Hallo,
heute mittag habe ich festgestellt, dass ein Hahn gelblichen Durchfall hat und das die hinteren drei Kammspitzen violett verfärbt sind. Mit Hühnern habe ich keine große Erfahrung, da ich die Tiere erst seit ca. 4 Wochen halte.
Wie fängt eine Kammverfärbung ins violette an? Verfärbt sich der Kamm plötzlich und auf einmal oder beginnt die Färbung erst in den Spitzen? Das einzige, dass ich bis jetzt herausgefunden habe ist, das etwas nicht so ganz optimal zu sein scheint *gg*.
Der Hahn an sich ist munter und macht keinen schlappen Eindruck. Bis jetzt habe ich auch keine Geräusche wahrgenommen, die auf eine Erkältung hindeuten.
Vieleicht gibt es hier den einen oder anderen, der mir ein paar Erklärungen geben kann.
Dirk
Lesezeichen