Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: bierhefe..und wie verabreichen ??

  1. #21

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Hab gerade einen ebay-Link angeklickt, wo der 20kg-Sack 40 Euro kosten soll. Man beachte, daß die Bierhefe nicht fein gemahlen ist, sondern in Stücken im Sack ist. So sieht das Foto zumindest aus.

  2. #22
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    @odranoel
    kann schon sein das sie die bierhefe nicht im online shop haben. ist ja ein kleiner futterhändler in meiner nähe.
    frag doch mal bei der fa. leiber selbst nach. hier

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #23
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo grumpy,
    ist richtig, aber kajosche hat ja gesagt, dass er Bierhefe wesentlich günstiger bekommt. Ein 30 kg Sack ist auch bei Ebay zu bekommen. Mir bekannt.
    Aber der Preis ist ein anderer
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #24

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Hallo zusammen,

    es gibt Bierhefe auch in feiner Form!
    Sieht aus wie Kaffeepulver, nur halt caramellfarben und schmeckt wie Bier , hm lecker.
    Dann gibts noch die Pellet-Variante.

    Im gut sortierten Landhandel wird die auch in kleineren Tüten 1kg, 2kg, 5kg, oder wie auch immer´s gern gewünscht wäre angeboten.
    Jedenfalls hier bei mir.

    Viele Grüße von Mathias

  5. #25
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Mathias,
    das ist richtig.
    Nur finde ich dass die feine Pulverform auch besser ist.
    Und die halt in 25- oder 30 kg -Säcken zu bekommen, geht meist nur über Ebay, da hier schwer zu bekommen - eigentlich gar nicht.
    "Was ist ´n das für´n Zeug" wird hier gesagt. So sind die Leut.

    Da ich die Bierhefe auch in der Aufzucht nehme (2% des Futteranteils), ist es mir lieber, diese in Pulverform zu haben.
    Unsere Gefiederten nehmen dies auch in Pulverform gerne zu sich.
    Der Zusatztopf ist regelmäßig blank.

    Und Bierhefe extra einmal in Pellets kaufen, wenn ich für die Hühnis Pulver nehme, ne, da hab ich noch mehr rumstehen. Dann lieber einen Sack für alle.

    Daher meine Frage an kajosche, da er an das Futter günstiger rankommt, als ich es tu. Wäre ja schön, wenn es klappt.

    Mathias, es gab übrigens wegen der Leinegänse ne Anfrage.
    Schreib ich Dir bei Gelegenheit per PN.

    Liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #26

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    Bierhefe

    Hallo,

    nach der interessanten Diskussion wäre mal doch wichtig, wieviel kann man denn füttern? Gibt es da konkrete Erfahrungen? Der Herr von Lüttwitz schreibt auch nur "2 % bei Küken" und lässt die älteren Tiere offen. Bewusst bin ich mir, dass Bierhefe um die 40 % Eiweiß enthält und damit begrenzt fütterbar ist. Man muss ja rechnen, dass 5 % Bierhefe den Eiweißgehalt (besser Rohproteingehalt) des Futters um etwa 2 % erhöhen. Das ist natürlich ein Grund, bei Hühnern etwas mehr Körner zu füttern.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  7. #27
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Kann mir jemand sagen, wo ich die Bierhefe von Treiber bekommen kann?
    Auf deren Homepage kann ich nix finden und einen "online-shop" haben die scheinbar nicht ...

    http://www.leibergmbh.de/de/tierernaehrung/produkte/

    Und vor allem - welche soll ich dann nehmen ?

    Danke Euch !!!
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  8. #28

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    für meine Tiere nehme ich diese hier: http://www.leibergmbh.de/de/tiererna...iber-bierhefe/

    Hier kannst Du anrufen und bestellen oder Dir die Deutschen Händler nennen lassen, vielleicht gibt es ja einen in Deiner Nähe http://www.leibergmbh.de/de/tierernaehrung/kontakt/

    LG Hühnerling

  9. #29
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Mal noch eine Frage die ich bereits in einem anderen Bierhefe-Thread gestellt habe:

    Ist es möglich die tägliche Dosis Bierhefe anhand des Körpergewichts zu berechnen? Bei Arzneimitteln wird die Dosierung ja so vorgenommen.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  10. #30
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Mischt ihr die Bierhefe unters Körnerfutter ? Oder ins Weichfutter ?

    Meine mögen sichtlich Bier nicht so gern, sobald Bierhefe im Weichfutter ist, mäkeln sie herum und lassen es stehen.
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antibiotikum verabreichen
    Von Liese im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2020, 21:33
  2. ND-Impfstoff verabreichen
    Von Christiene im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2019, 19:27
  3. Baykox verabreichen
    Von Skink im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:45
  4. Frage zu Bierhefe, wie verabreichen?
    Von Lara44 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 16:53
  5. Verabreichen von Flubenol?
    Von Farouk im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •