ich werde mir das mal ansehen, wohin die Hühnchen überall rennen...

    Mir fällt gerade noch was anderes ein: Vertragen die Hühner eigentlich meinen E-Zaun, der die Weide umschließt? Oder sind die gleich hin, wenn sie da mal drankommen?

    LG,
    RR
    *** Horses never lie ***

  10. #10
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    das halten sie schon aus, falls sie überhaupt rangehen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner frei im Garten laufen lassen ?
    Von Juliaaa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.05.2020, 11:31
  2. Hühner frei laufen lassen
    Von Tina1987 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 21:39
  3. Frei laufen lassen
    Von Gast im Forum Puten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 08:47
  4. Frei laufen lassen
    Von Louis97 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 13:43
  5. Wann frei laufen lassen?
    Von swanlee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 16:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •