Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hühner im Winter

  1. #1
    Avatar von Legehybride
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    81

    Hühner im Winter

    Hier hat es heute morgen -12 Grad und meine Hühner sind wie immer draussen...

    Bevorzugtes Plätzchen ist die Terrasse in Hausnähe (vielleicht ist es da etwas wärmer). Bei Hunger, oder wenn sie mich durch die Scheibe sehen wird an die Scheibe geklopft - in Schnabelhöhe sieht die schon toll aus. Von den sonstigen Hinterlassenschaften mal ganz zu schweigen... Hoffentlich fällt da bald Schnee drauf!!!

    Erstaunlicherweise düsen meine Hühner wie die Wilden rum, denen scheint die Kälte nichts auszumachen. Allerdings habe ich den Beiden heute morgen den Kamm (unter lautstarkem Protest) mit Vaseline eingefettet.

    Wie machen das Eure, dürfen/wollen die auch draussen rumlaufen - bei der Kälte ohne oder auch mit Schnee??

    Oder kommen sie erst später raus?

    LG
    Ursula
    LG
    Ursula




    Werft ihr ein schlechtes Licht auf mich, dann schalte ich es aus!
    (Thomas Häntsch)

  2. #2
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    HI,
    bei mir hat eine Gruppe eine selbstöffenende Klappe, die gehen raus, sobald es hell wird - egal bei welchem WEtter. Die Kälte scheint sie gar nicht zu stören, ich habe aber das GEfühl, daß sie den Schnee überhaupt nicht mögen. Sie gehen dann zwar raus, aber suchen sich immer irgendwelche schneefreie Plätzchen. Raus gehen sie aber immer.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  3. #3
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225
    Hallo,

    die Kälte scheint unsere Schar nicht zu stören,sobald es hell wird stehen sie parat und warten auf Frühstück

    Schnee hatten wir bis jetzt noch nicht,bin gespannt wie sie darauf reagieren,da wir sie ja auch noch nicht so lange haben

    LG rosifa
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

  4. #4
    Avatar von Legehybride
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    81
    Themenstarter

    Lampe Selbstöffnende Klappe@ Heissnhof

    Die selbstöffnende Klappe funktioniert die mit einer Zeitschaltuhr?
    So was wäre im Sommer vor allem interessant, da wollen die Hühner ja schon eher aus dem Stall als ich aus dem Bett

    Meine Enten sind zwar auch senile "Bettflüchtlinge", aber ganz so dreist wie Hühner sind sie ja nicht...

    Liebe Grüße, auch aus Bayern (OAL),
    Ursula
    LG
    Ursula




    Werft ihr ein schlechtes Licht auf mich, dann schalte ich es aus!
    (Thomas Häntsch)

  5. #5

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473

    RE: Selbstöffnende Klappe@ Heissnhof

    Hallo,

    -12 Grad! Da kann ich noch nicht mitreden. Die kälteste Nacht in unserer Gegend (Rheinhessen bei Mainz) war bisher zwischen -4 und -5 Grad. Überhaupt habe ich erst seit zwei Jahren Hühner und seitdem gab es bei uns keinen richtigen Winter.

    Meiner Beobachtung nach ist aber Wind und Regen für Hühner viel schlimmer als Kälte. Sobald die Sonne scheint (und das tut sie ja zur Zeit genial) wollen die draußen ein Staubbad machen, egal wie kalt es ist.

    Gruß,

    Markus

  6. #6
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Hi,
    also ich habe seit 5 Jahren Hühner, die ersten Jahre allerdings nicht so fanatisch. Unseres Hühner gehen nur zum Schlafen in den Stall.

    Regen mögen sie am wenigsten, das ist auch meine Beobachtung. Wenn das dann noch mit Wind gemischt ist, dann schauen sie echt aus, wie aus Asien importiert
    Schnee ist immer etwas gewöhnungsbedürfig- nach ein paar Tagen gehen sie dann auch auf dem Schnee spazieren, aber solange schneefrei Bereiche da sind, nutzen sie sie.
    Bei uns ist es im MOment schneefrei, aber sehr kalt (-9,5 tagsüber), klar und schön sonnig. Natürlich ist es eine Interpretation, wenn ich jetzt sage, ich habe das Gefühl, sie finden es gut, aber so würde ich das jedenfalls formulieren.
    Wir hatten auch schon Winter, mit 20 Grad und mehr unter null - und das über lange Zeiträume. War nie ein Problem. Gut, einige meiner Hybriden sind im Alter von 3-4 Jahren gestorben, allerdings nicht in den kalten Perioden, sondern eigentlich immer im Sommer.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Hühner im Winter

    Meine gehen immer raus, auch schon früh morgens sobald es hell ist. Nur kalten Wind mögen sie nicht. Dann stellen sie sich an windgeschützte Stellen.

    dehöhner

  8. #8

    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    216

    RE: Hühner im Winter

    mojn
    ich glaube sie meiden den schnee weil er ihnen blendet . hab bei mir beobachtet das sie bei Schnee echt schlecht kucken können, gerade morgens wenn ich se rausgelassen hab sind se erstmal turtal verpeilt rumgerannt

  9. #9

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Meine kleben auch auf unserer Terasse fest... alles vollge... aber weil es sofort einfriert ist das Abkehren kein Problem Ich fahr jetzt in den Stall und klau den Pferden ein bisschen Heu, das leg ich auf die Terasse, dann haben sie wenigstens nicht so kalte Füße, die Armen.... Hier ist es grad so kalt, das Wasser gerfriert (ohne meine Kerzenheizung, die hervorragend funtioniert!!) in einer Stunde zum Lolli... Feuchtfutter friert auch sofort fest... da müssen sie schnell sein
    Aber leiden... nö, den Eindruck hab ich nicht... Sorgen mach ich mir nur weil sie den Eindruck machen, als kämen sie in die Mauser... Dann frieren sie aber schon, oder

Ähnliche Themen

  1. Hühner im Winter
    Von Kleines_Küken im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 12:47
  2. Hühner im Winter?
    Von Pomassi im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 15:55
  3. Hühner im Winter
    Von emma im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 12:43
  4. Hühner und Winter
    Von lolo im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2006, 18:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •