Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: schwarze aus blau

  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    17

    schwarze aus blau

    Hallo!
    Meine Freundin hat sich einen Zuchtstamm Zwerg-Wyandotten in schwarz geholt, jetzt meine Frage der Züchter meinte die würden aus blauen kommen, kommt dann nachher wieder blaue Kücken bei dem Stamm oder nur schwarze?
    Ist der Stamm überhaupt für die rein Schwarze zucht geeignet?

    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    es kommen keine blauen nachkommen. schwarze, auch wenn sie aus blau kommen, haben ausschließlich schwarze nachkommen. waren die eltern perlblau können auch wieder perlblaue fallen. blau und perlblau haben völlig verschiedene genetische voraussetzungen. ob sie zur schwarzzucht geeignet sind ist eine ansichtssache. die meisten züchter sagen nein. aber es halten sich nicht alle daran.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    ... aber da es m. W. keine perlgrauen Zwerg-Wyans gibt, werden nur schwarze Nachkommen fallen....
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo!
    Danke für eure Antworten, werde mich jetzt nach einen besseren Stamm umschauen.

    Grüße
    Thomas

  5. #5
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo,

    hast du vor damit für Ausstellungen zu züchten ??

    Ich würde die schwarzen aus blau auf alle Fälle mal testen!

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo!
    Ja ich möchte die Hühner auch Ausstellen.

    Grüße
    Thomas

  7. #7
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Also bevor du dir jetzt unnötiger weise einen neuen stamm anschaffst werde ich mal meinen Senf dazu geben :-P

    Der Grund, wesshalb viele Züchter behaußten, dass Schwarze Tiere aus einem Blauen Stammnicht für die Zucht geeignet sind liegt denke ich darin, dass die Schwarzen (schwarze liene) besser durchgezüchtet sind, als welche aus der Blauen Lienie, da hier durch die Farbspaltung keine so starke selektion auf Form und Leistung betrieben werden kann.

    Ansonsten unterscheiden sich Schwarze und Blaue nicht von ein ander, sodass Schwarze Tiere aus Blaustämmen die Gleiche Genetik haben wie die Schwarzen aus einer Schwarzlienie. Es werden auch immer wieder Tiere aus Schwarzen lienien in die Blauen eingekruetzt, um die Form usw zu verbesser. Daher sind die Farben auch immer noch sehr nahe verwandt...
    Es könnte höchstens sein, dass andere rezessive FArben auch mal eingekreuzt wurden, was u.U. wieder raus kommt. Aber auch dann FAllen standartgerechte Jungtiere...

    Für dich heist dass jetzt, dass du mit Deinem Stamm, soweit er dem Standard entspricht, durchaus Ausstellungsfähige Kücken züchten kannst.

  8. #8
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @achim
    so würde ich es auch sehen. habe aber selbst noch keine erfahrung mit schwarzen aus einer blauzucht sammeln können. ein australorps züchter sagte mir das bei schwarzen aus blauen linien das schenkelgefieder leicht aufhellt bzw. violetter glanz auftreten kann. obs stimmt

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #9
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo!

    Es ist mir aber schon mehrfach berichtet worden, dass Schwarze Tiere aus Blau häufig Probleme haben, den nötigen Grünlack zu bilden! Und so selten sind schwarze Zwerg-Wyandotten ja nun nicht. Da es davon reichlich gibt, ist der Zuchtstand recht hoch, da würd ich nicht unbedingt mit "Kreuzungsprodukten" anfangen, man sollte als Grundstock schon einen ordentlichen Zuchtstamm haben.

    Gruß
    Bartzwerg

  10. #10
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo,

    @ Achim, Danke, besser hätte ich es nicht formulieren können

    @ Bartzwerg, bitte bei "Blauen" nicht von Kreuzungsprodukten sprechen, es ist ein schöner, eigenständiger Farbschlag

    @ chabo23, letztes Jahr haben meine schwarzen Australorpsel-Hennen (gezogen aus blau X blau) wesentlich besser auf der Schau abgeschnitten, als die schwarzen Hennen meines Kollegen, der rein über schwarz zieht.

    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blau-gold, blau-kupfer, blau-goldhalsig usw.
    Von Rookie im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 07:46
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 16:29
  3. Altsteirer in Blau-Kupfer oder doch eher Blau-Goldhalsig?
    Von Drachenreiter im Forum Züchterecke
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 10:27
  4. Zwerg-Wyandotten - blau oder gold-blau-gesäumt?
    Von Kakumak im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 15:10
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 20:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •