Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Bielefelder Kennhühner

  1. #11

    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    29
    Themenstarter

    RE: Bielefelder

    Hallo Zusammen!

    Ich würde die Kücken von einem Geflügelzüchter bekommen.
    Der Name des Züchters ist „Linnenkamp aus Rietberg – Varensell“
    Als ich mit dem Inhaber telefonierte meinte er dass halb Hühner halb Hähne gesendet werden.
    Es besteht auch die Möglichkeit nur Hühner zu bekommen das Stück um 4. —Euro jedoch müssen pro Sendung mindestens 20 Kücken genommen werden. Daher dachte ich das ich die gemischten nehme um 2. —Euro das Stück. Ich gebe Euch mal die Internet Seite bekannt vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen. http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/index.html

    Ich hätte natürlich über unseren Kleintierzuchtverein die Möglichkeit Eiere ausbrühten zu lassen. Die beginnen aber erst so gegen Mitte Februar mit der Brut sodass ich Anfang bis Mitte März erst die Kücken bekommen könnte. Sofern ich bei den ersten dabei sein könnte.

    Ausstellungstiere bekommt man meinem Wissen nach erst im 2 Halbjahr und so lange möchte ich nicht warten.

    Sollte einer von Euch eine Idee für mich haben so bin ich sehr dankbar.

    Danke und alles Gute
    Jürgen


    PS: Ich züchte Sachsengold Kaninchen, Kamerunschafe und Altrheiner Elsternenten

  2. #12

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    hm naja nachdem in Ö die meisten ausstellungen schon waren, könntest du derzeit sicher einen stamm bielefelder bei den div züchtern erwerben...1. hast du da sicherheit was hahn/henne ist, 2. hast du ausgewachsene tiere die schon eier legen(bzw unmittelbar davor sind), 3. kannst du dich von der qualität der tiere leichter überzeugen

  3. #13

    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo!

    Ich war am 8.12.2007 in Ried auf der Bundessaustellung. Leider wurden keine Bielefelder Kennhühner ausgestellt. Ich komme aus Vorarlberg und mir sind auch keine Züchter in unserer Umgebung bekannt. Ob ich eine Sicherheit habe kann ich dir nicht sagen aber ich gehe davon aus das es sich hierbei um einen ehrlichen Betrieb handelt. (Ich habe großes Vertrauen in Menschen) So sehe ich es auch mit der Qualität. Ich als Anfänger kann dazu ohnehin keine Stellung abgeben. Übrigens die Tiere werden geschickt.

    Auf der Bundesschau wollte ein Züchter mir eine Häsin auch als gut anträhen doch bei den Kaninchen kenne ich mich einiger Massen aus. Einem Neuling hätte man(n) vieles anhängen können.

    Wie lange müssen eigentlich Küken unter der Wärmelampe bleiben? Habe ich Forum nicht gefunden!

    Danke und alles Gute
    Jürgen

  4. #14
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Jogi66
    Wie lange müssen eigentlich Küken unter der Wärmelampe bleiben?
    Das kommt auf die Aussentemperaturen an. Den ungefähren Wärmebedarf von Küken siehst Du in der kopierten Tabelle unten. Nach diesen Werten stelle ich die Regler in meinem Kükenhaus ein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  5. #15
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    Bielefelder Kennhühner

    Hallo Joggi
    Ich habe mit entsetzen festgestellt woher du die Küken beziehen willst. Wenn du irgendwann auf Ausstellungen willst dürfte das ein Problem geben.
    Wie so in Fachgreisen zu hören ist.
    Deshalb überstürze nichts.
    Mit den fehlenden Bielefelder Kennhühnern auf Ausstellungen hängt damit zusammen, dass dem Erzüchter Herrn Roth und seinem Mitstreiter dieser Rasse fast der gesamte 2007 Nachwuchs eingegangen ist. Woran ist nicht bekannt. Deshalb sind auch so gut wie keine Tiere zu sehen.
    Auf der Landesverbandschau Rheinland-Pfalz in Pirmasens mit angeschlossener Sonderschau für Bielefelder Kennhühner groß waren nur ich und ein Kollege mit Silber-Kennsperber vertreten. Sehr mager.
    Meine überzähligen Tiere habe ich an die Erzüchter abgegeben.
    Ich kann mich mal schlau machen, ob zum Beispiel im Sonderverein in Bayern jemand Bielefelder hat, denn der Weg sollte auch nicht zu weit sein. In welchem Eck Vorarlberg wohnst du, so lässt sich es leichter zuordnen. Gebt es bei euch keine Sondervereine?
    Welche hättest du denn gerne Kennsperber oder Silber-Kennsperber.
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  6. #16

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876

    RE: Bielefelder Kennhühner

    hallo joggi,

    schau doch mal in der hüfo-liste nach, da findest du bestimmt gute züchter des bielefelder huhns.
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  7. #17

    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    29
    Themenstarter

    RE: Bielefelder Kennhühner

    Hallo Laurup!

    Der Farbschlag ist nicht unbedingt das wichtigste Merkmal. Zumal mir beide Farbschläge sehr gute gefallen.
    Leider ist mir in Vorarlberg kein Sonderverein bekannt.
    Ich komme aus Dornbirn. Das ist ca. 25km von Lindau am Bodensee entfernt.
    Gerne würde ich gute Tiere bekommen und würde dafür auch eine weitere Strecke in kauf nehmen.


    Du schreibst „Ich habe mit entsetzen festgestellt woher du die Küken beziehen willst. Wenn du irgendwann auf Ausstellungen willst dürfte das ein Problem geben.“
    Auf was beziehst du das?
    Ist der Züchter allgemein bekannt dafür schlechte Tiere zu haben?
    Hält er nicht das was er in seiner Homepage verspricht?

    Auch wir hatte dieses Jahr in unsrem Verein die Landesschau (alle 5 Jahre) und es waren keine Tiere gemeldet daher dachte ich das ich in Ried was finden könnte. Wie bereits erwähnt waren auch dort keine.

    Schade!!!

    Danke und alles Gute
    Jürgen

  8. #18

    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Original von Wontolla
    Original von Jogi66
    Wie lange müssen eigentlich Küken unter der Wärmelampe bleiben?
    Das kommt auf die Aussentemperaturen an. Den ungefähren Wärmebedarf von Küken siehst Du in der kopierten Tabelle unten. Nach diesen Werten stelle ich die Regler in meinem Kükenhaus ein.
    Danke!

    Ich habe die Liste ausgedruckt und werde mich daran halten!

    Danke und alles Gute
    Jürgen

  9. #19

    Registriert seit
    22.05.2005
    PLZ
    694..
    Land
    BaWü
    Beiträge
    80

    RE: Bielefelder Kennhühner

    Servus Jogi,

    Ich bekomme meine Huhnis auch von Linnenkamp.
    Hatte bisher noch keine negativen Erfahrungen,waren bis jetzt immer
    fitte gesunde Tiere.
    Es gibt aber immer welche die "das Gras wachsen" hören.

    v G
    nach Vorarlberg

    Uwe

  10. #20
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Bielefelder Kennhühner

    Hallo
    Die negativen Meinungen stammen nicht von mir, sondern von Preisrichtern für Großhühner. Denn es werden sehr viele Rassen angeboten. Ich möchte auch niemand schlecht machen.
    Habe mal geschaut wer in Bayern Bielefelder hat, sind auch nur wenige.
    In
    84419 Schwindegg
    91189 Rohr
    90411 Nürnberg
    93437 Fürth im Wald
    94560 Offenberg
    Sind halt jetzt nur eingetragene Züchter im Landesverband Bayern.
    Du kannst ja mal bei www.rassegefluegel-bayern.de nachfragen, ob die dir weiterhelfen können.
    Vielleicht könnte www.gefluegel-boerse.de weiterhelfen.(Inserat)
    Die Hoffnung nicht verlieren.
    Kannst ja mal eine PN schreiben.
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder Kennhühner
    Von carpartsvag im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 06:31
  2. Bielefelder Kennhühner
    Von hühner-Narr im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 15:10
  3. Bielefelder Kennhühner
    Von Renommeé im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 19:38
  4. Bielefelder Kennhühner
    Von PaterZwieback im Forum Das Brutei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 13:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •