![]() |
Moin!
Mist, das Bild wurde wohl gelöscht. Gespeichert habe ich es mir auch nicht.
Es war eine Zusammenstellung von ca. einem Dutzend Tieren, die abweichend von der eigentlichen Färbung teilweise komplett schwarz waren. Waren sehr interessante Aufnahmen.
Wenn man bei der G**gle-Bildersuche nach "Melanismus" oder besser noch nach "Melanism" sucht, kann man sich mal ein Bild davon machen.
Grüße
Hallo!
Ich habe bei meinen importierten Bresse gauloise einige fehlfarbene Küken mit schwarzen Flecken dabei und bei den Cou Nu. Weiß jemand, woher das bei diesen Rassen kommt? Haben die Alicatinos bestimmte Leistungseigenschaften, daß man sie dort hineingefkreuzt hat?
VG Katrin
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast"
(Saint-Exupéry)
Ich habe beim Spaziergang am Muggelsee vor ein paar Jahren einen weißen Vogel gesehen, den ich vom Gesang her nur als Amsel identifizieren konnte. Leider waren meine Handyfotos damals so schlecht, dass niemand meine Begeisterung teilen mochte
Für mich war das ein Naturwunder, ich war so aufgeregt !
Grüße von Vianne
Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse
Im Bergischen Freilichtmuseum http://www.freilichtmuseum-lindlar.l...tartseite.html in der Gaststätte Römer befindet sich im Schankraum ein Schaukasten (Mini-Diorama) mit dem Präparat einer weißen Rauchschwalbe
Hallo !
Ich habe eine sehr helle Sumpfmeise vor die Linse bekommen (leider etwas unscharf) ! Bild 1 !
Die Schwanzfedern sind weiß und leuchten richtiggehend !
Zum Vergleich Bilder "normaler" Sumpfmeisen ! Bild 2 und 3 !
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Ich hatte das Glück, den Oktober in Andalusien an der Atlantikküste verbringen zu dürfen. Mich interessierte sehr die dortige Avifauna und besonders die berühmten weissen Tauben von Sevilla. In den Salzwiesen sah man Flamingos, Stelzenläufer, diverse Möwen- und Seeschwalbenarten, Kuhreiher, diverse Zugvögel und in einer Schlucht Waldrappen. In den Städten z.B. Cadiz und Ronda waren neben den Stadttauben Haussperlinge und Mönchsittiche https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6nchssittich häufig. Bereits in diesen beiden Städten sah ich in den Stadttauben-Schwärmen sehr schöne reinweisse Tauben. Die Mehrzahl der Tauben waren allerdings gehämmert oder blau mit Binden. Es fiel auf, daß bei den Stadttauben sich wohl nur wenige Haustauben eingebracht haben. Alle Schnäbel waren zart und nur ein "Hauch von Nasenwarzen" vorhanden.
Auch in Sevilla gab es Mönchsittiche aber die Mehrzahl der Stadtvögel waren dort Alexandersittiche https://de.wikipedia.org/wiki/Halsbandsittich und eben die weissen Tauben.
Anläßlich der dortigen Weltausstellung 1929 sollen die weissen Tauben als Sinnbild der Friedenstaube in Sevilla angesiedelt worden sein. Am Plaze de America dürfen die Tauben auch gefüttert werden, was in den anderen Städten verboten ist.
Angeblich gibt es auf dem Umland weisse Tauben, die ähnlich unserer Feldflüchter leben und deren Schwärme kaum andersfarbige Tauben aufweisen.
Interessant, daß sich das weisse Gefieder so rein erhält, man sieht dort kaum Schecken.
Seeeehr hübsch! Besonders die rechte Taube mit minimaler, sehr aufgehellter Scheckung auf dem letzten Bild.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Ein Bekannter zieht z.Zt. weiße Teichrallen https://de.wikipedia.org/wiki/Teichralle auf.
Bei einem Freund lebt im Garten ein Albino-Igel
Lesezeichen