Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: TA hat Probleme

  1. #11

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    ... und ansonsten würde ich´s mal mit Tylosin versuchen, ist doch eindeutig Hühnerrochelhusten/schnupfen, scheinbar lange unbehandelt. Landtierarzt?
    bye Peter

  2. #12
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    RLP
    PLZ
    55***
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.789
    Nicht immer muss Schnupfen/Röchelhusten die Ursache sein. Mein Ostfriesischer Möwenhahn hatte weder Schnupfen noch Röchelhusten als er das bekam.

    Achja, es gibt hier i. d. R. 2 arten von Tierärzten.

    Entweder die Kleintierärzte die sich auch rührend um jedes weh wehchen Kümmern wenn es sich denn um einen Hund, Katze, Meerwutzi, Karnickel, Hamster, Ratte oder Maus handelt.

    Alles andere was aus dieser Rubrik fällt kommt zum Großtierarzt/Landtierarzt, dieser fährt dann auch über die Dörfer.
    Der Kümmert sich dann um Kühe, Schweine, Perde, Schafe, Hühner, Gänse, Enten, Tauben, Hängebauchwutzis und Stallkarnickel.

    Also ums Nutzvieh. Der größte Unterschied zwischen den Parteien ist die Effektivität und der Preis. Mal abgesehen davon das ich noch keinen Kleintierarzt gesehen hab der sich um Hühner kümmert.

    Der Kleintierarzt nimmt diverse Abstriche, macht Rötgenaufnahmen hört das Herz ab etc. Der Landtierarzt guckt, vermutet oder weiß es halt, versucht es mit nem Pülverchen oder ner Spritze und wenns nicht geht sagt er "ist vielleicht besser wenn du das Tier zum schlachter bringst da es Wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist".

    So war es bisher bei meinen Hühnern und bei einem unserer Schafe. Die hatte Fieber nach der Geburt von ihrem Lamm und er meinte das die Medikamente teuerer sind als das schaf Wert sei, er hat es allerdings trotzdem behandelt.
    Hätte er es nicht effektiv behandelt wär ich ihm aufs Dach gestiegen *g*.

  3. #13

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Themenstarter
    Hallo

    Das Geschwür im Mund wollte der Tierarzt heute veröden. Als sie -in Narkose- feststellten, daß bereits der Hals befallen war, ließen sie ihn mit einer Überdosis einschlafen, sonst wäre er in nächster Zeit erstickt.

    Bei dem Tierarzt handelt es sich um einen Tierarzt, der sowohl Großtiere wie Kleintiere behandelt. Er hat eine Kleintierpraxis für Vögel, Hasen, Katzen, Hunde usw. und ist auch bei Pferden, Ziegen, Kühen usw.in den Ställen anzutreffen. Er stellt Gesundheitszeugnisse für Geflügel ebenso aus, wie er Blut bei meinen Ziegen nimmt. Fleischbeschau und Impfungen aller Tiere. Er betreut und behandelt auch Alpakas oder Wildtiere wie Igel, Schwäne, Reh-Kitze usw. gefundene kranke Tiere nimmt er auf und behandelt sie unentgeltlich wenn kein Besitzer gefunden wird. Er hat angestellte Tierärztinnen und 24 Stunden Bereitschaftsdienst.
    Da wurde abends 22 Uhr meine Katze genäht, ist dort bei Notfällen normal.
    Ich kenne keinen besseren in der weiteren Umgebung.

    @Peter Yossy
    Bei den ersten Krankheitsanzeichen aller Tiere wird bei uns gleich der Tierarzt eingeschaltet. Entweder kommt er ins Haus oder wir gehen in die Praxis.

    Ich danke allen für die Ratschläge.

    Lieber Gruß
    Quaki

  4. #14
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    RLP
    PLZ
    55***
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.789
    Schade um den hahn, aber ich denke wenn der Hals schon befallen war, war es das beste ihn einzuschläfern.

    Leider zeigen Hühner nicht so schnell das sie schmerzen haben.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Seramas - nur Probleme!
    Von moonshadow im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:33
  2. Probleme mit BE
    Von Juliaaa im Forum Das Brutei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 20:55
  3. Probleme mit Temperatureinstellung
    Von goldie140 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:51
  4. Probleme mit Vergesellschaftung
    Von ansa im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 18:48
  5. gleich 2 probleme...
    Von mannimaker im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •