Hallo zusammen,
bei mir geht es heute mal wieder um Hühnerställe und deren Neubau.
Ich möchte mir ja ein paar neue Hühnerställe bauen. Davon habe ich ja schon einmal geschrieben.
Die Idee ist immer noch wie folgt:
je zwei "Ställe" für Zuchtstämme in einem großen Stall unterbringen, d.h jeder von den Ställen für Zuchtstämme soll (lxb) 2x2m groß sein, damit wäre der jeweilige Gesamtstall also (lxb) 4x2m groß. Die beiden Ställe sollen dann in der Mitte duch eine ca. 90cm hohe Zwischenwand getrennt sein, die ab den 90cm in Form eines Gitters weitergeführt werden soll, damit das Luftvolumen größer wird und das Licht besser in beide Ställe kommt.
Jetzt geht es so langsam mal zu meiner Frage....
An der langen Seite der Ställe wollte ich ein Fenster anbringen mit einer Lichtfläche von 1,25x2,5m. Dieses Fenster würde dann jeweils nach Süden zeigen, ist aber teilweise leicht von Büschen und Bäumen verdeckt, weswegen ich keinen direkten Lichteinfall den ganzen Tag über hätte. Das möchte ich auch gar nicht, sonst wird es dann schnell zu heiß in dem Stall.
Jetzt wollte ich die Seiten der Ställe, also in Richtung nach Osten und nach Westen noch jeweils mit Fenstern versehen, die dann eine Maß von 1,25x 1,25m hätten. An der jeweiligen Ost, bzw Westseite möchte ich aber auch die Sitzstangen anbringen und zwar dann aus baulichen Gründen so, das die Tiere, wenn sie auf der Stange sitzen direkt die Abendsollen, bzw Morgensonne abbekommen.

Was meint ihr, wird das zu hell in dem Stall? oder kommen die Hühner damit klar, wenn die selbtst auf der Sitzstange viel Licht abbekommen?

Wenn ich das so mache, dann verzichte ich auf die durchsichtigen Lichtplatten auf dem Dach, man muss es ja nicht übertreiben...
Und an jeden Stall kommt noch eine Voliere mit auch noch mal 2x2m Grundfläche, so das den Zuchtstämmen selbst wärend einer Aufstallpflicht, pro Stall 8m² zur Verfügung stehen würden.

Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Kritik an der Sache...

Gruß Wulli