Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Bielefelder Kennhühner

  1. #21

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561

    RE: Bielefelder Kennhühner

    Original von Uwe Rexroth
    Servus Jogi,

    Ich bekomme meine Huhnis auch von Linnenkamp.
    Hatte bisher noch keine negativen Erfahrungen,waren bis jetzt immer
    fitte gesunde Tiere.
    Es gibt aber immer welche die "das Gras wachsen" hören.

    v G
    nach Vorarlberg

    Uwe
    hm ich denke nicht dass die tiere gesundheitliche probleme haben, eher ist es fragwürdig wie sehr sie dem standard entsprechen...(wie gesagt, bei so vielen rassen können nicht alle tiere toptiere und dem standard entsprechen...)

  2. #22

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Züchter, die dir am nächsten wohnen, kann dir der 1.Vorsitzende des Sondervereins nennen. Siehe PN

  3. #23

    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo Zusammen!

    Danke für die Rege Anteilnahme an diesem Thema!
    Es sind viele und viele und gute Antworten auf meine Fragen dabei!

    Was bedeutet „ schau im PN“
    Ich bin neu im Forum!!! Sore!!!

    Danke
    Jürgen

  4. #24

    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo Zusammen!

    Ich habe mal im Internet gestöbert und einen gefunden der Bruteier anbietet:

    „5-Dez-2007 Bruteier von Bielefelder 52525 Bocket Kreis Heinsberg Nordrhein-Westfalen biete Bruteier von Bielefelder Kennhühner.1,50 €/St. + Porto (Päckchen 5,- € versichertes DHL-Paket 7,- € Elterntiere sg bis v bewertet“

    Was haltet Ihr davon

    Danke
    Jürgen

  5. #25
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    Bielefelder

    Hallo
    Das hört sich nicht schlecht an. Ich weiß nicht ob 1,50€ pro Brutei normal ist. Ich habe immer 1€ /Ei verlangt plus Porto.
    Wenn jemand 10 Eier bestellt hat, habe ich 22 verschickt, bei 20 Eiern 24 u.s.w.
    Frage mal nach.
    Fange aber erst Ende Januar an Bruteier zu sammeln, denn wir haben Anfang Januar noch eine Ausstellung.
    Nach der Ausstellung lasse ich den Tieren erst noch 1-2 Wochen Ruhe.
    Danach wird erst eine Probebrut gemacht, um zu sehen ob alle Eier befruchtet werden.
    Dieses Jahr hatte ich 75 Eier eingelegt, 73 Küken geschlüpft. Davon waren 40 Hennen und der rest Hähne. Davon habe ich 12 stück behalten für die Ausstellungen und weiterzucht. Es ist also nicht so wenn ich 10 Eier ausbrüte das dann 10 Ausstellungstiere raus kommen.
    Gruß Laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  6. #26
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    linnekamp ist nicht unbedingt ein züchter. ich würde eher sagen er ist ein hühnergroßvermehrer. das heist die rassen die du bekommst sehen schon irgendwie so aus wie der name besagt. aber eben nur so irgendwie. ausstellen kannst du mit denen vergessen.
    aber das ist ja auch nicht das ziel von linnekamp. deren ziel ist vermehren und viele viele küken bzw. hühner zu verkaufen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #27
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Bielefelder Kennhühner

    Original von laurup
    In
    84419 Schwindegg
    91189 Rohr
    90411 Nürnberg
    93437 Fürth im Wald
    94560 Offenberg
    Sind halt jetzt nur eingetragene Züchter im Landesverband Bayern.
    Du kannst ja mal bei www.rassegefluegel-bayern.de nachfragen, ob die dir weiterhelfen können.
    Vielleicht könnte www.gefluegel-boerse.de weiterhelfen.(Inserat)
    Die Hoffnung nicht verlieren.
    Kannst ja mal eine PN schreiben.
    Gruß laurup
    da gibts noch ein paar

    in 94577 Winzer gleich 3 Züchter

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #28

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    ich kenne auch einen....
    Roland F. heißt er, ist ein Vorstandskollege von mir im KV und züchtet schon jahrelang Bielefelder. Erst gestern habe ich mit ihm beim Einsetzen auf der Kreisschau gesprochen wo er auch gerade ausstellt... und seine Bielefelder legen gerade ganz gut sagte er.
    +
    Und noch einen Vorstandskollegen paar Vereine weiter kenne ich, auch Bielefelderzüchter.
    Grüße Peter
    <
    <

  9. #29

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    jogi66, auf der Forumübersichtsseite steht unten Posteingang, dort findest du meine Nachricht.

  10. #30

    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo Zusammen!

    Ich möchte allen für die guten Informationen Danken!

    Ich überlege mir einen Preisgünstigen Brutapparat anzuschaffen und die Eiere selbst auszubrüten. Leider fangen bei uns im Verein alles recht spät an.
    Was meint ihr dazu

    Ich bin Anfänger!!!

    Danke
    Jürgen

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder Kennhühner
    Von carpartsvag im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 06:31
  2. Bielefelder Kennhühner
    Von hühner-Narr im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 15:10
  3. Bielefelder Kennhühner
    Von Renommeé im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 19:38
  4. Bielefelder Kennhühner
    Von PaterZwieback im Forum Das Brutei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 13:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •