Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Sollten meine Hühner joggen?

  1. #1
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    Sollten meine Hühner joggen?

    Hallo erst mal.

    Meine Hühner haben ein schweres Problem. Ist zwar nicht ansteckend, aber sie haben es alle: Übergewicht!

    (z.B. wiegt eine meiner Hennen statt erlaubten 2,5kg fast 5kg!!!)

    Na gut...das Problem ist eigentlich mein Vater, da er der Meinung ist, dass es eine unzumutbare Strapaze für die armen Tiere wäre, sich bis zum Boden der Futterschüssel zu beugen. Daher müssen die Näpfe immer voll seien.
    Leider haben da schon viele auf ihn eingeredet, ganz besonders ich, weil es ja meine Puttis sind, aber ich komme jetzt immer nur am Wochenende nach Hause und hab somit kaum noch Einfluss.

    Ich kann meine Hühner aber nun schlecht als Ausgleich zu ihren üppigen Mahlzeiten zum Joggen animieren.
    Also was kann ich machen? Futter umstellen? Vater mit anderen Mitteln erziehen? Oder sie doch irgendwie zum Joggen überreden?

    Eins ist klar: Der Speck muss weg!
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Was fütterst Du denn? Bzw. Dein Vater?
    Mit Legemehl/Pellets kann man sie eigentlich nicht überfüttern, sie fressen nur so viel, wie sie brauchen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Hi Vogthahn.

    Also wir füttern hauptsächlich Weizen mit Legemehl. Mein Papa gibt ihnen auch öfters Brot, was ja auch nich gut ist. Und im Sommer bekommen sie immer noch gemähtes Gras.
    Es kann aber auch daran liegen, dass wir halt auch deutsche Reichshühner haben, die bekanntlich Zwie-Hühner sind und somit gern mal zulegen.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Phönix!

    Das mit dem Brot wird ein großer Teil des Problems sein.
    Füttert lieber LM mit ca. 1/3 Körner und laßt Brot kategorisch weg.
    Gras macht nicht dick, ebenso Grünzeug/Ost/Gemüse im Winter.
    Wenn er den Hühnern was gutes tun will, soll Dein Vater mal Möhren, Sellerie, Kohlabi, Äpfel usw. raspeln und das mit ins LM rein geben. Ist auf Dauer gesünder .

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Hab genau selbiges Problem! Der Ex ist ein Oberfütterer, gott sei Dank raspelt er Möhren....
    Sind belehrungsresistent die Sorten, immer weiterreden und wenn man mit Füttern dran ist- groß tun, aber nix geben.....
    LG Ines

  6. #6

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    57
    Vielleicht gibt es ja etwas, was deine Hühner wirklich lieben zu essen. Bei uns sind es Bananen. Wenn ich mit Bananen komme und sie in kleinen Stücken in den hinteren Auslauf werfe, dann joggen meine Hühner nicht sondern legen einen regelrechten Spurt ein - bloß nicht als Letzte ankommen und nicht mehr abbekommen...
    Nach so einer Fütterung haben meine Damen (die Herren sind nicht so aktiv, die bleiben lieber neben mir stehen und hoffen, dass ich Erbarmen habe) ein richtiges Sportprogramm absolviert.
    LG Henrike

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Oh je, rund und fett sind sie geworden?
    Von Eiern oder gar Legeleistung kann man dann ja nur träumen - oder?

    Richtig, der Speck muss weg, ansonsten wird das nichts mit den Bruteiern im Frühjahr.

    Die Umstellung der Fütterung - wie oben bereits beschrieben ist zwingend erforderlich - Ich empfehle zudem eine radikale Diät:
    4 Wochen Gerste und nichts als Gerste - alternativ dazu Taubendiätfutter (ist aber wesentlich teurer).
    Nach den 4 Wochen eine schlagartige Umstellung auf Elterntierfutter/Legemehl. Danach werden deine Hühner in die Mauser gehen und 6 bis 8 Wochen später wieder legen.
    Also jetzt umstellen, dann gibts Ende Februar auch wieder Eier

    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  8. #8
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Danke erst mal an euch alle.


    Leider ist mein Vater da wirklich belehrungsresistent, aber wenn ich das nächste Mal zu Hause bin, zeig ich ihm mal eure Antworten. Das bringt sicher was!
    Meine Hühner sind leider total verwöhnt worden. Da gab es doch schon mal Kuchen, Brot oder Plinse (kennt hier bestimmt keiner). Aber es wird echt Zeit, was zu unternehmen, da es schon einige Probleme gab. Erst legten sie nur wenige Eier, dann war die Befruchtung schlecht und zu guter Letzt sind die Küken auch nur sehr schwer aus den Eiern gekommen (da war immer so eine zähe Flüssigkeit, was ich sonst nicht kannte). Das geht ja jetzt schon fast 3 Jahre so und immer sieht mein Vater nich ein, dass es an ihm liegt.

    Ach so, meine Hühner mögen nur die Sachen, die fett machen.

    Ich werde jetzt mein Bestes versuchen und ihn zumindest überreden diesen tollen Diätplan auf Probe durchzusetzen.
    Werd natürlich berichten, ob ichs geschafft hab.

    Und wenn nich gibts halt Sport, das kann ich dann mit meinen Puttis zusammen machen.
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ach so, meine Hühner mögen nur die Sachen, die fett machen. traurig
    Da kommen sie gleich nach dem Menschen . Einmal schlechte Ernährung angewöhnt, läßt sich nur schwer abgewöhnen.

    Der Diätplan klingt gut, mußte ich aber noch nie ausprobieren.

    Mach Deinem Vater ruhig "Feuer unterm Hintern" , im Interesse der Gesundheit der Hühner und des Eier- und Kükensegens.
    Sage ihm ruhig, das auch eine Fehlernährung Tierquälerei ist!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    RE: Sollten meine Hühner joggen?

    Original von Phönix
    Na gut...das Problem ist eigentlich mein Vater, da er der Meinung ist, dass es eine unzumutbare Strapaze für die armen Tiere wäre, sich bis zum Boden der Futterschüssel zu beugen. Daher müssen die Näpfe immer voll seien.
    Leider haben da schon viele auf ihn eingeredet,...
    Das ist ja 100%ig genau so wie bei mir.

    Mein Vater meint auch das die Hühner IMMER was zu fressen in der Raufe haben müssen. Wobei sie das Legekorn nie leer fressen sondern nur das Getreide.

    Mein Vater macht das allerdings aus 2 Gründen.

    1. Ist er der meinung das die Legeleistung sofort zurück geht wenn sie mal nix in der Raufe haben

    2. Hat er angst um seine Zehen da er, vor allem im Sommer, mit alten hausschuhe und ohne Strünpfe zu den Hühnern geht und die Picken ihm dann immer in die Zehen .

Ähnliche Themen

  1. Sollten meine Küken nicht alle Gelb sein?!
    Von Niemand im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.2023, 00:05
  2. amrocks ?sollten meine ebay seidis amrocks sein ?
    Von Janny im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 21:51
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 14:21
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 20:29
  5. Gegen was sollten Hühner geimpft
    Von weisser-mops im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •