Bei reinerbig dominantes Weiss I/I wird die rote Farbe gebleicht.
Deshalb sind viele Tiere nicht reinerbig.
![]() |
Bei reinerbig dominantes Weiss I/I wird die rote Farbe gebleicht.
Deshalb sind viele Tiere nicht reinerbig.
holdrio
stimmt...aber auch schon spalterbiges dominantes weiß (I,i) hellt das rot etwas auf.Bei reinerbig dominantes Weiss I/I wird die rote Farbe gebleicht.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Hi Nubsi,Original von Nubsi
ich habe hier einen Link gefunden mit gescheckten Leghorn. Ist es vielleicht dass, was du meinst?
http://www.pbase.com/johanops/image/75913529
diesen Farbenschlag nennt man glaub ich "Exchequer"
![]()
wir hatten mal einen zwerg-spanier und die Nachkommen mit weißen Hybriden waren alle weiß mit ein paar komplett schwarzen federn...
(nebenbei, wens wen intressiert^^:
bei dem Schweizer Braunvieh gibs so genannte "Gurttiere"
http://farm1.static.flickr.com/210/4...f736aca334.jpg)
Herr Bauer,Nürtingen nahm diese gestromte Kuh auf und stellte mir das Bild zur Veröffentlichung in diesem Thread zur Verfügung. Es handelt sich um keinen Aprilscherz. Diese Färbung kenne ich eigentlich nur bei doggenartigen Hunden, bei Schweißhunden und ganz vereinzelt bei Teckel - aber bei Rinden.....?
dieses bild war auch in der letztn geflügel-börse
Stimmt, da habe ich es gesehen und daraufhin Herrn Bauer kontaktiert.
Lupus
Lesezeichen