Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wann tritt er endlich die Hennen?

  1. #1
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360

    Fragezeichen Wann tritt er endlich die Hennen?

    Hallo zusammen,
    ich habe einen wunderschönen Marans-Hahn aus Mai 07. Er tritt meine Hennen einfach nicht. Er balzt auch nicht mit Hängeflügel.

    Alles andere macht er: Futterlocken, Krähen, Warnen, Schimpfen...

    Der Züchter sagt, die anderen aus der Brut wären schon länger im Geschäft. Was tun? Meine Marans-Damen legen so wunderschöne Eier!

    Weiss jemand einen Rat? Neuen Hahn??
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  2. #2
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Vielleicht ne blöde Frage... aber hast du ihn ganztägig unter Beobachtung?

    Habe auch heute Eier geschiert, wo ich in letzter Zeit keinen meiner beiden Jungs drauf gesehen hatte - waren alle befruchtet.

    Ich würde mal davon ausgehen, dass er es doch macht
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  3. #3

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Hoi Bärbel!

    Sowas dachte ich von meinem Hahn auch. Einziges Indiez waren bei Schmuddelwetter die schmutzigen Rücken der Hennen, weils weisse Tiere sind.
    Mach doch einfach ne Probebrut.

    Grüsserchen
    Claudia

  4. #4
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Themenstarter
    Hallo,

    ich habe ein paar aufgeschlagen, die ich ein paar Tage gelagert hatte. Der Keim war nicht grösser als im unbefruchteten Ei. Die Keimscheibe wird doch deutlich grösser, habe ich hier gelernt *g* oder liege ich da falsch?

    Und nein, ich habe ihn nicht den ganzen Tag unter Beobachtung... aber ich habe gerade frei und gucke denen öfters zu!

    Merci...
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  5. #5
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Jetzt hab ich mal gesucht, weil das mit der Keimscheibe höre ich zum ersten Mal (was ja nix heißen muss )
    Meinst du sowas hier?
    Befruchtete eier?
    oder
    Befruchtung feststellen am unbebrütetem Ei?
    Scheint doch etwas schwieriger zu sein, das festzustellen

    Und ich gucke auch öfters.
    Ich habe - wie Claudia schreibt - den braunen Rücken bei den 2 Sundheimern entdeckt, ich habe den Welsumer Hahn auf einer Barneveldern gesehen, ich habe den Bielefelder auf einer von vier Bieli-Hennen gesehen - wurde dann vom Welsumer runtergescheucht...Seit Monaten keinen Hahn auf den Welsumer Damen

    Alle 4 Welsumer Eier von beiden Hennen befruchtet.
    Alle 4 Bielefelder Eier befruchtet - nur eine Henne hatte ich entdeckt und es sind die ersten Eier überhaupt.

    Und neulich hab ich den Hahn beobachtet wie er sich mit einer Henne zwischen Kompostkiste und Holz vergnügte - schön versteckt.

    Ich glaub dein Gockel macht das doch!
    Mach ne Probebrut, wie Claudia sagt - das wird schon
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    habe momentan ja auch noch etliche Hähne aus dem Zeitraum und später. Einige treten schon die Hennen andere noch nicht. Warte mal noch ein paar Wochen und dein Hähnchen lernt das auch noch.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Hallo!

    Bei mir ist es irgendwie andersrum. Der Hahn balzt und macht auch Versuche, die Hennen zu treten. Aber meist wird er wieder runter geworfen. Hat das damit zu tun, das die Hennen noch nicht legen?

    Gruß,
    Daniel
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  8. #8
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Themenstarter
    Er hat es getan

    ratzfatz, ohne Balzen, innerhalb von fast keiner Sekunde war es vorbei... ich habs gesehen... blöde Frage - wie lange dauert es, wenn "es" erfolgreich ist? War nämlich nur superkurz...
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  9. #9
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    RE: Wann tritt er endlich die Hennen?

    Original von carasophie Er tritt meine Hennen einfach nicht.
    Was tun?

    Weiss jemand einen Rat??
    Machs ihm doch vor.
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Hahn (zer)tritt Hennen
    Von KaGa im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2021, 01:23
  2. wann tritt der Hahn die hennen?
    Von David87 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 06:17
  3. Hahn tritt Hennen tot ?
    Von halsbonbon im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 20:28
  4. Hahn tritt zu wenig Hennen
    Von Einstein im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 13:47
  5. hahn tritt nur 2 von 5 hennen
    Von smirre im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 19:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •