Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Grünfutter

  1. #11

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    124

    Grünfutter

    @Sabine

    hallo,
    um welche Granatäpfel handelt es sich denn ? Die,die ich vor Augen habe wachsen im Süden und bestehen im Inneren aus vielen kleinen mit Fruchfleisch umhüllten Kernen. Meint ihr die?

    LG Marion

    @Ute

    Hallo, es gehört hier zwar nicht hin, aber Barnevelder wollte ich mir auch gerne kaufen. Sie waren mir im Rasseportrait sehr sympatisch und legen wohl auch dunkle Eier? Diese dunkelgesäumten sind total schön.

    LG Marion

  2. #12
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015

    Barnevelder; WAR: Grünfutter

    @ Marion
    Hi,
    bin natürlich vorbelastet, aber ich find' sie einfach toll. Sind recht ruhig, gut hinter Elektronetz zu halten, schön anzusehen (ich habe die doppelt-gesäumten) und vor allem sind es Wind- und Wetterhühner, was hier im irischen Westen sehr wichtig ist. So bin ich auch auf die Rasse gekommen.
    Mit der Eierfarbe ist es so, dass sie standardmässig recht dunkelbraun sein soll, aber es scheint, dass viele Züchter, v.a. die Ausstellungszüchter die Eierfarbe vernachlässigt haben. Ich hatte das Glück, welche hier zu bekommen, die zwar nicht standardgerecht dunkel, aber jedenfalls nicht schlecht sind in der Eifarbe. Und legen tun sie 1A - im 1. Jahr (Kalenderjahr von Legebeginn) haben sie fast 200 Eier geschafft. Aus Deutschland mitgebrachte Eier von einem Ausstellungszüchter ergaben äusserlich sehr schöne Tiere, die aber nur mehr schlecht als recht legen, die anfällig sind, und deren Eifarbe ein ganz normales hellbraun ist. Nun habe ich aus England sehr schön dunkle grosse Eier von einem produktiven Stamm bekommen, 5 Küken sind gestern geschlüpft. Ich werd' auf jeden Fall mit der Rasse weiterarbeiten im Hinblick auf Robustheit, Produktivität und dunkle Eifarbe. Kann sie wärmstens empfehlen, nur frag' genau nach oder lass Dir ein Photo schicken, wenn Du an dunklen Eier interessiert bist, sonst kann es da Enttäuschungen geben.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  3. #13

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    124

    Grünfutter

    @Ute

    Danke für deine ausführliche Information. Ich habe natürlich doppelgesäumt(nicht dunkelgesäumt gemeint), bin halt nur Hobbyhühnerhalter. Ich werde mich hier dann mal umhören und wenn die Eierfarbe eben etwas heller ist dann ist es nun mal so.

    Liebe Grüße Marion

  4. #14
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    nabend, meine fressen gerne gras, wenns nicht anderes gibt :-) salat am liebsten, löwenzahn, klee, alles was so auf einer schönen saftigen grünen wiese halt wächst (ohne giftpflanzen versteht sich). obst jeglicher art genauso. sie verschmäen eigentlich so gut wie nix. und auf knoblauchkraut stehen die total, stinken dann halt volle kanne danach und im stall riecht mans noch tage danach :-) - andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  5. #15
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Meine Fressen alles was grün ist im Stall. Draußen gebe ich nichts grünes, da es dort schon grün genug ist
    Am liebsten mögen sie jedoch geraspelte Möhren, Vogelmiere und klein geschnittenen Schnittlauch (auch andere Kräuter).

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Grünfutter
    Von Wachtel_dressierer im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2017, 21:37
  2. Rapspflanze als Grünfutter
    Von koi und hühner sven im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 19:56
  3. Grünfutter
    Von talpini im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 22:59
  4. Grünfutter
    Von Mastermarkus im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 21:02
  5. Grünfutter
    Von Natur-Mann im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 18:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •