Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: jetzt noch brüten?

  1. #1

    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    27

    jetzt noch brüten?

    Hallo Zusammen,

    seit 3 Wochen sitzt meine weiße Seidenhuhndame Flöckchen und "brütet". Gestern kam ich aus dem Kurzurlaub zurück und finde unter ihr 3 Eier. Ich hab jetzt schon etwas im Forum gelesen, aber keine genaue Antwort gefunden. Ich bin Anfänger - dies direkt vorweg.

    Flöckchen frißt gut und brütet jetzt mit Eiern. Der Stall wäre beheizbar und ich könnte die Temp. auf min. 5 Grad halten. Falls dies jetzt was wird (Flöckchen ist 7 Monate alt), hätten die Kücken eine Chance? Oder lieber die Eier wegnehmen? Ich habe sonst nur einen Hahn und noch zwei andere Hühner (alles Seidenhühner), die laufen aber ganz normal draußen rum.

    Ich danke euch.

    viele Grüße

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: jetzt noch brüten?

    Ich habe vor das zu riskieren. Habe eine unbelehrbare Glucke und die bekommt hoffentlich morgen Eier. Mit Heizung im Stall sehe ich da gar kein Problem, außer das die nicht raus können bis sie uralt sind.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: jetzt noch brüten?

    Hallo Ihr Beiden,
    denkt bitte dran, dass sie trotzdem Vitamin D benötigen, da kaum oder keine Sonne da - vielleicht bekommt man so was vom TA.


    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: jetzt noch brüten?

    Die Küken können ja auch im Winter raus. Eine gute Glucke (und Seidenhühner sind das) bekommt auch das geregelt. Meine Thai-Kämpfer-Mixe waren immer der Meinung, November und Dezember sind die besten Monate zum Brüten. Die haben die Küken sogar im Schnee sicher geführt.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    RE: jetzt noch brüten?

    Danke, das macht mir Mut .
    Dann werde ich einfach mal sehen, ob Flöckchen es schafft mit den brüten.
    Aber ich muss erst heizen, falls Kücken schlüpfen, oder? Was muss ich denn noch beachten, wenn sie da sind? extra Futter ist klar, aber muss ich im Stall was umbauen? ich hab einen 3 qm Innenstall, ich könnte also was abstecken für die Kleinen und die Mama.
    das mit dem Vit. D ist ein toller Tipp - ich kann doch das selbe geben wie für Menschen, oder? ich hab nämlich noch was von meiner Tochter übrig, sie ist auch ein "Winterkind" und mußte auch Vit. D zusätzlich bekommen

    Danke und Grüße

  6. #6
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: jetzt noch brüten?

    Hallo
    ja genau das Vit. D ist das
    Aber in welcher Dosierung - steht da nichts auf dem Beipackzettel drauf

    Hmm.... ich würde nicht abtrennen, wenn die Seidis zusammen sind.
    Bei mir ziehen die Zwerg-Cochins ihre Kleinen zusammen auf und sitzen bei Papa auch unterm Flügel abends
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #7

    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    RE: jetzt noch brüten?

    ich würde die Tabletten einfach in Wasser auflösen, 1 Tabl. auf 250 ml in etwas, das würde viell. dann hinkommen mit dem Gewicht
    meine Tochter mußte eine haben pro Tag und wog 3,5 kg und wenn man dann das runterrechnet - müßte eigentlich dann reichen

    ok, dann lass ein einfach alles so wie es ist )
    zur Not können Mama und Kückis ins Gästezimmer für 2-3 Monate einziehen, hab ich gestern schon mal mit meinen Mann abgesprochen bzw. ICH beschlossen

    und Holger, mein Hahn ist ein ganz lieber, ich denke er wird sich dann auch gut um seinen Nachwuchs kümmern

    heute sind es schon 5 Eier

    viele Grüße

  8. #8
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Moin Holger,

    wenn du die Glucke nicht abtrennst, kannst du davon ausgehen, dass die anderen Hennen ihre Eier regelmäßig dazupacken.

    Bruteier sollten immer am gleichen Tag untergelegt werden.
    Also entweder du kennzeichnest die ersten Bruteier und nimmst die nachgelegten regelmäßig weg oder du trennst doch ab, was für eine ruhige ungestörte Brut sicher besser ist.

    Ich lasse meine Küken meist nach 2 -3 Wochen mit der Glucke zu den anderen (vorher mit Sichtkontakt).
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    aus bebrüteten hühnereiern schlüpfen nach ziemlich genau 21tagen küken. wenn die ersten küken schlüpfen sind die küken in den später dazugelegten eier noch nicht bereit zum schlüpfen. es kann dann sein das die glucke mit den geschlüpften küken das nest verlässt und die restlichen küken nicht mehr schlüpfen. deshalb macht es sinn alle zu bebrütenden eier zur gleichen zeit unterzulegen. fast alle hühner legen gerne in brutnester ihre eier dazu..deshalb abtrennen damit das nicht passiert. oder die ersten eier markieren und täglich die neu dazugelgten entfernen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Richtig,
    so wie kajosche mache ich es auch.
    Markieren und dien neu dazugelegten Eier einfach entfernen.
    So bleibt die Glucke in der Truppe und die Küken werden
    gemeinsam erzogen.
    Sorry, dass ich das vergessen habe zu sagen.
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Jetzt noch Brüten
    Von vogelpezi im Forum Naturbrut
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 20:09
  2. jetzt noch brüten??
    Von fabian85 im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 22:14
  3. Jetzt noch brüten??
    Von Freaglemama im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 10:36
  4. Jetzt Noch BrÜten?
    Von keferl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:46
  5. Jetzt noch brüten???
    Von MartinaRoland im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 23:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •