Hallo,
kommen Küken auch mit gemahlenem, fertig gemischtem Hühnerfutter "für die grossen" zurecht. Ansonsten scheinen sie Nudeln zu lieben?
Grüsse
![]() |
Hallo,
kommen Küken auch mit gemahlenem, fertig gemischtem Hühnerfutter "für die grossen" zurecht. Ansonsten scheinen sie Nudeln zu lieben?
Grüsse
Ohne Zweifel aus der Eifel
Hallo Woodstock,
Das Futter für die Grossen enthält viel zuviel Kalk, das kann die Nieren der Küken schädigen!
Nudeln mögen sie mögen, aber die enthalten viel Kohlehydrate und relativ wenig Eiweiss. Also, wenn, dann nur als Leckeli.
Am sichersten ist ein vernünfitger Kükenstarter. Selber mischen geht auch, aber nur, wenn man sich halbwegs mit dem genauen Nährstoffbedarf der Küken auseinandergesetzt hat und gut rechnen kann. Es wurde schon viel dazu geschrieben, vor allem im alten Forum.
LG
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Hallo,
vielen Dank für die Info. Bei unserem Raiffeisen haben Sie Starter.... ist war nicht Bio aber was solls. Bio gibt es Raiffeisen ab 25 Tonnen.
Grüsse
Christoph
Ohne Zweifel aus der Eifel
Hallöchen,
wie lange sollte man denn das Kükenfutter ungefähr füttern?
LG, Anna
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
-Pythagoras
Hallo Anna,
mir wurde beim Kauf des Kükenaufzuchtfutters (BaWa) gesagt, dass die Küken dieses Futter mindestens 8 Wochen brauchen.
Meine Küken sind jetzt fast 2 Wochen alt und bekommen seit einigen Tagen noch ein bisschen Haferflocken dazu. Heute habe ich zum ersten mal gehackte Brennesseln und ein Stückchen Banane dazu gegeben.
Viele Grüße
Renate
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
Hallöchen Renate,
danke für deine Tipps! ich werd´s mal mit Banane & Co. ausprobieren!
LG, Anna
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
-Pythagoras
Hi Anna,
wie Renate schon schrieb: das Kükenfutter gibt man normalerweise für 8 Wochen, danach gibt's dann Junghennenfutter mit niedrigerem Proteingehalt (c.13%) und noch immer vergleichsweise niedrigem Calciumgehalt, bis zum Legebeginn. Im Legehennenalleinfutter steigt dann der Proteingehalt wieder an, typischerweise auf 16-18%, weil mehr Protein für die nun einsetzende Eierproduktion gebraucht wird, und natürlich ist auch mehr Calcium drin für die Eierschalen.
Gruss
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Hallo,
ich habe den Kükenstarter von Raiffeisen für meine 5tägigen.
Seit ich mal mit Haferflocken gefüttert habe, ignorieren sie den leider völlig. Ich hatte den Eindruck, dass der ihnen von Anfang an nicht so gut geschmeckt hat.
Ich möchte natürlich dass sie den Kückenstarter fressen, da dieser von der Zusammensetztung auf die Bedürfnisse der Küken abgestimmt ist (denke ich mir so).
Ich habe jetzt seit gestern Abend nichts anderes mehr gefüttert, aber Sie ignorieren den Kükenstarter immer noch.
Was kann man da tun?
Abwarten bis sie es fressen?
Gruß Mario
Miteinander mischen, die Mischung dann immer mehr zugunsten des kükenstarters verändern. Sehr kleine Portionen anbieten bis sie nur den Kükenstarter nehmen. Kann sein das sie den nicht als Futter erkennen.
lgg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Unübertroffen ist bei meinen, zwei Wochen altstatt bzw. zum Kükenstarter auch hartgekochte Eier. Sie mögen aber auch Pellkartoffeln und durchgedrehte Möhren. So die Dinge keine Kükengrösse besitzen kümmert sich die Glucke drum. Die anderen Hennen sind jetzt aber um so mehr hinter dem Kükenstarter her.
Schönen Tag auch noch![]()
Ohne Zweifel aus der Eifel
Lesezeichen