Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eierproblem

  1. #1
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839

    Eierproblem

    Hallo an alle

    Ich habe mit meinen Wachteln ein Problem, auf das ich nicht von alleine komme. Ich habe drei Volieren mit je 6 qm. Darin sind im ersten 3 Legewachteln, im zweiten 3 Legewachteln + 1 Virginia Wachtel und in der dritten sind 4 Legewachtel.
    Alle gleich alt, durch die Mauser, gleiches Futter, gleiche Voliere, gleiches Licht, ... sprich alles ident.

    Von den ersten zwei Gehegen bekomm ich jeweils 3 Eier, seit 4 Wochen. Von den letzten hab ich seit vier Wochen kein einziges

    Es sind alles Hennen. An was könnte das liegen?

    Lg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Eierproblem

    Ich hatte mal 7 legewachteln im Gehege. Davon hab ich nie ein Ei bekommen. Erst beim Schlachten habe ich bemerkt: 7 Hähne
    L. G.
    Wontolla

  3. #3

    Registriert seit
    26.07.2007
    Beiträge
    135
    hallo
    meine wachteln leben zur zeit wie folgt
    ein stall mit 1,2,einer mit 0,2 und eine lebt leider wegen unverträglichkeit allein in einem extra stall im großen meerschweinstall.
    bei dem hahn und seinen beiden damen ist täglich 1 und ab und an mal 2 eier,bei den beiden damen alle 2 tage 1 ei und elli(die einzelne) legt täglich 1 ei.

    meine wachteln leben draussen mit den natürlichen licht und temperatur bedingungen.

    unsere elli hat freundschaft mit dem neben ihr lebenden meerschweinbock geschlossen :-)
    sie sitzt immer an "seiner" seite und legt auch das ei dort hin.mache ich die ställe auf,kommt sie zuerst zu mir an die hand,dann geht sie um nach milano zu schauen :-) die beiden anderen meeriböcke interessieren sie nicht,nur milano.

    bei meinem schwiegervater und einem kollegen meines mannes legen die wachteln schon seit längerem nicht mehr.

    vieleicht ist es bei uns ja der liebevolle umgang.......... :-)

    lg kirsten

  4. #4

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Was mir grad auffällt Austria, gleiche Volieren.... sind die auch gleich eingerichtet ? Vielleicht gefällt den Wachtel die Unterschlüpfmöglichkeiten nicht ?

  5. #5
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    also ich hatte bis vor 1.ner woche fast 2 eier pro tag bei 8 hennen (vermute mal das es 8 sind ), nun null.

    habe nix verändert.

    vielleicht doch die winterpause?

    gruss anja
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  6. #6
    Avatar von lias
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    148
    Hallo Michael,

    schau mal ob wirklich alles Hennen sind.

    Ich hatte auch schon Probleme solange zumindes ein Hahn im Stall war. Bei meinem Kollegen das selbe. Wir trennen nun radikal da wir die Eier nur zum Verzehr wollen.

    Für die Brut lassen wir uns regelmäßig Eier schicken und haben großen Erfolg damit.

    Gruss Lias

  7. #7
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Themenstarter
    Hallo

    Es sind ganz sicher alles Hennen.
    Mittlerweile habe ich von den vieren insgesamt ein Ei am Tag.
    Mal sehen wie es weiter geht.
    Die anderen sechs legen jeden Tag sechs Eier .

    Lg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •