Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Futterverschwendung

  1. #1

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426

    Futterverschwendung

    Die Hühner haben einen im Stall von der Decke hängenden runden Futterautomaten.
    Eine der Hennen springt hoch, hält sich mit dem Schnabel an der Aufhängekordel fest und steigt mit den Füßen auf die Futterrinne. Dann kippt der Automat soweit zur Seite, dass unten eine Menge Legemehl in einem Schwung rausrutscht. Die Hühner fressen dann nur was sie mögen. Der ganze Rest bleibt auf dem Fußboden im Streu liegen.
    So kriegen sie den Automaten in wenigen Tagen leer. Dafür ist mir das Futter zu teuer, außerdem fressen sie nicht die ausgewogene Mischung.

  2. #2

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516

    RE: Futterverschwendung

    Und da sag noch einer "dummes Huhn"

  3. #3
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    RE: Futterverschwendung

    Original von Vihuni
    Die Hühner haben einen im Stall von der Decke hängenden runden Futterautomaten.
    Eine der Hennen springt hoch, hält sich mit dem Schnabel an der Aufhängekordel fest und steigt mit den Füßen auf die Futterrinne. Dann kippt der Automat soweit zur Seite, dass unten eine Menge Legemehl in einem Schwung rausrutscht. Die Hühner fressen dann nur was sie mögen. Der ganze Rest bleibt auf dem Fußboden im Streu liegen.
    So kriegen sie den Automaten in wenigen Tagen leer. Dafür ist mir das Futter zu teuer, außerdem fressen sie nicht die ausgewogene Mischung.
    Und was sollen wir darauf sagen ich würde ihn tiefer hängen das er nicht kippen kann dann braucht sich deine henne nicht hochziehen . Doch ganz einfach oder?
    Oliver

  4. #4
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225

    RE: Futterverschwendung

    Hallo,

    stimme Oliver da zu.
    Entweder tiefer hängen,oder eine andere Futterstelle aufstellen.
    Mehr fällt mir auch nicht zu diesem Thema ein
    Aber ein schlaues Huhn hast du da

    LG rosifa
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

  5. #5

    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    20

    Futterakrobatik

    Hallo, also ich muss schon sagen das ist echt n cooles Huhn.
    Es gibt doch auch solche Futterautomaten die man auf den Boden stellt....

    aber nochmal zu dem Huhn, versuche es doch mal mit einem Clicker
    dem kannst du bestimmt Kuststücke beibringen

  6. #6
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    ich habs längst aufgegeben, bei mir müssen sie die Reste aus der Einstreu picken, da haben sie dann was zu tun und mit der Ausgewogenheit der Bestandteile ? - was solls, die fressen eh nur was sie mögen.


    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  7. #7
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Ich habe einfach ein paar Ziegel unter die Futterbehälter gestellt, dann schweben die zwar noch, aber wenn ein Huhn dranspringt, können die nicht so weit kippen, das das Futter rausfällt, weil sie dann auf den Steinen aufliegen.

    Das hilft eigentlich ganz gut.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  8. #8

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten.
    Inzwischen habe ich den Automaten auf den Boden gestellt. Jetzt werden wohl die Mäuse gut über den Winter kommen.
    Irgend einen Untersetzer werde ich noch suchen/bauen.

    Zu den Kunststücken - leider ist das das scheueste Huhn.

  9. #9

    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    11
    Hallo,

    ich habe 250 Hühner, und mir stiegen die Futterkosten über den Kopf, da ich von dem Verkauf der Eier hier in Kenya lebe.
    Aus den Spendern fällt viel Futter auf den Boden.
    Habe in meinem dicken Hühnerbuch nachgelesen das ein Huhn am Tag
    ca. 120 Gramm Futter braucht, nehme das mal 250 .
    So ab heute versuche ich das mal und mehr gibt es eben nicht.
    Ich hoffe das geht gut.
    Gruß Pogo

  10. #10

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Themenstarter
    Ich habe ihnen auch mal abgewogene Mengen verfüttert. Auch ohne Verschwendung haben sie mehr gefressen als die 120g. Aber die Rationierung ist mir auf Dauer zu aufwendig, wenn ich das Futter genau richtig angefeuchtet im Napf serviere.

    Inzwischen haben die Hühner den Automaten auseinander gebaut und ich finde die Schraube nicht mehr.

    Kann mir jemand einen genial guten, kleinen Automaten (max 6 kg)empfehlen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterverschwendung vermeiden
    Von Gwendolina im Forum Hauptfutter
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 03.05.2018, 11:07
  2. Futterverschwendung durch Glucke vermeiden?
    Von Petrale im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 08:43
  3. Ideen gegen Futterverschwendung?
    Von Augustenmama im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •