Jetzt beim stöbern hier im Forum hab ich über einen Link gesehen das es für Rassetierchen auch extra Futter gibt. Meinen Rassetieren ( Zwerg Brahma, Zwerg Cochin, Zwerg Seidi und Sussex) füttere ich dasselbe wie meinen Hybriden. Na ja fast. Die Hybriden kriegen zum Geflügelkorn noch immer etwas Legekorn dazu ( das man ja nur bis zu 66% verfüttern darf wies auf dem Sackzettel steht). Das kriegen die Rassetiere nicht weil es ja nur für Legehennen sein soll. Aber sonst kriegen sie die normale einfache Körnermischung frühs und abends eben das Mehl wie die Hybis. Zwischendurch kriegen beide Stallinsassen auch mal geraspelte Gurken oder Möhren, oder Nudeln und so Sachen halt. Oder auch mal Haferflocken, lach.
Wie macht ihr das? Gebt ihr euren Rassetieren andere Körner als den Hybis. Also eben das RassefutterSollte das wirklich nen unterschied machen? Legen sie dann besser, früher oder sonst noch was
?
Fragen über Fragen.
Ela
Lesezeichen