Hi Ihr,
ich glaube das hängt damit zusammen, daß HÜhner halt Nutzvieh und Schlachttier ist. Da kommt immer noch der "Jäger" durch. Die meisten Frauen, die Tiere mögen und halten, sehen die ganze Angelegenheit doch eher von der emotionalen Seite her und das ist bei Hühnern manchmal etwas schwierig. Mam merkt ja auch hier bei manchem Diskussionen, daß die emotionale und rationale Fraktion sich dann schnell trennen.
Was ich persönlich hier immer sehr erfreulich finde, ist, daß hier viele sind, die es gut schaffen, beide Seiten zu leben - egal ob männlich oder weiblich. Ich denke, daß ist sozusagen der "Treffpunkt" hier.

Einem Zuchtverein werde ich wohl eher nicht beitreten. Meine letzte Mitgliedschaft in einem Meerschweinchenverein währte genau ein halbes Jahr. Das war ein einziges Gehacke untereinander......., es wurde ein horrender Mitgliedsbeitrag verlangt und die Zeitung kam auch gelegentlich nicht an und wurde nicht ersetzt. An der Spitze rangelten ein paar Männer um die Macht und dahinter standen lauter besserwissende Weibsen - sorry - aber anders kann man es echt nicht ausdrücken... aber von Genetik null Ahnung.
Mag ja sein, daß das in Geflügelzuchtvereinen besser ist, aber ich brauche es nicht mehr.