Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: bierhefe..und wie verabreichen ??

  1. #11
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Ich zahl hier bei BayWa für die Leiber-Hefe knapp 17€
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  2. #12

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    182
    hallo

    danke!

    dass ist aber eigentlich recht günstig. hier in der schweiz finde ich bierhefe bloss als nahrungsergänzungsfutter für pferde. da kostet dann ein 25kg. sack 140.- chf. (ca.95euro). kann aber nicht sagen ob diese bierhefe irgendwie sonst noch aufbereitet ist. finde ich aber extrem teuer.
    mal schauen ob diese deutsche firma leiber ihre produkte auch in der schweiz vertreibt.

    mfg jürg

  3. #13
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    @jersey
    BM bierhefe hat als träger weizenkleie. ich habe 14,90 euro bezahlt. bei der baywa hätte die gleiche 16,90 gekostet.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #14
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallöle
    wo bekommt Ihr alle die Bierhefe so günstig her?
    Hier gibt es keine baywa.. kann man die bei denen auch online bestellen
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #15

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo! bierhefe ist in der urform flüssig und durch trocknung ein staubförmig feines pulver. der preisunterschied ist a. in der form des trägermaterials in der mischung und b. in dem anteil der reinen hefe in der angebotenen hefemischung zu suchen. der reine hefe anteil kann von deutlich unter 20% bis über 80% der mischung liegen. als trägermaterial ist von einfachem kohlensauren futterkalk bis zu hochwertigeren stoffen vieles möglich. grosse preisunterschiede sind so leicht zu erklären. nichtsdestrotrotz ist bierhefe ein hochwertiges eiweiss- vitamin und spurenelementfutter und mit 3 - 5 % reiner hefe im futter immer willkommen. gruss windfried

  6. #16
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    alles richtig -
    aber wo kauft Ihr so günstig ein - das war meine Frage
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #17

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Meine reine Bierhefe ist von Franz-Philipp und sehr ergiebig!

    www.krausland.de

  8. #18
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    aber wo kauft Ihr so günstig ein - das war meine Frage
    sagte ich schon baywa und hier
    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #19
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo kajosche,
    entweder bin ich zu doof zu suchen - aber wenn ich auf diesen Link gehe,
    kommt nur Bierhefe für Pferde, auch wenn ich unter suchen das Wort eingebe.
    Und dort gibt es auch nur Mischungen - auch Pellets - ich suche ja reine Bierhefe, die ich selber mischen kann unters Futter, keine Mischungen mit Gerste, Mais, u.a. - Bierhefe also nicht zu finden... oder mache ich was falsch...
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #20

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antibiotikum verabreichen
    Von Liese im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2020, 21:33
  2. ND-Impfstoff verabreichen
    Von Christiene im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2019, 19:27
  3. Baykox verabreichen
    Von Skink im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:45
  4. Frage zu Bierhefe, wie verabreichen?
    Von Lara44 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 16:53
  5. Verabreichen von Flubenol?
    Von Farouk im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •