Hallo,
Mein Stall hat eine Dämmung mit 10cm Liapor-Lehm-Mischung und Lüftung mit Kippfenster und Gitter im Giebelbereich. Im Sommer finde ich es trotzdem noch zu warm im Stall. Ich habe daher am Eingang eine Doppeltür, so ähnlich wie in den ameranischen Filmen, nur umgekehrt. Die normale feste Tür geht nach außen auf, die innere Tür ist einfach ein Rahmen der mit Drahtgitter (punktgeschweißtes wegen Räubern) bespannt ist. Im Sommerhalbjahr ist die äußere Türe eigentlich Tag und Nacht auf, nur wenn der Ostwind zu stark ist wird sie zugemacht. Wenn ich mal tagsüber nicht da bin und ich die Hühner nicht in den Auslauf lassen kann, haben die Tiere genügend Luft und Licht, die kuscheln sich dann immer auf dem Boden und schauen nach draußen. Ich habe aber darauf geachtet das sich die Sitzstangen nicht in der Zugluft befinden. Da mir das aber nicht reicht baue ich gerade eine hoffentlich räubersichere Voliere/Wintergarten an das Hühnerhaus an.
Zusätzlich steht mein Haus noch im lichten Schatten einer Kiefer und hat ein 10cm dickes Grasdach.
Ein Hühnerhaus ganz in der prallen Sonne ohne irgendeinen Schutz finde ich problematisch. Bäume wachsen halt ziemlich langsam, wie wäre es wenn du dein Haus mit Kletterpflanzen begrünst, die relativ schnell wachsen, z.B. Clematis. Ein ganz schneller Vorschlag: Bau doch im Süden deiner Hütte Sonnenblumen an, es gibt Sorten, die werden über 4m hoch, das sieht gigantisch aus und bringt für den Sommer schnellen Schatten. Jetzt noch gute Zeit für die Aussaat.
Vielleicht fällt mir übers Wochenende noch mehr ein.
Gruß
Michael
Lesezeichen