Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Zwerg-Lachshuhn in blau ???

  1. #11
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Hallo,

    in Erfurt zur Zwerg-Huhnschau 2007 standen in der Abteilung Neuzüchtung / Sichtung: Deutsche Zwerg-Lachshühner, blau-lachsfarbig und Deutsche Zwerg-Lachshühner, blau-gesäumt. Beide Farbenschläge sind zum Vorstellungsverfahren zugelassen worden.

    Interessant sehen jedenfalls beide Varianten aus.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  2. #12

    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo Günter,

    wenn die Tiere im Vorstellungsverfahren zugelassen wurden, heisst das dann, daß die Farben möglicher Weise in halbwegs absehbarer Zeit offiziell anerkannt werden?

    Ich würde ja auch noch was warten, scheint mir doch ziemlich schwierig zu sein, derzeit solche Tiere zu bekommen.

    Vielen Dank an alle für die Infos

    lieben Gruß

    Birgit

  3. #13
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Die beiden genannten Farben sind im Bereich der EE bereits in folgenden Mitgliedsländern anerkannt:
    Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Belgien, Frankreich und Großbritannien.

    Die hier bereits gezeigten Fotos sehen doch recht vielversprechend aus, wenn die Qualität auch in Zukunft stimmt ......
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #14
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827
    Hallo Günter

    Muss die wiedersprechen blaulachsfarbig ist in belgien nicht anerkannt, bei den zwerg Lachsen ist bei uns Schwarz, blau, weiss, gesperbert, hell und naturlich lachsfarbig anerkannt.

    Oliver

  5. #15
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Hallo Oliver,

    nun da stellt sich ja wieder die Frage was denn die jeweiligen Standardkommissionen bei der EE besprechen und wie die Abstimmung insoweit funktioniert und was an Infos nach unten an die Basis weiter gegeben wird ?

    Wenn im Standard der EE im Teil des Mitgliedslandes Belgien folgender Passus aufgenommen ist:
    Hinweis:
    In Belgien sind zusätzlich die in den Niederlanden standardisierten Rassen und Farbenschläge anerkannt.
    Ausgenommen davon sind nachstehend aufgeführte Rassen und Farbenschläge....

    und die Dt. Zwerg-Lachshühner da eben gerade nicht ausdrücklich genannt werden, dann sind sie folglich auch in Belgien anerkannt - oder ? !!!

    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #16
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827
    Hallo

    Wenn du willst kann ich ja mal die verschieden mitglieder der standart komition fragen (die kenne ich fast alle) Ich würde eher sagen da die niederländer ja ünbedingt belgien england und sich selbst representieren, und schon vieles gemacht haben was von den belgiern nicht so acseptiert würde ihr wieder falsche infos weiter gegeben.

    Naja laut standart sind sie nicht anerkannt mehr kann ich dazu nicht sagen, ich kann mir gut denken das da ein fehler auf der ee seite steht ist auch nicht der einzigste!

    Oliver

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Deutsches Zwerg-Lachshuhn
    Von jaci67 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 06:20
  2. Großes Lachshuhn oder lieber Zwerg Lachshuhn?
    Von Sabine1982 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2021, 19:34
  3. Zwerg lachshuhn als familienhuhn?
    Von sandyvast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 21:35
  4. Zwerg-Wyandotten - blau oder gold-blau-gesäumt?
    Von Kakumak im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 15:10
  5. Hühnerstange für Zwerg Lachshuhn
    Von Ajna im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •