Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Geschlechtsbestimmung

  1. #1
    Avatar von Wetterhahn
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    52

    Fragezeichen Geschlechtsbestimmung

    Hallo zusammen,

    da meine Brahmas jetzt schon fast zwei Wochen alt sind, würde mich doch langsam aber sicher interessieren wieviele Hänchen und Hennchen ich da habe.
    Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit das definitiv zu bestimmen?
    Offensichtlich git es ja Leute die das können, also muß es doch irgendwie gehen.
    Ich habe den Beitrag mit den unterschiedlichen Längen der Deckfedern auf den Flügeln gelesen, aber kann da eigentlich überhaupt nix erkennen.
    Einige der Kücken bauen sich machmal voreinander auf, als ob Sie zeigen wollten: "Ich bin der Größte und Stärkste"
    Ich nehme an das sind dann wohl Hähnchen?

    Gruß Mario

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Die "Kämpfchen" tragen nicht unbedingt nur die Hähnchen untereinander aus! Heute hat einer von meinen rund 8 Wochen alten ZC-Kücken das erstemal ernsthaft gekräht und direkt daneben haben sich 2 der eindeutig zu identifizierenden Hennen (kleinerer Kamm, fehlende Kehllappen, daran erkenne ich das meistens) eine Schlägerei geliefert, von der sich erwachsene Hähne glatt noch ne Scheibe abschneiden könnten!
    Wie gesagt: ich unterscheide meistens die Hähnchen von den Hühnchen, sobald man die Kehllappen erkennen kann! Allerdings ist da auch keine 100%ige Sicherheit bei gegeben: bin mir dieses Jahr derartig unsicher, daß ich nur sagen kann, daß ich ein Geschlechterverhältnis von etwa 6:4 habe; weiß nur noch nicht, ob es nicht noch zugunsten der Hähne oder der Hennen umschlägt!!
    Wie man das Geschlecht am "hinteren Ende" der Kücken erkennt, das entzieht sich meiner Wenigkeit
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ja in der Massenvermehrung verdrängt die Federmethode die Kloakenmethode schon seit Jahrzehnten, da durch Hybridrassen die die erforderlich geschlechtsspezifische Befiederungseigenschaft haben, das Sexen viel leichter wurde. Als einzige sichere Methode gibt es nur das DNA-Sexen, nur ist das auch teuer.
    Bei Avitronics gibts zwar Probeexemplare, aber naja ... in ein paar Wochen weißt Du es sowieso.

    Viel interessanter ist die Geschlechtsbestimmung an legefrischen Eiern. Auf diese revolutionäre Entwicklung bin ich schon gespannt. Mehr dazu hier.

  4. #4
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Hallo,

    Welche Farbe haben denn Deine Brahmas?
    Normalerweise kannst Du das schon ab dem Schlupftag erkennen, und mit 2 Wochen ist das noch einfacher.
    Kannst ja mal Fotos reinstellen, dann kann man das auch genau sagen.

    Falls Du die Tiere beringen willst, geht das erst ab der 8ten Woche, da die Ringe die grössten sind, die es gibt, Hennen 24 und Hähne 27, die 27ger tragen die größten Gänserassen und diese passen lange nicht auf die Hähneküken, da sie schlicht und einfach herunterfallen!
    Und ab der 8ten Woche kannst Du 100%tig sehen, wer was ist.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #5
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Die mit den Hosen sind die Hähne und die mit den Röcken die Mädels!

    ;-)

    Nein im ernst,

    manchmal kann man es erst ganz spät erkennen und selbst nach etlichen Wochen kann man sich manchmal noch irren!

    Hatte son Fall mal mit Menorkas. Die ersten 5 Wochen dachte ich es seien alles Hennen und am Ende waren es 4,3!

    Da ahben sie sich so schnell gewandelt!!!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  6. #6
    Avatar von Wetterhahn
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    So, jetzt könnt Ihr selbst mal schauen:

    www.rausch1.de

    Es sind Weiss-Schwarz Columbias und Rebhuhnfarbige

    Bei Kücken Nummer 4 ist aber vermutlich was anderes mit drin.
    Es ist nur halb so groß wie die anderen, hat nur kleine Flügelfedern und wenig Haare an den Füssen.

    Hahn oder Henne?
    Bin mal gespannt auf Eure Vorraussagen.
    Ich einigen Wochen erfahrt Ihr dann wer am nächsten dran war.

    Gruß Mario

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Hat da jemand Ahnung von der Geschlechterbestimmung von Ostfriesischen Möwen?
    Oder kann man das irgendwann nur am Kamm erkennen?

  8. #8
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    OH ja, ISDN---komm mal inne Pötte... kann dauern, bis hier die Riesen ankommen...
    Bei den rebhuhnfarbigen und der blau-Variante habe ich bei Pepe gut geraten, bei den columbia habe ich es noch nicht versucht.
    Das erste scheint eine Henne, das zweie Hahn, drittes Henne, viertes Hahn, fünftes Henne, sechstes Henne, sechtes einhalb Henne, siebtes ist wohl blau-rebhuhnfarbig oder splash und ein Hahn, das achte ne Henne.
    Bei den weiß-schwarzcolumbia bin ich mir nicht sicher, aber anhand der schnellen Befiederung sehen sie aus wie Hennen, das Vierte ist auch ein Brahma, unter meinen sind zwei ähnliche, die so mikrig und langsam befiedernd sind.
    Könntest Du bittel den Kamm von Nummer 3,6 und 7 fotografieren(von oben)? Das würde mich doch sehr interessieren...

    Und hier bei Walter zum Nachgucken http://www.walter-dollart.net/extrat...a/Brahma7.html
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  9. #9
    Avatar von Wetterhahn
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Hallo Ira,

    so jetzt hab ich die gewünschten "von oben" Bilder mal eingestellt:
    www.rausch1.de

    Ich kann mir zwar nicht vorstellen was da besonderes zu sehen sein soll, aber vielleicht kannst du mich(uns) ja mal erleuchten.

    Danke für den Link zum Walter, Interessante Seite.

    Viel Spaß!

    Gruß Mario

    Übrigens: 6 und 6a ist dasselbe Küken, hatte einfach nur 2 Bilder eingestellt.

  10. #10
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Das dachte ich mir....
    Ich wollte eigentlich nur die Kämme auf die dreireihigen Erbsen untersuchen, es sah nähmlich von der Seite aus, als hätte der 7te einen Rosenkamm, aber man sieht, dass man nichts sieht...oder ich zumindest nicht, da ich eh ne neue Brille brauche.
    Bei der Nähe ist das leider zu undeutlich und die Küken noch zu klein - aber das letze Bild von dem Kleinsten sieht toll aus, es schaut sehr interessiert in die Kamera!!
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschlechtsbestimmung
    Von Kunikunde im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2019, 14:45
  2. Geschlechtsbestimmung
    Von Piddy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2018, 13:26
  3. Geschlechtsbestimmung
    Von Freaglemama im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 06:53
  4. geschlechtsbestimmung
    Von Chrissihu im Forum Enten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 16:59
  5. geschlechtsbestimmung
    Von Bobbel_ im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 15:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •