Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 66

Thema: Gockel greift Hund an

  1. #41
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    Der blöde Hahn hat doch gerade den 6 jährigen Sohn von meinem Freund durch den Garten gejagt.
    Konnte glücklicherweise dazwischen gehen.
    Doch 5 Minuten später rannte er schon wieder auf das Kind zu.
    Nun sitzt der Hahn in Einzelhaft im Käfig.
    Der Hahn ist ca. 4 Monate alt.
    Kriegt man das wieder in den Griff.
    Der Hahn rennt auch immer den ganzen Tag auf dem Hof alleine rum, also weg von den andern und scheint echt Stunk zu suchen.
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  2. #42

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Hallo Anja,

    ich denke schon, dass man da noch was machen kann. Der Hahn wird ja grad ein richtiger Hahn. Einsperren würde ich ihn aber nicht. Ich würde erst mal einen oder mehrere, der vielen beschriebenen Tipps ausprobieren. Bei mir funktioniert die Besenmethode ganz gut. Wenn mein Hahn den Abstand zu mir wieder versucht zu verringern, dann geh ich wieder einige male mit meiem "Hexenbesen" bewaffnet raus und jag ihn ein bisschen durch den Garten. Dann ist wieder für längere Zeit Ruhe. Auch mein Hund hat sich inzwischen soviel Repekt verschafft, dass der Hahn immer darauf achtet dass er genug Abstand hat!

    Also ich würde jetzt einfach mal das Kind mit einem Besen bewaffnen und zusammen mit dem Kind den Hahn "wegfegen", solange bis es dem Hahn zu blöd wird

    Viele Grüße
    Renate
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  3. #43
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    Renate,

    unsere Hühner laufen ja frei auf dem Grundstück rum.

    Die Kinder auch
    Hauptprobleme ist, das die Kleine von unseren Nachbarn erst 2 1/2 ist und das macht mir schon ganz schön Angst.
    Bis jetzt hatte er sich damit zufrieden gegeben, Grosse d.h. mich oder meine grossen Kinder (14,15,18 ) anzugreifen, dass war ja kein Problem ein Tritt und es war wieder Ruhe.

    Vorhin hat sich auch der andere Hahn Goldi versucht zwischen Kind und den blöden Goggel Arnie zu stellen (also als Arnie das zweite Mal auf das Kind los wollte).
    Aber Goldi ist ja selber erst 4 Monate alt
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  4. #44

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Hallo Anja,

    2 1/2 ist natürlich schon noch sehr klein. Ich bin zwar auch dafür, die Hühner möglichst frei laufen zu lassen und ihnen soviel Platz nur wie irgend möglich zu lassen, in deinem Fall stellt sich aber dann doch die Frage, ob man die Hühner nicht irgendwie ein bisschen einzeunen könnte. Die Sicherheit der Kinder geht hier auf jeden Fall vor.

    Alternativ könntest du natürlich den "Angreifer² auch schlachten und als Sonntagsbraten verspeisen.

    Es könnte aber gut sein, wenn du den schlachtest, dass dann der nächste Hahn seine Rolle übernimmt und den Wilden spielt.

    Viele Grüße
    Renate
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  5. #45
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    So ein Hahn kann sehr nützlich sein. Kein Spatz fliegt tiefer als 2 m über dem Gehege oder es gibt Luftkampf
    Der Habicht sitzt nur noch in den Bäumen und schaut. Aber er kommt nicht mehr (deshalb biet ich ja auch meine Falle bei Ebay an)
    Mein Nachbar hat einen der Nachkommen von mir geschenkt bekommen.
    Dto das selbe. Der Hahn ist ihm auf den Kopf geflogen, er hat dafür mit der Wasserschüssel zugelangt, nun ist Friede. Ich hab meinen in den Schwitzkasten genommen und erst losgelassen, als er sich ganz ruhig auf den Boden setzen ließ. Solange er zappelte, kam er wieder in den Schwitzkasten und ging mit mir spazieren.

  6. #46
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    werde morgen früh gleich mal die schwitzkasten methode ausprobieren, eventuell jeden tag von jemanden anders machen lassen, mal sehen ob der kerl dann frieden gibt.
    ansonsten halt doch
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  7. #47

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Hallo Gert,

    unser Hahn ist ja auch recht angriffslustig. Allerdings hat er, wie schon geschrieben, inzwischen Respekt vor Mensch und Hund. Nur Spatzen interessieren ihn überhaupt nicht. Seit wir Hühner haben, haben wir auch viele Spatzen und die tummeln sich lustig mit den Hühnern im Garten.

    Viele Grüße
    Renate
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  8. #48
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    so gestern den kerl den ganzen tag beobachtet.
    also bin ich in der nähe, lässt er die kinder in frieden, rennt nur blöd um sie rum und gaggert.
    dann war am abend "nur" meine grosse tochter als aufpasser im garten und wat macht der stinkstiefel, ab zu den kleinen, aufplustern und in die füsse picken.
    er sieht aus wie zwerg-amrock mit orangenen füssen.
    das mit den füssen-picken find ich nicht so schlimm, die kleinen wissen das sie einfach zu treten sollen (sanft versteht sich).
    habe nur angst, dat der denen auf den kopf/schultern fliegt.
    wäre flügelschneiden eine lösung?
    hab das noch nie gemacht, weiss jemand eine internetseite wo das mit bildern/fotos gezeigt wird?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  9. #49

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    119
    Hallo Renate,

    ich denke, über kurz oder lang bleibt wirklich nur die Bratpfanne.
    Ich hatte schon immer Hunde, die ohne Probleme mit den Hühnern umgegangen sind, gehören schließlich in ihr Revier, Hähne wurden noch nie verletzt oder getötet, nur abgeschüttelt.
    Allerdings haben diese Hähne recht bald auch Menschen, meist mich , angegriffen und mußten dann geschlachtet werden.
    Auch ist das Verhalten von Hähnen anders zu bewerten als z.B. von Hunden:
    Wenn ein Hahn "unterliegt", versucht er beim nächsten mal nur noch aggressiver zu reagieren, nicht wie man eigendlich erwarten könnte sich zurückzuhalten.
    Aggressive Hähne sind nicht ungefährlich und gehören in die Pfanne.
    mfg Peter

  10. #50
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    bei mir kommt jeder agressive hahn weg da oft kleine kinder bei uns sind und die hühner streicheln wollen.habe auch schon verschiedene abgewöhnungsarten ausprobiert auf längere sicht geholfen hat noch nichts.agressiv waren bei mir nur die hamburger silberlack seit ich diese rasse nicht mehr habe war auch kein hahn mehr agressiv.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was steckt in dem Gockel?
    Von helgaida im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2022, 13:46
  2. Gockel Tauschring
    Von Ebrithil07 im Forum Züchterecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 08:10
  3. Gockel als Lebensretter
    Von ponyziegehuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 14:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •