Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Am Wochenende wurde geschiert

  1. #1
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    Am Wochenende wurde geschiert

    Alsoooooooooooooooo jetzt Samstag hab ich also endlich geschiert, ich war ja vor Aufregung schon ganz gebannt was ich sehen würde an den Eiern und obs überhaupt klappen würde.
    Hab mir also ne Papprolle aus der Küchenrolle rausgepfriemelt, meine Taschenlampfe drauf gesteckt und das Ei unten hin. Licht im Zimmer vorher aus und als Test erst noch ein frisches Kühlschrankei durchgeleuchtet.
    Also ich bin soooooooooooooooooooooo begeistert. Bis auf das Zwerg Cochin Ei waren wohl auch alle befruchtet auf jeden Fall hat sich bei denen was getan. Das sieht man eindeutig. Bei 2en war ich nicht so ganz sicher ob sie nicht nen Ring haben aber irgendwie meinte ich auch das Blutgeflecht zu sehen. So gesehen bin ich, mangels ERfahrung nicht so ganz sicher gewesen, aber ich denke die meisten sind auf jeden Fall positiv. Den Eindruck machten sie soweit alle muss ich sagen.
    Mal schauen was also nächste Woche rauskommt. jetzt liegen noch 12 Eier drin die getestet werden. Einen kleinen Gewichtsverlust haben sie auch ( hatte die ca. nach 3 oder 4 Tagen mal mit Gewicht gekennzeichnet, leider hab ich nicht vorher dran gedacht), der laut meinem Kunstbrutbuch aber in Prozentualen Rahmen liegt. Sie sollen ja eh bis zu einem gewissen Prozentsatz verlieren.
    So gesehen würde ich sagen alles im grünen Bereich und auf in das 2. Drittel bis zum nächsten Schier-Ultraschall, lach.
    Ela

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    und wieder jemand der jetzt weiß das daß schieren ganz einfach ist und auch ohne teure lampe super klappt.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    und so bei der dritten Brut kommt auch die Ruhe, dass kaum ein Ei explodieren wird.

    das schönste finde ich ja nachwievor, wenn ich die Küken sich bewegen sehe da bin ich jetzt noch süchtig danach und kann es kaum mehr abwarten.
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  4. #4
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    @Alpenfee: Einfach toll - oder?

    @kajosche: Allerdings ist es einfach. Es ist viel einfacher, als ich es mir vorstellt hatte. KLar kann man als Anfänger sicher viele Details noch nicht so sicher zuordnen, aber befruchtet/unbefruchtet ist wirklcih ganz einfach zu erkennen.

    @lolo: Ja- da hast Du Recht - ich bekenne mich ja auch schon als Süchtler. Nun hoffe ich aber, daß ich sie sich nicht nur im Ei bewegen sehen, sondern in ein paar Tagen auch ohne Eischale. Hoffentlich kommen sie gut raus.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  5. #5
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Ich habe Anfangs mit einer Taschenlampe geschiert die in einem Akku Schrauber Set dabei ist. Da hab ich null gesehen
    Stärke ca. von einer Kerze.

    Jetzt habe ich eine super Taschenlampe die leuchtet wie ne eins.
    Da kann ich fast die Augenfarbe der Küken sehen

    Lg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  6. #6
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter
    @ Austria Ich hab auch anfangs an so ner Taschenlampe gezweifelt weil ich immer dachte die sind vielleicht nicht hell genug und die Schierlampen sind doch etwas spezieller und besser dafür geeignet. Nachdem ich aber von Heissnhof gelesen habe das ihre keinen Ein-Aus-Schalter hat und nach 5 Minuten kochend heiß wird und auch noch dampft war ich echt am Rätzeln wie das nun bei mir wird. War schon in Panik, lach ob ich ne Schierlampe beikriege und wenn ja welche sollte ich überhaupt nehmen.
    Aber inzwischen bin ich sehr beruhigt, lach.


    @heissnhof Ja und wie geil. Bei dem einen EI hielt ich es noch ganz still und meinte sogar das dunkle bewegt sich etwas. Kann das sein?


    @lolo Na ja die Angst nach der Eierexplosion bin ich doch nicht ganz los geworden. Hat die ERfahrung hier schon mal einer gemacht und wie issn das? Weil es steht ja überall zwischendurch das es sein kann und so weiter. Aber ich kann das so schwer einschätzen.
    Auf die Kükenbewegungen bin ich auch schon gespannt aber die nächsetn 10 Tage wird sich da wohl kaum was tun oder? Ab wann könnte man das sehen? Bin jetzt bei Tag 8.


    @kajosche Ja jetzt weiß ich wie einfach das ist, lach. Hatte hier im Forum ja noch gefragt ob man wirklich ne SChierlampe braucht weil ich doch immer wieder gelesen hatte das manche das anders machen und man die nicht wirklich bräuchte und so. Dank eines Tips und manchen Infos hier hab ichs einfach probiert und werde das wohl auch zukünftig so machen. Das GEld muss ich dann nicht zum Fenster rausschmeißen.
    Ela

  7. #7
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    in den 11jahren meiner hühnerzucht ist noch kein einziges ei explodiert. ich brüte nur mit glucken also naturbrut. jedes jahr zwischen 100- 250 eier. die gefahr einer explosion ist bei frischen bruteiern also nicht sehr groß. die ersten 5 jahre habe ich überhaupt nicht geschiert. was schlüpft ist geschlüpft der rest wurde entsorgt. auch da keine explodierten eier.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #8
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter
    Ok, lach nach 11 Jahren haste reichlich ahnung würde ich sagen. Ich möchte schon auch lieber Naturbrut und hoffe auch nächstes Jahr auf eine. Will aber gerne zweigleisig fahren daher hab ich mir den Apparat angeschafft. oder besser gesagt meinen Mann lange genug davor genervt das ich den vor kurzem zum 30.zigsten und zu Weihnachten bekommen habe, lach. Bei Glucken und Naturbrut biste natürlich klar im Vorteil, lach. 150 bis 200 Eierchens sind auch ganz schön viel. Wieviele Hühner und welche Rassen haste eigentlich?
    Ich hab Hybis ( Hybriden) 1.9, Zwergseidenhühner 1.3, Zwerg Brahma 1.1 Zwerg Cochins 1.1. und Sussex 1.2. Damit bin ich ganz zufrieden. Mal schauen wie sich das mit einigen Rassen entwickelt weil ich noch ein Auge auf Orpis geworfen, Marans, New Hampshire und Australorps und vielleicht noch Araucana. DAs mit dem schieren hab ich schon aus Neugierde gemacht, lach aber natürlich nicht direkt mehr als empfohlen halt. Ich werds wohl so 3 mal machen in der Zeit. 2 Empfohlene Termine mit dem 7. und dem 15. Tag und vielleicht noch mal dazwischen oder so. Mal schauen.
    Ela

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ich hatte schon: araucana, brahma, brakel, bielefelder-kennhühner,deutsche- lachhühner große + zwerge, italiener, hamburger silberlack, maran, new hempshire, rheinländer, thüringer-barthühner, westfälische totleger, holländische-zwerghühner, zwerg-wyandotten. und natürlich diverse mixe aus diesen rassen. dazu noch perlhühner.

    momentan habe ich 5.14 altsteirer. 1.4 appenzeller-barthühner . 1.6 seidenhühner. und 1.4 laufenten.
    lange habe ich meine rassen gesucht und mit diesen jetzt noch vorhandenen habe ich die zu mir und meinem gelände passenden auch gefunden.


    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    HI,
    oje - da habe ich ja noch was vor mir....
    Ich habejetzt eine bunte Truppe aus 1.2 Sussex, 1.3. Zwerg-Brahma, 0.2 silbergraue Königsberger, 0.2 Zwerg-Welsumer, 0.2 holländische Zwerge, 0.1. Lachshuhn. 0.1 Iatliener und 0.1 Sperberhybrid.
    Ich liebäugele auch noch mit anderen Rassen und wollte miri m Frühjahr ein paar Bruteier holen. Jetzt warte ich mal ab, was zum Wochenende schlüpft - kann auch sein, daß ich erst mal mit dem weiter mache, was ich habe.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Man war das ein Wochenende
    Von pepy3010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 20:23
  2. Am Wochenende ist es so weit!
    Von Hexle im Forum Kunstbrut
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 13:57
  3. Geflügelmarkt am Wochenende
    Von claudi im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 16:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •