@gaby: die ärztin meinte, man könne das so nicht wieder einrenken. sie hat an dem gelenk gefühlt und es bewegt, und man konnte ganz deutlich hören, wie es knackte, aber es ließ sich nicht wieder in die richtige position bringen. gaby, wie haben die das denn wieder "eingehängt"?
heute morgen hat die henne wieder stehen können, und sie hat den fuß auch wieder richtig aufgesetzt, allerdings alles noch etwas wackelig. ausserdem greift sie wieder fest mit dem fuß zu, wenn man mit dem finger von unten daran geht. ausserdem frisst sie ganz gut und macht insgesamt einen guten eindruck, ist neugierig. ich konnte bisher auch nciht feststellen, dass die anderen hennen sie irgendwie attakieren, eher im gegenteil, die anderen sind den ganzen tag im freilauf und denken gar nciht daran, in den stall zu gehen, solange es hell ist, und sie sitzt auf ihrem strohballen und kann von da ein wenig rausgucken. abends gehen die rein und kuscheln sich zum schlafen. wenn, dann habe ich eher den eindruck, dass sie ein bisschen isoliert ist. aber ihr zustand hat sich in den letzten beiden tagen erheblich verbessert, und mich würde es nciht wundern, wenn sie heute nachmittag oder morgen anfängt, durch die gegend zu humpeln.
@ines: sie hält das bein eigentlich gar nciht deformiert, sie hat es einfach sehr locker hängen gehabt, aber heute, wie gesagt, hat sie es wieder an den körper rangezogen, und wenn man sie "hinstellen" wollte, hat sie den fuß wieder aufgesetzt, allerdings hat sie ihn noch nicht sehr belastet. wenn man sie dann los lässt, bleibt sie auch so stehen, zwar etwas wackelig, aber immerhin.
Lesezeichen