Ich weiß das hier zu dem Thema schon immer wieder mal was stand doch gestern hab ich bei einer Henne schon was entdeckt wo ich noch nicht genau weiß wie ich weiter verfahren sollte.
Aber von Anfang an am besten:
Gestern also hab ich meine Angel gesehen das am Ansatz Rücken-Schwanz die Federköpfe fehlen und leicht blutige Stellen dabei sind. Hab es zuerst darauf geschoben das ich sie kurz vorher bei einem anderen Hahn hatte zum treten. ( Denn sonst ist sie bei ihrem Herrn aber da ich gerade Bruteier sammel erhoff ich mir doppelte Chancen). Jetzt ist mir aber aufgefallen das das eine weitere Henne heute wohl auch noch hatte doch die konnte ich leider nicht näher betrachten. Dazu hätte ich sie ziemlich scheuchen müssen und den Streß wollte ich ihr erstmal nicht antun. Ich hab heute auch das eine Huhn gesehen das der eine Henne immer hinterher ist. Doch was mir auffiel es waren 2 bestimmte Hühner. Das heißt vor 2 bis 3 Wochen hab ich mir zu meinen Hybriden noch mal 4 neue geholt. Die sind jeweils 2 oder 3 Monate im Alter auseinander also kein großer Unterschied. Aber die haben eine ganze andere Schwanzform. Denn die ersten Hybis von mir die haben vom Hals ab so ne leichte Rundung und dann kommt der SChwanz. Bei den neuen ( zumindest bei 3 von den 4 neuen) gehts aber vom Hals auf den Rücken über der fällt steiler nach hinten ab und dann der Schwanz steil in die höhe. Und eben bei 2 dieser Steilschwänze pickt möglicherweise diese eine Henne. Jetzt frag ich mich ob ich, wenn das nicht besser wird eher die beiden möglicherweise geplagten Steilschwänze aussondern sollte oder die eine pickende Henne?! Das hat sie nämlich vorher nie gemacht und jetzt wohl auch nur bei der Schwanzsorte. Was würdet ihr tun? Sorry war jetzt etwas lang aber ließ sich für mich nicht anders erklären.
Ela
Lesezeichen