Seite 5 von 21 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 202

Thema: H5N1 in Norden Brandenburgs

  1. #41

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Themenstarter
    und jetzt sollen ausgerechnet in Neuglubsov Ost-Polnische importierte Viren auftreten
    wo in allen Polnischen Supermaerkten nicht gefunden wurde ?
    Werden die Eier sofort gegessen ? Wie lange halten sich Viren auf Eierschalen ?
    Haette der Vet. das nicht sofort nachgefragt was die gefressen haben ?

    Sind denn tatsaechlich verseuchte Eier im Handel ? Eher Tiefkuehlkost vermute ich.
    Aber noch keine Menschen infiziert.

    Neh, die Supermarkt-Theorie fress ich nicht.

  2. #42
    Original von gsgs
    2 weitere Farmen in (Ost-) Tschechien infiziert:

    http://today.reuters.co.uk/news/Cris...ryId=L12917792
    in English

    bereits am Mittwoch gemeldet
    Alte Ausbruch!!!
    Thu 12 Jul 2007 17:31:02 BST

    Bitte keine Panik machen

  3. #43
    Original von gsgs

    Sind denn tatsaechlich verseuchte Eier im Handel ?
    Ja!

    Hundertausende, wahrscheinlich überwiegend mit dem Vogelgrippevirus H5N1 verseuchte Eier, sind durch "Netto" Supermärkte wie z.B. in Slubice, Gorzow, Zielona Góra, Midyrzecze, Drezdenko, Sulcin, Zwiebodzin, {ary, Nowa Sol und Krosno nad Odra, also unweit der deutschen Grenze in tausende Haushalte gelangt, weil dass Epidemiologische Institut in Warschau die Bedrohung geheimgehalten hatte.[..]Die Firma Netto hatte nach Bekanntwerden der Gefahr in ihren Supermärkten nur noch ca. 60 000 Eier sicherstellen können. Die H5N1 Eier stammen aus Zuromin etwa 60 Kilometer von Plock entfernt, wo hunderte Hühner an der Vogelgrippe verendet waren, bevor der Züchter Alarm schlug
    http://polskaweb.eu/content/view/1871/2/

  4. #44
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von gsgs
    Neh, die Supermarkt-Theorie fress ich nicht.
    Obwohl es nicht zu Deiner Wildvogeltheorie passt, diese Kröte wirst Du wohl schlucken müssen.

    Den "Schwarzen Peter" hat auch diesesmal die profitorientierte Massenhuhnhaltung.
    L. G.
    Wontolla

  5. #45
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    @ gsgs,
    kennst du den Unterschied zwischen kostenlos und umsonst ?

    Ich lerne kostenlos und du ...... :P

    Wenn du den "Brocken" nicht schlucken kannst, dann hast du all die Monate umsonst "studiert" .

    Oder du willst nur eine Botschaft verkaufen......und genau so schätze ich dich auch ein .

    Habe die Ehre Herr Wissenschaftler
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  6. #46

    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    16
    Original von Finn Jensen
    Original von gsgs

    Sind denn tatsaechlich verseuchte Eier im Handel ?
    Ja!

    Hundertausende, wahrscheinlich überwiegend mit dem Vogelgrippevirus H5N1 verseuchte Eier, sind durch "Netto" Supermärkte wie z.B. in Slubice, Gorzow, Zielona Góra, Midyrzecze, Drezdenko, Sulcin, Zwiebodzin, {ary, Nowa Sol und Krosno nad Odra, also unweit der deutschen Grenze in tausende Haushalte gelangt, weil dass Epidemiologische Institut in Warschau die Bedrohung geheimgehalten hatte.[..]Die Firma Netto hatte nach Bekanntwerden der Gefahr in ihren Supermärkten nur noch ca. 60 000 Eier sicherstellen können. Die H5N1 Eier stammen aus Zuromin etwa 60 Kilometer von Plock entfernt, wo hunderte Hühner an der Vogelgrippe verendet waren, bevor der Züchter Alarm schlug
    http://polskaweb.eu/content/view/1871/2/
    How probable is "probable", if the eggs come from facilities which are 60 miles far away from the outbreaks in the area of Plock?
    In Zuromin we have no outbreaks so far.

  7. #47
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Flutracker
    which are 60 miles far away from the outbreaks
    Vertu Dich da mal nicht! (Don't mistake!) Es ist die Rede von 60 km. Das sind nur 37 miles.
    L. G.
    Wontolla

  8. #48

    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    16
    O, damn ...


    Isn't that far enough?

  9. #49
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Nicht weit genug, wenn kontaminierte Eier im Supermarkt gekauft und die Schalen dann an Hühner verfüttert wurden. Nicht weit genug, wenn polnische Jäger potentiell belastete Schlachtabfälle aus Hühnerfarmen an Federwild verfüttern. Nicht weit genug, wenn Profitgier zu Geheimniskrämerei unfähiger Behörden verleitet.

    Oh damn
    L. G.
    Wontolla

  10. #50
    40,000 eggs from the H5N1-infected farms in Zuromin have been discovered on sale in groceries of Warmia and Mazury, north-east Poland.

    2,500 were sold on Sunday.

    What is known so far, is that eggs from Zuromin were on sale only in the Olsztynski district.

    http://www.polskieradio.pl/thenews/news/?id=71473

    So die Behörden wissen gar nicht, wo die Eier sind...

Seite 5 von 21 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidenhühner im Norden?
    Von Spikinator im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.05.2014, 13:29
  2. Vogel-H5N1 und Menschen-H5N1 in Indonesien
    Von gsgs im Forum H5N1 - die wissenschaftliche Ecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •