Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: HILFE Stall wird zur Sauna

  1. #1

    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    35

    HILFE Stall wird zur Sauna

    Hoi Zämä
    Meine Hühner leben momentan in unserem Gartenhaus.
    Im Juli wird es zu einem richtigen Hühnerhaus(Villa) umgebaut.
    Nun habe ich leider ein Problem, das Haus Steht so ,dass die Sonne
    den ganzen tag drauf brennt.
    Letzten Sommer(sind wir umgezogen) habe ich das Fenster mit Gitter geschlossen und erst
    im herbst wieder eine Scheibe rein gemacht und trotzdem war es fast wie in
    einer Sauna. Würde eine gute Isolation das Ganze noch verschlimmern? Oder gibt es ein spezielles Dach, das die Sonne nicht so anzieht?(weisses Dach?)
    Bäume werden noch gepflanzt, die müssen aber noch einige Jahre wachsen
    um richtig Schatten zu geben.Umstellen geht nicht der Ganze Garten ist so
    sonnig.
    Danke für alle Ideen
    Grüsse Sandra

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Hmhm, den Stall komplett weiß anstreichen sollte provisorisch bis Juli ausreichen. Aber immer genug Wasser bereitstellen!
    Dann beim Umbau eine vernünftige Isolierung und anschließend feste Bäume gießen damit sie schneller wachsen
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Meine Hühner leben auch in einem Gartenhaus, aber mit 10cm Isolierung. Noch wichtiger: mit einem angemessenen Dachüberstand gen Süden. Die haben es im Winter kuschelig warm und im Sommer ist der Stall meistens der kühlste Punkt. Es sei denn eine mehrwöchige Hitzewelle steht an. Da nützt dann auch die Isolierung irgendwann nichts mehr.

    Thomas

  4. #4

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin,

    eine vernünftige lüftung ist auch von vorteil. wenn man richtig baut, ist eine isolierung überflüssig.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  5. #5
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Ganz klar Sandra, die angestaute warme Luft, muss oberhalb des Stalles , um genauer zu sagen, am höchsten Punkt des Daches, den Stall verlassen können. Lese dir doch mal vollgenden Link durch:

    http://www.huehner-info.de/infos/stall_lueftung.htm

    Falls du dazu noch Fragen hast, ich stehe hier Gewehr bei Fuss

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Sinner
    moin,

    eine vernünftige lüftung ist auch von vorteil. wenn man richtig baut, ist eine isolierung überflüssig.

    gruß
    jens
    Eine vernünftige Lüftung setze ich bei einem Hühnerstall schlichtweg voraus! Allerdings ganz auf Isolation zu verzichten ist in unseren Breiten auch nicht ratsam. Auch wenn Hühner 10 Grad Minus ganz gut "wegstecken" können muß das ja doch wohl nicht unbedingt sein, oder? Von zufrierendem Trinkwasser einmal ganz abgesehen!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Hallo Sandra,
    die Isolation würde die Sache nicht verschlimmern....ganz im Gegenteil....mehr ist mehr. Je Dicker du diese wählst, desto weniger warm wirds da drin.
    Ich habe in meiner (Dach) Wohnung 24-26cm Isolierung (WLG 030). Im Winter ists warm (ohne zu heizen) und im Sommer kühl (21° - ohne Klimaanlage). Allerdings solltest du dann mit dem Lüften eher Sparsam umgehen und nur Nachts alles aufreisen.
    lgfp
    Alles wird gut....

  8. #8

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin,

    eine isolation ist m.e. bei einer vernünftigen und durchdachten bauweise in verbindung mit einer lüftung absolut überflüssig! meine ställe haben eine aussenwand von 19 mm stärke und eine innen wand verkleidung von 12 mm. dazwischen befindet sich ein hohlraum von ca. 4 cm. solange ein stall nicht überbelegt ist, hat man immer eine optimale temperatur.

    bei mir ist noch nie das trinkwasser eingefroren und meine mädels haben im sommer nie nach nem sauna aufguß gefragt!

    ich habe auch schon ställe mit isolierung ausprobiert. die lösung die ich jetzt habe ist für meine hühner die beste.

    man sollte mal ne umfrage starten wer wirklich ne lüftung in seinem hühnerstall hat, die auch funktioniert!?

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  9. #9
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Das Problem bei einen isolierten Stall ist, wenn die Hitze erstmal drin ist, dann bekommt man die erwärmte Luft so schnell nicht wieder heraus. Die Funktion einer Lüftung kann man ganz einfach spüren. Wenn man Morgens in den mit Hühnern besetzten Stall geht und gegen eine unangenehm duftende Wand" läuft , dann ist die Lüftung nicht OK. Hat man aber gleich nach den öffnen das Gefühl, das die Luft erträglich ist, dann sollte doch alles in Ordnung sein.

    Man sollte sich ruhig mal auf seine eigenen "Sensoren" verlassen.

    KLaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  10. #10
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Mein Stall ist so ein Fertighaus für Gartengeräte von OBI. Er hat oben an 2 Seiten eine Zwangsentlüftung die ich mit Draht vergittert habe.
    Funktioniert prima und morgends stinkst es auch nicht.

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall wird fertiggemacht.....
    Von PPP im Forum Innenausbau
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 27.03.2017, 20:21
  2. Stall wird feucht
    Von Sibille1967 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 18:55
  3. Privathühnerhalter Sauna zum Hühnerstall
    Von Katja408 im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 07:02
  4. Hilfe bei Planung/Umsetzung (Stall in Stall bauen)
    Von mausimaus23 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 12:30
  5. Sauna
    Von *Hühnerjan im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 23:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •