Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Automatischer Türöffner mit Gurtwickler

  1. #1
    Avatar von Mieler
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    199

    Automatischer Türöffner mit Gurtwickler

    Da scheinen ja einige auf den gleichen Gedanken wie ich gekommen zu sein....

    Ich möchte gerne einen preiswerten Türöffner mit einem automatischen Gurtwicklersystem bauen und die Zeitgesteuerte Elektronik mit einem Dämmerungssensor verbinden .

    Die Gesamtkosten schätze ich dann auf 30 Euro .!!

    Die Leistung sollte dann die gleiche wie bei dem "Axt" Modell sein.(Hoffe ich)

    Batteriegetrieben gibt es das dann natürlich nicht und ich muß ein 240 V Kabel in den Stall legen !!

    Wer wie ich daran bastelt kann seine Baufortschritte mal hier einstellen - bin auf Ergebnisse gespannt - meine gibt es hier baldmöglichst zu lesen und sehen !

    Gruß Joachim

    Vielen Dank an Gabi - die mit Ihren Gurtwicklern Hühner glücklicher macht
    Seidenhühner und Seidenraupen haben etwas gemeinsam !

    Sie spinnen !!

    Mein Hühnerleben

  2. #2

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Danke

    Ich bin auch sehr gespannt auf die Ergebnisse!

  3. #3
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich werde berichten wenn ich fertig bin.

  4. #4
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Gesamtkosten € 30?
    Sehr, sehr konservativ geschätzt!
    Wollte mir auch gerade ein ähnliches System einbauen.
    Habe als Hühnerluke einen kleinen Mini-Kunststoffrolladen. (schon länger im Gebrauch und funktioniert perfekt)
    Einen halbwegs vernünftigen elektrischen Gurtwickler bekommt man selbst gebraucht und bei ebay nicht unter € 40.
    Wenn dann noch ein Sonnensensor mit dabei sein soll mind. € 50.
    Neuteile ab ca. € 70.
    Wenn alles zusammen kommt, natürlich abhängig vom Mechanismus, denke ich ist man mit Gebrauchtteilen ca. € 60 und Neuteilen ca. € 80 dabei.
    Ich ziehe jetzt lieber wieder selber am dem Gurt und kann gleich dabei schauen ob alles ok im Stall ist.

  5. #5
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    ...vergessen -->
    Die meisten Gurtwickler brauchen beim ablassen übrigens einen gehörigen Gegenzug um nicht vorher zu stoppen und "runtergelassen" zu registrieren.
    D.h. die Tür, Tor oder Klappe muss einiges wiegen um die Einstell- und Endpunkte genau zu erfassen sonst stoppt es immer zwischendurch oder fährt erst gar nicht runter.

  6. #6
    Avatar von Mieler
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    199
    Themenstarter
    ...............ach weißt Du, ....


    ...........der frühe Vogel bekommt einen gebrauchten, günstigen Gurtwickler und bekommt auch noch Tipps vom Verkäufer der damit erfolgreich seine( ihre) Katzenklappe betreibt.

    Ich werde berichten wenns funktioniert - will mich nicht zu früh aus dem Fenster lehnen aber selbst bei einem Neupreis von 50 Euro ( Ebay!!!) für den Gurtwickler liegen wir noch 140 Euro unter Axt !!

    Gruß Joachim *istzuversichtlich*
    Seidenhühner und Seidenraupen haben etwas gemeinsam !

    Sie spinnen !!

    Mein Hühnerleben

  7. #7
    Avatar von vision
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    231
    Um bei dem Bild zu bleiben... Ich habe auch einen Wurm gefangen.
    Und werde auch berichten.
    Eine Fallklappe mit Gurt habe ich schon gebaut. Fehlt nur noch der Gurtwickler.

    vision
    vision

  8. #8

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Tja, 2 Rosen.. da hast Du wohl gepennt

    ich hab nur 15 € geschrieben und war hab mir da schon Gedanken gemacht, dass ich nicht zu forsch war... Aber dann bin ich ja froh, dass ich im Rahmen blieb.
    Und den einzigen Sonnensensor hat ein Käufer so dazu bekommen, weil er mal gesponnen hat. Ich denke, wenn damit den anderen Hilfestellung gegeben werden kann, für eine praktische Türklappe... Vielleicht profitieren ja noch mehr davon, z. B. 2Rosen *ggg*

    Ja, das mit dem Gewicht beim Runterlassen stimmt.
    Und bei mir ist es unten ein Volleinsenvierkant, der links und rechts 5 cm breiter ist als die Tür, durch die Führung mitläuft und damit oben am Endpunkt anschlägt Stell ich mir auch bei Hühnchens praktisch vor, die Tür kann dann nicht von einem Räubermarder hochgedrückt werden...

    Also, fröhliches Basteln!
    *päckchenpackengeht*

  9. #9
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    @Livia
    ...oder Du
    Hab vor ein paar Wochen hier im Forum mal einen gesucht und hätte da das doppelte dafür gezahlt

    An alle "frühen Vögel"
    Viel Spaß beim basteln!

  10. #10
    Avatar von Mieler
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    199
    Themenstarter
    Original von Livia


    Ja, das mit dem Gewicht beim Runterlassen stimmt.
    Und bei mir ist es unten ein Volleinsenvierkant, der links und rechts 5 cm breiter ist als die Tür, durch die Führung mitläuft und damit oben am Endpunkt anschlägt Stell ich mir auch bei Hühnchens praktisch vor, die Tür kann dann nicht von einem Räubermarder hochgedrückt werden
    .........mmmmmhhhhh , so ähnlich wirds wohl .....

    Im Moment plane ich einen "Schieber" zu bauen der ähnlich aussehen soll wie beim Original von Axt - das Gewicht läßt sich ja gut beieinlussen.

    Gruß Joachim
    Seidenhühner und Seidenraupen haben etwas gemeinsam !

    Sie spinnen !!

    Mein Hühnerleben

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Automatischer Türöffner
    Von Schuasda im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28.05.2017, 13:13
  2. Automatischer Türöffner
    Von Catalotte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 14:30
  3. automatischer Türöffner
    Von legaspi96 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 20:18
  4. Automatischer Türöffner
    Von Sven89 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 20:59
  5. automatischer Türöffner
    Von berkno im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 14:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •