Ich vermeldet hiermit das heute um 13.50 meinen 11. Schlupf und damit das Ende meiner ersten Kunstbrut.
Ergebis:
STart: 13 Eier davon eines Unbefruchtet
12 Embryos, eines ist leider in der Schale erstickt weil es falsch herum lag da hab ich vorhin die Schale geöffnet.
11 lebend. Davon 6 alleine geschlüpft der Rest musste von mir geholfen kriegen weil sie es alleine nicht geschafft hätten.
Davon hab ich gerade noch 10 lebende ( 9 unter der Lampe eines trocknet gerade noch im Kasten). Denn einem musste ich heute früh leider das Lebenslicht ausblasen. Es tat mir sehr leid aber ich hatte keine andere Wahl. Denn dem kleinen Kerlchen musste ich helfen somit wars eines der falsch liegenden. Nur es lag ständig mit gekrümmtem Rücken da und hat sich kaum gerührt und hätte sicherlich auch nur solange gelebt wie der Dottersack gewesen ist und es davon hätte leben können. Es hat zwar mal gepiepst aber sich so gut wie nie bewegt und auch die Augen in einem Guten Tag des es aus dem Ei gewesen ist nicht wirklich geöffnet. Ich glaub sogar gar nicht. Nur kurz zum Schluß mit einem kurzen Piepser wie wenn es sich von mir noch verabschieden wollte. Es hat eine kleine Beerdigung von mir bekommen. Es wäre einfach nicht zu retten gewesen.
Jetzt tümmeln sich eben noch 9 unter der Wärmelampe, 1 trocknet noch im Brüter. Macht also 10. jedoch ist eines etwas verkrüppelt an dem einen Fuß, das er den immer weghält vom Körper und auch die Zehen so einrollt. Wirkt sonst aber recht lebendig aber ich glaub eigne Futteraufnahme kaum möglich. Mal schauen noch hats ne Frist bis ich merke es geht absolut nicht.
2 davon sind dunkel. Das eine fast total dunkelbraun und das andere ( zuletzt geschlüpfte) hat nen gelben Kopf und den Rücken so Gelb-Braun.
Ich bin mit meiner ersten Brut zufrieden aber es waren ca. 60 Prozent der Eier wo die Küken falsch lagen. Die wären nicht alleine rausgekommen und ich musste helfen ( hab Ihnen aber zwischendurch immer wieder Chancen gegeben noch ein Stück selbst vorwärts zu kommen) so haben sie jetzt wenigstens eine 50% chance.
Möglicherweise hatte diese auch Probleme beim SChlupf weil gerade in der 3. Woche bei mir Temperaturschwankungen gewesen sind denn sonst waren alle normal entwickelt. Das wird den Falsch liegenden wohl besondere Schwierigkeiten gemacht haben. Sonst hätten sies vielleicht ein bißchen weiter von alleine geschafft. Weil die richtig liegenden die kamen trotz der Tempiprobleme gut selbst aus dem Ei und sind auch kräftigt. Nur die falschen hattens doppelt schwer wohl wegen Lage und Tempi denk ich mal.
Wie kommt es, sofern das einer weiß das soviele falsch im Ei lagen??
Gruß Ela
Lesezeichen