Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Hennenkampf

  1. #1
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913

    Hennenkampf

    Hallo,
    wir mussten heute erleben, dass es sehr hartnäckige Hennenkämpfe geben kann.
    Als ich heute gegen 11 Uhr in den Garten kam, entdeckte ich zunächst Lina, die über und über voll Blut war. Henne untersucht und festgestellt, dass sie nur kleine Verletzungen hat. Dann habe ich die Hühner gezählt, die noch im Auslauf eingesperrt waren (Fremdeinwirkung ist also ausgeschlossen). Es fehlte Laura. Diese habe ich dann im Stall in einer Ecke entdeckt, über und über voll mit Blut. Neben ihr ein Blutlache. Ich sah relativ schnell, dass ihr Kamm zur Hälfte vom Kopf abgetrennt war, außerdem hatte sie mehrere andere Verletzungen und Schwellungen im Gesicht. Bin sofort mit ihr zum TA, weil ich zudem davon ausging, dass beide Augen kaputt sind (beide zu mit Blutverkrustung). Nach einer Untersuchung meinte der TA, dass er davon ausgeht, dass die Augen an sich okay sind, die einseitige Sehstörung läge an den Schwellungen. Also wurde der Kamm wieder angenäht, der TA meinte, dass das wahrscheinlich wieder werden würde.Laura war die ranghöchste Henne, Lina ist in der Mitte der Rangordnung, hat aber die beiden anderen New Hamshire (ich habe 3 dieser Rasse) schon letztes Jahr unterordnet, davor war sie rangniedrigste. Lina mausert gerade stark und ist wahnsinnig aggressiv.
    Ich habe auch 2 Hähne, die sie schon mal brutal verletzt haben (einer ist nun einseitig blind, der andere hatte ein großes Dreieck Kopfhaut abgelöst), aber das heute scheint mir fast noch schlimmer. Laura ist nun zuhause (der TA hat dies so empfohlen), leider macht sie noch nichts /aber die frisst und trinkt, wenn ich sie vor Futter und Wasser stelle). Aber sonst liegt sie nur rum. Schlimme Sache, sie tut mir so leid. Ich hatte mich schon damit abgefunden, sie einschläfern zu lassen, aber der TA meinte, dass er relativ guter Dinge sei. Hoffentlich hat er recht. Ich versuche gleich noch Bilder anzuhängen.
    LG
    Susanne
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Themenstarter

    Hennenkampf

    Das Blut habe ich am Hals etwas abgewaschen, den Kopf lasse ich im Moment so. Man sieht schon ein bisschen, dass der angenähte Kamm dunkel wird, ich gehe davon aus, dass Teile davon absterben. Wer weiß, wie lange er nicht durchblutet war.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Uups,

    wusste noch gar nicht das es so aggresive Hennen gibt. Wenn ich Neutiere in die Herde integriere dann kommt es schon zu kleineren Gerangel und Geplänkeln - aber auf gar keinen Fall so schlimm und noch nie mit Blut bei den Hennen. Nur die Hähne da ist es heuer schon etwas heftiger im Frühjahr zu Werke gegangen. Aber kein gespaltener Kamm. Nur Schnabelhiebe in die Kehllappen die dann ne Blutkruste davontrugen.

    Hoffe deiner Henne gehts bald besser.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Themenstarter

    Hennenkampf

    Hallo,
    danke für die guten Wünsche. Der Kamm war vom Kopf abgetrennt bis zur 4ten Zacke von hinten. Hoffentlich wird sie wirklich wieder, sonst hätte ich ihr gerne alles erspart. Laura ist von 2002, Lina von 2005. Sonst gibt es bei mir auch keine solchen Hennenkämpfe.
    LG
    Susanne

  5. #5
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225

    RE: Hennenkampf

    Hallo Susanne,

    nehme mal an das Deine Henne sich erstmal von diesem Schock erholen muß aber wenn sie frisst und trinkt,sollte sie wohl über dem Berg sein

    Wird ihr bestimmt in den nächsten Tagen besser gehen,drücke ganz doll die Daumen

    LG rosifa
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

  6. #6
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Themenstarter

    Hennenkampf

    Hallo,
    die Nacht war für die Henne und uns recht anstrengend, wir haben ihr dann nochmal was gegen die Schmerzen gegeben, danach war sie sehr matt (was verständlich ist, aber uns sehr erschreckt hat). Nun sieht man deutlich, dass der Kamm teilweise absterben wird, sie scheint aber munterer zu sein.
    LG
    Susanne
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Themenstarter

    Hennenkampf

    Hallo,
    nachdem es Laura heute immer besser ging, habe ich sie unter die Brause und mit viel lauwarmem Wasser den Hals abgespült. Es kam eine ganz lange Zeit rotes Wasser. Der Kopf selbst habe ich noch nicht gewaschen. Habe bei der Gelegenheit noch andere Verletzungen entdeckt, sie hat z.B. einen blauen Fleck an der Halshaut und weitere Risse in der Haut unter den Federn. Die müssen sich wahnsinnig gekloppt haben. Unglaublich, was so eine Henne alles wegstecken kann. Da ich Laura nicht lange aus der Gruppe rausnehmen will, dachte ich, es sei eine gute Idee sie gleich wieder (zumindest mal versuchsweise) zu den anderen zu geben. Die Idee stellte sich als nicht gut raus, leider geht Lina sofort wieder auf sie los und selbst rangniedrige Hennen wollen sich mit ihr klopfen. Das habe ich in ihrem Zustand natürlich nicht zugelassen, dazu ist sie noch zu schwach. Aber je länger ich sie hier habe, desto schwerer wird es doch, oder? Vielleicht ist es aber auch so, dass wen sie wieder fitt ist, dass dann zumindest die rangniedrigen es nicht versuchen werden
    Lina allerdings wird nicht aufhören und Laura hat wohl noch nicht akzeptiert, dass sie verloren hat. Sie hat gleich wieder gebrummt (das macht sie, wenn sie eine Henne warnen will) und die frisch gewaschene Halsfederkrause aufgestellt. Habe sie dann gleich auf den Arm genommen, als Lina mit den Füßen voraus sie angesprungen hat. Sie ist jetzt wieder hier und hat wohl noch ein Problem mit den Beinen, was sie aber die ganze Zeit nicht gezeigt hat.
    LG
    Susanne

  8. #8

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    hallo susanne,

    du kannst es ja so machen, daß du laura zur gruppe gibst, und lina einen halben tag später dazu läßt.

    so kann laura vermutlich ihren platz zwei in der gruppe behaupten.

    hatte im sommer auch einen hennenkampf. zum glück war ich im garten und konnte das ganze beobachten.

    habe mich nicht eingemischt.

    die alphahenne, sie führte 4 küken, attackierte ihre tochter, die 6 küken führte. im alter waren die küken ca. 8 tage auseinander.

    es kam zu einem harten kampf als sich die tochter zur wehr setzte.

    es flogen federn und es floß auch blut.

    die alphahenne wurde von ihrer tochter besiegt und sie flüchtete.

    es dauerte noch ca. 14 tage bis sich das ganze wieder beruhigte.

    denn immer wenn sich die beiden glucken über den weg liefen, griff die siegerin die verliererin an. die aber so intelligent war und das weite suchte.

    es wird also auch bei dir einige zeit dauern bis die neue rangordnung eingespielt ist. wichtig ist, das sie sich aus dem weg gehen können.
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  9. #9
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Themenstarter

    Hennenkampf

    Hallo manstein,
    danke für Deinen Tipp.
    Aber was gaubst Du: Sollte ich Laura schon morgen wieder integrieren oder warten, bis sie wieder völlig okay ist?
    Lina könnte ich eine Zeit zu ihrem Bruder in den Stall geben, die ist mir gerade eh zu aggressiv, da bekäme sie vielleicht einen Dämpfer (oder sie mischt mir die drei Hennen dort auf)
    Bei Laura müsste zumindest das tote Teil vom Kamm weg, das könnte ich morgen den TA machen lassen. Denn da hat vorher unsere "Putzergretchen" (eine ganz rangniedrige Henne, die aber immer alle putzt) schon versucht dran rumzumachen.
    Dann macht mit auch noch das neu aufgetretene Beinproblem Sorgen. Laura humpelt und läuft oft rückwärts (immer wenn sie gerade aufgestanden ist). Ich schließe deswegen auf anhaltende Schmerzen. Ich weiß, dass sie Arthrose hat, aber diese war bislang mittels Medikamenten eingestellt und sie hatte keine Probleme.
    Da hat sie wahrscheinlich auch bei den anderen Hennen im Moment keine Chance. Wenn sie auf jeden Fall ihren Rang jetzt schon wieder erkämpfen muss, dann lasse ich ihr doch besser noch ein bisschen Erholungszeit, oder?
    LG
    Susanne

  10. #10

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    hallo susanne,

    wann du sie wieder zur gruppe gibst mußt du selber entscheiden.

    je länger sie von den andern separiert ist, umso schwerer wird die rückkehr.

    es kann dann durchaus sein, daß sie bis nach hinten durchgereicht wird.

    lina hat sich den alphaplatz erkämpft dafür solltest du sie nicht bestrafen.

    wir sollten hier nicht mit menschlichen maßstäben messen.

    als meine alphahenne besiegt wurde, habe ich es gar nicht glauben können und sie hat mir leid getan.

    aber ich mische mich nie in kämpfe ein.

    ich denke du hast schon ein glückliches händchen und wirst es schon richtig machen.

    deine ex-alphahenne kann aber auch an seelenschmerz (verlust ihrer stellung usw. ) sterben. habe das schon von hähnen gehört, die dann an sogenannten "gebrochenen herzen" gestorben sind.

    vielleicht schreibst du wie es ausgegangen ist.
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blutiger hennenkampf
    Von Andrea1509 im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.2016, 20:12
  2. Hennenkampf!!
    Von Hühnerclan im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •