Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Was tun gegen Dauerbrüter?

  1. #1
    Avatar von Gockerhuhn
    Registriert seit
    30.11.2007
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    1.898

    Was tun gegen Dauerbrüter?

    Hilfe, der Brutwahnsinn naht

    die Hälfte meiner 20 Hühner will seit Monaten (teils bis zur völligen Auszehrung) nicht aufhören zu brüten, und das obwohl sie noch nicht einmal Eier im Nest haben, respektive ich sie ihnen immer wegnehme. Was tun?

    Natürlich haben sie Freilauf und könnten jederzeit im Garten herumspazieren, sie sitzen aber lieber faul im Nest rum. Eine dieser "Brutmaschinen" habe ich auch ein paar Eier ausbrüten und die Küken gross ziehen lassen. Hat aber wenig genutzt, denn ein paar Wochen, nachdem sie die Jungen verlassen hatte, sass sie schon wieder im Nest, und seitdem sitzt sie wieder da und sitzt und sitzt...

    Ich weiss auch leider nicht, zu welcher Rasse sie gehören. Die ungarischen Nachbarn, von denen ich sie habe, sagen "Kretli" zu ihnen. Ein Bekannter meinte mal, es wären Italiener und die hätten halt nun mal eine unstillbare Leidenschaft fürs Brüten, vielleicht kann mich jemand schlau machen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Am besten zu mir schicken wenn sie in vier Wochen immer noch brüten wollen weil meine immer erst im Sommer anfangen ralls es heuer nicht anders ist.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    die hühner auf dem foto sind mit sicherheit keine italiener. ausserdem brüten italiener höchst selten.
    du solltest sie immer wieder entglucken. das mus ich mit meinen seidis auch machen den die brüten auch ständig.
    sperre die brütende henne in einen kleinen stall ohne einstreu mit wasser und fressen. am besten mit sichtkontakt zum rest der herde. so nach 3-7 tagen wird sie aufhören zu glucken.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Italiener brüten eigendlich nicht so gern, die legen eigendlich lieber nur Eier.
    Was fütterst du? Bestimmtes Futter kann auch glucken anregen. Ich sperre ungewollte Glucken in ein Käfig bei nur Wasser für 2 Tage. Da weht es etwas kühl um den Popo. Meisst hören sie dann auf. Aber eine Gruppengluckerei hatte ich noch nicht und schon gar nicht bei dem Wetter zur Zeit. Sind immer so höchstens 1-3 von 15 die meinen.
    Nach der Gluckzeit bis September haben nun alle gemausert und die meisten sind jetzt fast alle durchgefiedert. Nun legen sie wieder gut.

  5. #5
    Avatar von Gockerhuhn
    Registriert seit
    30.11.2007
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    1.898
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    besten Dank schon mal für die ersten hilfreichen Tipps. Wir füttern vor allem Weizen, Mais, Sonnenblumenkerne sowie Brot und Gemüse. Regt vielleicht irgend etwas davon zum Brüten an?

    Und übrigens: Ist es nicht etwas ungesund, ein Huhn bei dieser Kälte ohne Einstreu alleine einzusperren?

    Viele Grüsse

    Gockerhuhn

  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    hühner sind sehr kälteresistent. meine schlafen teils bei -20 grad drausen.
    viel ungesünder ist das dauerbrüten, den das zehrt sehr an ihrer substanz.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi Gockerlhuhn,

    denke das es bei euch unten in Südungarn doch so an die 8 Grad + hat im Momen Tagsüber oder?

    War diese Woche in Graz und da haben schon so komische Sträucher in Sonnenlage ausgetrieben und geblüht. Vielleicht sind deine Hühnis der Meinung das heuer kein so richtiger Winter kommt oder das Frühjahr schon anfängt.

    Übrigens deine Hühner sehen gut aus. Kannst du mal noch ein paar Foddos machen von den Hennen und Hähnen (der auf dem ersten Foto unten rechts ist bes. hübsch.)

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8
    Avatar von Gockerhuhn
    Registriert seit
    30.11.2007
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    1.898
    Themenstarter
    Hallo Kajosche

    wir werden es auf jeden Fall ausprobieren und die Glucken ohne Einstreu einsperren.
    Übrigens habe ich in Deinem Profil gelesen, dass Du Permakultur betreibst. Wie handhabst Du es denn mit dem Mulchen und den Hühnern? Unsere scharren ständig den Mulch weg, deshalb mussten wir jetzt leider unseren Gemüsegarten einzäunen; aber lieber das Gemüse statt der Hühner.

    Vielen Dank auf jeden Fall für den guten Tipp.

    Grüße

    Gockerhuhn

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    die hühner kommen nicht in den gemüsegarten. wir haben abgetrennte bereiche.

    übrigends solltest du dich davon verabschieden das du italiener besitzt.und es auch in deinem profil ändern. es sind nicht mal italiener-mixe. ich denke das nicht mal entfernt bei deinen hühner ein italiener mitgemischt hat. den da ist keinerlei ähnlichkeit zu italienern.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10
    Avatar von Gockerhuhn
    Registriert seit
    30.11.2007
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    1.898
    Themenstarter
    Hallo nochmals,

    vielen Dank für die guten Ratschläge, auf die wir natürlich prompt reagiert haben. Wir sagen dann Bescheid, ob´s geklappt hat.
    Wir wissen aber immer noch nicht, um welche Rasse es sich handelt.

    Wer sie sich nochmals anschauen möchte, kann mal ins Unterforum "Fragen zu Hühnerrassen" wechseln. Dort habe ich drei Bilder unter dem Thema "Welche Rasse hab ich denn" veröffentlicht.

    Liebe Grüsse

    Gockerhuhn

    ps Die "Italiener" hab ich natürlich sofort aus meinem Profil gelöscht

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterautomat gegen Gegen Futter heraus räumen
    Von zentschläge im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 11:07
  2. Puter Dauerbrüter
    Von sokka im Forum Puten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 13:21
  3. Was ? Wo gegen ?
    Von reni1911 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 06:33
  4. Dauerbrüter
    Von Hänchen im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 17:31
  5. GVO gegen VG
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 00:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •