Hat einer von euch mal was von der Kokzi.Impfung von Essex gehört?
Laut Essex Aussage brauch man die nur einmalig anwenden und dann hat man Ruhe für ein ganzes Leben.
Viele Grüße
Franzi
![]() |
Hat einer von euch mal was von der Kokzi.Impfung von Essex gehört?
Laut Essex Aussage brauch man die nur einmalig anwenden und dann hat man Ruhe für ein ganzes Leben.
Viele Grüße
Franzi
Hi franzi,
wäre mir neu, daß die sowas haben. Aber ich habe Kontakte zu Essex. Sollte hier keiner was wissen, kann ich mal versuchen, da ein paar Infos einzuholen.
Viele Grüße aus Bayern!!!
naja sie haben zumindest dafür werbung gemacht
meine tierärztin konnte damit auch nichts anfangen
Also wäre ganz toll wenn du da was in Erfahrung bringen könntest!!
Vielen Dank!! Franzi
Infos zud er Impfung würden mich auch jucken auch wann sie angewendet wird in welchem Alter, welche Kosten und so. Schaden könnte sowas ja sicherlich nicht.
Ela
es gibt auch baycox
soll auch nicht so teuer sein.
hat mir meiner Tierärztin empfohlen![]()
Hallo liebe Leute,
bitte unterscheidet mal grundsätzlich:
Prophylaxe = vorbeugende Massnahmen auf gut Glück hin im Falle eines Falles sollte er denn eintreten. Dazu nimmt man Oregano oder Futter mit Antistatika.
Impfung = lebenslange Immunität, zwar nicht 100%-ig aber immerhin. Einmal geimpft im Alter zwischen dem 5.-ten und 9.-ten Lebenstag und eine lebenslange Immunität wird ausgebildet. Dazu nimmt man den Impfstoff Paracox 8. Impft man außerhalb obiger Zeitspanne war das für dier Katz.
Behandlung im Krankheitsfall = hat´s das Huhn erwischt dann hilft kein Oregano oder Hausmittelchen, dann muß die Keule ran. Hierzu nimmt man Kokzidiol oder noch besser gleich Baycox.
Wer alles durcheinander in eine Kiste wirft hat die Materie leider nicht verstanden.
Grüße Peter
Hallo,
in meiner ersten KÜkenaufzucht habe ich Futter ohne Kokzidiostatika gefüttert. Ein Küken zeigte Symptome und der ganze Bestand wurde mit Kokzidiol behandelt. Allerdings sind dabei 2 KÜken eingegangen, ob das am Kokzidiol lag, ist nicht klar, aber so sehr gut verträglich ist es nicht. Diesmal habe ich mich für futter mit Kokzidiostatika entschieden, aber richtig überzeugt bin ich davon halt auch nicht, weil man letztendlich doch "ins Blinde" therapiert. Außerdem füttert man als "Liebhaber" ja doch immer irgendetwas zusätzlich - neben dem Futter. Dann stimmt ja genaugenommen die Dosierung nicht und ggf. zieht man sich dann nur Resistenzenran. Weiß da jemand was drüber?
Genial wäre, wenn die Kokzi-Impfung also auch in kleineren Dosen erhältlich und nicht allzu teuer wäre. Ich für meinen Fall würde das in jedem Fall allen anderen Möglichkeiten vorziehen.
Ich versuche mal, was in Erfahrung zu bringen - mal sehen, ob da jetzt wer arbeitet.
Viele Grüße aus Bayern!!!
Hi,
***Genial wäre, wenn die Kokzi-Impfung also auch in kleineren Dosen erhältlich und nicht allzu teuer wäre. Ich für meinen Fall würde das in jedem Fall allen anderen Möglichkeiten vorziehen.
Ich versuche mal, was
Das ist doch alles längst bekannt und machbar....aber leider nur schwer und das wird sich auch nicht ändern.
Man/frau muß Glück haben und ein "Opfer" finden ... jemanden der das Kostenrisiko trägt, zum Beispiel eine Geflügelklinik oder Geflügelverein. Dann ist alles kein Problem mehr und die kosten belaufen sich auf ungefähr 30 Cent je Tier.
Grüße Peter
Also ich muss sagen, ich hatte im vergangenen Jahr auch nen schweren Fall von Kokziden bei meinen Küken (alter von ca. 5 Wochen) und ich hab sie nur mit ner 10-tägigen Oregano-Kur wieder hinbekommen.
Also des Zeug hilft nicht nur zur Vorbeugung sondern auch zur Rettung
Die Erfahrung hab übrigens nicht nur ich gemacht.
Hallo!
Dann teile uns doch Deine/Eure Rezepte mit!
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Lesezeichen