Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Muskator Alleinfütter für Geflügel

  1. #11

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    196

    Wie füttere ich ?

    Hallo Daniel,

    wie heißt es, viele Wege führen nach Rom, so ist das auch mit der Fütterung.

    Du kannst zum einen ein Legemehl bzw. Legepellets füttern und täglich eine kleine Ration Körnermischfutter ( bezogen auf Deine Zwerge).

    Zum anderen kannst du, je nachdem ob Du einen Futtermittelhersteller in der Nähe hast, ein Alleinfutter verabreichen ( über die "Zuchtzeit").

    Die ganzen Extras Obst, Zwiebeln, Möhren...... sowieso.

    Wichtig ist neben dem Futter aber auch Licht. D.h. wenn Du über die Wintermonate Eier, sei es zum essen oder Bruteier haben möchtest, mußt Du den Tag künstlich mit Licht verlängern. Ohne Licht kommen die Hennen nicht zum legen und die Hähne nicht zum befruchten.

    Weiterhin viel Spaß mit unserem schönen Hobby.

    Lieben Gruß
    Daniel + Volker

  2. #12
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ von Welsum:

    Soweit ich weiß, sollten Legehennen (Hybriden) einen höheren Rohprotein/methionin- Anteil im Futter haben als Zuchttiere; was wohl auf ihren höheren "Ausstoß" an Eiern zurückzuführen ist.
    Wie Rassehennen darauf ansprechen, weiß ich nicht, gehe aber davon aus, das es ihnen zumindest nicht schadet.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #13
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ all:

    Es ist im übrigen immer sehr hilfreich, sich die Futtermittel-deklarationen sehr genau anzuschauen, weil oft bei den verschiedenen Herstellern gleiche Futtermittel unterschiedlich (Legemehl, Legekorn, Legepellets können die genau gleichen Inhaltsstoffe haben) benannt oder unterschiedliche Futter mit der gleichen Bezeichnung vertrieben werden. Dies stiftet oft Verwirrung.
    Ein Alleinfutter für Legehennen muß nicht das Gleiche sein wie Alleinfutter fur Rassehennen. Es gibt sogar unterschiedliches Futter für verschieden alte Legehybriden (bis zur 38. bzw. ab der 38. Woche)!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #14
    Avatar von brutus
    Registriert seit
    18.12.2006
    PLZ
    15890
    Beiträge
    240
    Themenstarter
    Hallo vogthahn,
    geh doch mal auf Daniels homepage oder die vom Sonderverein
    Brahma und Cochin, dann findest Du die fehlenden 30 Jahre.
    Ulrike

  5. #15

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    Epfenbach
    PLZ
    74925
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173
    Hallo Vogthahn,

    Muskator Zucht L Plus ist Alleinfutter.
    Wenn Du Legemehl vergleichst ist die Differenz klar. Dann nimm mal Muskator Legemehl LM und schau Dir diese Werte an, dann sieht es doch schon ganz anders aus.

    Übrigens: Es steht auf den Etiketten der namhafeten Hersteller von Futter immer eine Fütterungsempfehlung. Also zum Beispiel: 2/3 Legemehl zu 1/3 Körner füttern.
    Oder eben Alleinfutter. Dann sollte man KEINE weiteren Körner füttern, sonst werden die Hühner zu fett un d legen nicht mehr.

    mfg

    Georg

  6. #16
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Georg!

    Du hast völlig recht!

    Das meinte ich ja mit dem genau hinschauen!
    Zuchtfutter ist für Rassehennen; LM für Legehybriden gedacht.
    Beides kann Alleinfutter sein, muß aber nicht.

    Die Begriffsbestimmung ist sehr schwierig für den Anfänger und kann zu falscher Fütterung führen, deswegen sollte man sich sehr genau informieren.
    Leider steht bei lokalen Anbietern oft nichts genaues drauf und auch in meinem Laden gibt es ein "Geflügelfutter" ohne genaue Fütterungsempfehlung.

    Dazu kommt, das manche Hühnerhalter einfach schreiben "meine Hühner legen schlecht" usw., ohne zu sagen, was für Rasse, welches Alter usw..
    Da kann es schnell zu Mißverständnissen kommen.

    Nichts anderes wollte ich mit meinen Beiträgen aussagen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #17

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    Epfenbach
    PLZ
    74925
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173
    Hallo Vogthahn,

    dann sind wir ja einer Meinung ! Super !

    Ach ja an alle organisierten Züchter kann ich nur den Tipp geben:

    Wenn ihr bei eurem Landhandel keine zufriedenstellende Antwort zu der Fütterung bekommt, dann geht auf die Hersteller zu. Die haben meist einen zuständigen Fachmann (Fachfrau).
    Weiterhin gibt es dann die Möglichkeit für den Verein einen Fachvortrag zum Thema Fütterung zu bekommen.

    Also: Fragen !!!


    Viele Grüße

    Georg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. War's das mit Muskator!?
    Von the_korks im Forum Hauptfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 07:28
  2. zz muskator
    Von evy im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 19:23
  3. Muskator???
    Von shayariel im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 16:02
  4. Taubenfutter von Muskator
    Von güggel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2009, 17:53
  5. Werksverkauf von Muskator?
    Von Emma2002 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 23:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •