Hallo Schnitthepper,
glücklicherweise mag mein Mann auch Hühner und Garten, deswegen teilen wir uns die Arbeit. Das bedeutet, dass wir zu zweit mindestens je 30 Minuten uns um Hinterlassenschaften, Futter und Wasser kümmern, im Sommer etwas mehr (da sind die Tiere viel unterwegs), im Winter weniger, da sind sie oft in der großen Voliere, da lese ich die Häufchen ja nicht einzeln auf, sondern wir wechseln ab und zu die Einstreu, die danach als Mulch auf die Himbeeren kommt.
Das mit Deinem Junghahn ist ja auch eine unschöne Geschichte. Dass Hühner so kompliziert sein müssen!
Hallo Markus69,
das mit Lina ist so eine Sache. Sie momentan nicht einfach, aber sie ist auch sehr stark in der Mauser. Sonst ist sie eine super Henne, sie hat noch nie geschwächelt, ist eine Hybrid-Welsumer-Mix, hat die Legeeigenschaften von ihrer Mama (Hybrid) und die Robustheit einer Rassehenne. Sie hatte es auch bei mir verschissen, aufgrund ihrer Aggressivität, aber ich hoffe, dass sich das jetzt bald wieder gibt und es nur eine Phase ist. Schlachten kann ich nicht, aber ich hätte noch die Möglichkeit sie zu ihrem Bruder zu geben, das ganze wird bis zum Wochenende beobachtet, die anderen können sich besser als Laura wehren oder ihr ausweichen. Das mit Deiner Henne ist auch nicht schön. Da würden sich beide meiner Hähne wehren, die lassen sich zwar putzen, aber wenn es ihnen zuviel wird, gibt es einen Ordnungsgong. Ist der Hahn jetzt wieder okay?
Sonst bin ich zwar noch immer traurig, aber für Laura war es richtig. Ich glaube, dass der Auslöser der Situation die sich verschlimmerte Arthrose war, das haben die Hühner gleich gemerkt, wir nicht.
Für uns erleichtet es letzendlich die Situation: Laura hatte nun schon seit 2,5 Jahren Zubrin gegen ihre Arthrose bekommen. Zunachst 50 Einheiten, am Ende 400. Das Zeug kostet richtig viel Geld, eine Packung (30 Stück) mit 200 erter Tabletten kostet 19 €. Sie war unsere "Goldhenne", denn diese Menge brauchte sie in 15 Tagen. Ich hätte das weiterhin finanziert, wenn sie denn schmerzfrei geblieben wäre, aber alleine vom Geldbeutel her, ist es jetzt vernünftiger. Wir haben uns immer gegenseitig zu Geburtstagen oder Weihnachten Tabletten für Laura geschenkt, damit es nicht vom laufenden Etat abgeht. Ab jetzt gibt es wieder Geschenke.
LG
Susanne
Lesezeichen