Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Hennenkampf

  1. #21
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Themenstarter

    Hennenkampf

    Hallo Schnitthepper,

    glücklicherweise mag mein Mann auch Hühner und Garten, deswegen teilen wir uns die Arbeit. Das bedeutet, dass wir zu zweit mindestens je 30 Minuten uns um Hinterlassenschaften, Futter und Wasser kümmern, im Sommer etwas mehr (da sind die Tiere viel unterwegs), im Winter weniger, da sind sie oft in der großen Voliere, da lese ich die Häufchen ja nicht einzeln auf, sondern wir wechseln ab und zu die Einstreu, die danach als Mulch auf die Himbeeren kommt.
    Das mit Deinem Junghahn ist ja auch eine unschöne Geschichte. Dass Hühner so kompliziert sein müssen!

    Hallo Markus69,
    das mit Lina ist so eine Sache. Sie momentan nicht einfach, aber sie ist auch sehr stark in der Mauser. Sonst ist sie eine super Henne, sie hat noch nie geschwächelt, ist eine Hybrid-Welsumer-Mix, hat die Legeeigenschaften von ihrer Mama (Hybrid) und die Robustheit einer Rassehenne. Sie hatte es auch bei mir verschissen, aufgrund ihrer Aggressivität, aber ich hoffe, dass sich das jetzt bald wieder gibt und es nur eine Phase ist. Schlachten kann ich nicht, aber ich hätte noch die Möglichkeit sie zu ihrem Bruder zu geben, das ganze wird bis zum Wochenende beobachtet, die anderen können sich besser als Laura wehren oder ihr ausweichen. Das mit Deiner Henne ist auch nicht schön. Da würden sich beide meiner Hähne wehren, die lassen sich zwar putzen, aber wenn es ihnen zuviel wird, gibt es einen Ordnungsgong. Ist der Hahn jetzt wieder okay?

    Sonst bin ich zwar noch immer traurig, aber für Laura war es richtig. Ich glaube, dass der Auslöser der Situation die sich verschlimmerte Arthrose war, das haben die Hühner gleich gemerkt, wir nicht.

    Für uns erleichtet es letzendlich die Situation: Laura hatte nun schon seit 2,5 Jahren Zubrin gegen ihre Arthrose bekommen. Zunachst 50 Einheiten, am Ende 400. Das Zeug kostet richtig viel Geld, eine Packung (30 Stück) mit 200 erter Tabletten kostet 19 €. Sie war unsere "Goldhenne", denn diese Menge brauchte sie in 15 Tagen. Ich hätte das weiterhin finanziert, wenn sie denn schmerzfrei geblieben wäre, aber alleine vom Geldbeutel her, ist es jetzt vernünftiger. Wir haben uns immer gegenseitig zu Geburtstagen oder Weihnachten Tabletten für Laura geschenkt, damit es nicht vom laufenden Etat abgeht. Ab jetzt gibt es wieder Geschenke.
    LG
    Susanne

  2. #22

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    hallo susanne,

    erstmal spreche ich dir mein mitgefühl aus und zweitens hast du alles richtig gemacht.

    tatsächlich haben tiere ein gefühl für krankheiten und vermutlich wäre deine laura gar nicht so alt geworden, ohne medikamente.

    hast du nicht auch einen althahn mit fußproblemen oder verwechsle ich da was?

    ich wünsche dir und deinen hühnern alles gute.
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  3. #23
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Themenstarter

    Hennenkampf

    Hallo manstein,
    ich habe tatsächlich einen Althahn mit einem Fußproblem, bei dem ist es aber ein gutartiger Tumor. Viele hier in der HÜFO haben deswegen letztes Jahr vermutet, dass es deswegen zum Kampf mit seinem Sohn dem Julius kam. Ich halte die beiden nun ja getrennt und leider hat auch Julius mittlerweile ein Beinproblem, er hat Gicht. Auch er bekommt seit ca. 4 Wochen Zubrin und ich versuche ihn möglichst eiweißarm zu erhnähren, was leider nicht ganz einfach ist, denn er lebt mit 2 Hybriden zusammen (und einer Orpington), die Hybriden brauchen Legemehl, ihn muss ich immer weglocken und versuchen, ihn mit Grünzeugs abzufüllen. Weiterhin probieren wir nach Absprache mit dem Arzt auch noch pflanzliche Ampullen aus (immer Sonntag und Mittwoch), die sollen der Niere helfen. Er wird auch irgendwann mal eingeschläfert werden müssen, weg geht das nicht mehr und wir können nur versuchen, den aktuellen Zustand zu halten. (Ihm reicht 200 Zubrin)
    Der Althahn braucht keine Medikamente, er hat den Tumor mittlerweile an beiden Füßen, sieht nicht schön aus, tut ihm aber nicht weh. Viele hatten mir ja gleich nach dem ersten schlimmen Kampf der beiden Hähne geraten, den stark verletzten Althahn zu schlachten, jetzt wird er wahrscheinlich seinen Sohn (der ja beim zweiten großen Kampf sein Augenlicht links verlor)überleben. Die Wunden des Althahnes sind nicht mehr zu sehen.
    Ich freue mich auf eine Zeit ohne Hühnersorgen, denn auch die zweite Hühnergruppe macht uns viel Aufwand und Kosten und wäre ja eigentlich nicht notwendig gewesen.
    Meine Lieblingshenne ist übrigens die Nelly, eine Hybridhenne. Sie ist noch von 1999, da befürchte ich auch, dass es noch großen Kummer geben wird, einfach weil sie schon recht alt ist. Aber es geht ihr gerade gut, sie mausert zwar auch und ist deswegen etwas matt, aber das meiste hat sie (hoffentlich) hinter sich.
    Danke für Dein Mitgefühl
    Susanne

  4. #24
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Hennenkampf

    Das tut mir sehr leid für dich. Ich finde gut, wie du dich um sie gekümmert hast. Habe mir auch deine homepage angeschaut. Deine Tiere haben ein absolut schönes zu Hause.
    Deine verstorbene Henne hat ein tolles Leben gehabt. Das ist doch tröstlich.

    dehöhner

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Blutiger hennenkampf
    Von Andrea1509 im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.2016, 20:12
  2. Hennenkampf!!
    Von Hühnerclan im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •