Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Nasse Gans

  1. #1
    Avatar von Schnuppe
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    70

    Nasse Gans

    Hallo !
    Haben bei uns den Tierarzt gehabt, weil unsere Gans immer nass ist.Der meinte daraufhin, das sie nicht durch die Mauser gekommen ist.Ich habe manchmal den eindruck das sie friert wenn es so kalt ist.Hat jemand von euch erfahrung damit?Was kann ich dagegen tun?Ist ja bei dem wetter nicht gut wenn sie immer nass ist.Danke im voraus.
    Gruß Schnuppe

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Was meint der TA damit, dass sie nicht durch die Mauser gekommen ist?

    Ich tippe eigentlich mehr darauf, dass etwas mit der Bürzeldrüse nicht stimmt. Es kann vorkommen, dass diese verstopft sind, oder sich entzünden.

    Ist das Gefieder bis auf die Haut nass? Hast du beobachten können, ob sich die Gans nach dem Baden richtig putzt?

    Falls sie wirklich bis auf die Haut durchnässt ist, muss ihr die Bademöglichkeit entzogen werden und Stallruhe ist angesagt, damit sie sich nicht erkältet. Ein nicht eingefettetes Gefieder verliert seine wärmende und wasserabweisende Wirkung, bei Minusgraden könnte sie sorgar erfrieren.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von Schnuppe
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Der TA meinte,das man da nichts gegen machen kann und wir bis zur nächsten Mauser warten müssen.Sollte es sich dann nichts ändern,hätten wir halt eine behinderte Gans.Das sind die aussagen vom TA.Sie ist halt bis auf die Haut nass und es dauert ewig bis sie trocken ist.Das Wasser aus dem Teich haben wir schon abgelassen.Sie Putzt sich wie verrückt.Kann man eine Rotlichtlampe in form eines Strahlers in den Stall hängen?Denn in dem Stall ist ja auch noch der Ganter, nicht das er dann unter der Hitze leidet.

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wenn der Stall groß genug ist, damit sich der Ganter der Wärme entziehen kann, spricht eigentlich nichts dagegen. Es fragt sich nur, ob die Gans die Wärmequelle annimmt, wenn der Ganter nicht mit ihr in den Stall geht. Eigentlich macht den Gänsen Kälte und nasse Witterung nichts aus, daher wird der Ganter tagsüber den Stall so gut wie nie aufsuchen. Auch kann der Wechsel zwischen warm und kalt genau das Gegenteil bewirken, nämlich dass sich die Tiere schneller erkälten.

    Ich würde die Bürzeldrüse der Gans auf Funktionalität untersuchen lassen, bevor andere Maßnahmen getroffen werden. Vorerst würde ich die Gans nur bei schönem Wetter Freigang gewähren.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Schnuppe
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Ok, danke für deine meinung zum Thema.Werden mal den TA danach fragen und dann noch einmal was dazu schreiben.
    Gruß

  6. #6
    Avatar von Schnuppe
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Kann man die Bürzeldrüse auch selber untersuchen?Wenn ja dann frage ich wie?Oder kann das nur ein TA?

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Im Bereich der Bürzeldrüse kann es zu leichten bis schweren Hautveränderungen kommen. Meist zeigen sich an der Drüse Schwellungen, denen unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen können. All jene Ursachen erfordern eine spezielle Behandlung, sodass unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden sollte, um eine sichere Diagnose zu stellen und die notwendige Behandlung einzuleiten.


    Bürzeldrüsenverstopfung
    Die Bürzeldrüse ist ein Organ, welches eine ölige Substanz, das so genannte Gefiederfett produziert, mit dem ein Vogel bei der täglichen Gefiederpflege seine Federn imprägniert. Aufgrund unterschiedlicher Ursachen kann die Bürzeldrüse verstopfen. Ist das Fett zum Beispiel zu dickflüssig, kann der Vogel es nicht mehr vollständig aus der Drüse entnehmen, es verhärtet zusehends und verstopft letztlich die Öffnung. Leidet ein Vogel an einer Gefiederstörung und hat er fast keine Federn mehr, muss er nur sehr wenig oder gar kein Fett entnehmen, was ebenfalls zu einer Verstopfung und später sogar zu einer Entzündung der Drüse führen kann. Auch aufgrund anderer Ursachen - zum Beispiel extreme körperliche Schwäche über einen längeren Zeitraum - kann die Bürzeldrüse verstopfen. Ist ein Vogel allgemein geschwächt, stellt er meist seine Gefiederpflege ein und entnimmt der Drüse kein Fett.

    Verstopfte Bürzeldrüsen sollten regelmäßig (vom Tierarzt) geleert werden, damit sich keine Entzündungen bilden können. Um das Fett aus der Drüse zu bringen, darf es nicht ausgedrückt werden, weil dies zu Quetschungen und zu schweren Entzündungen im umliegenden Gewebe führen kann. Das Bürzeldrüsensekret muss durch vorsichtiges Massieren mit sanftem Druck aus der kleinen Öffnung geschoben werden. Achtung, bei vielen Vögeln riecht das Sekret, welches sich in einer verstopften Bürzeldrüse befindet, recht unangenehm.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von Schnuppe
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    vielen dank, für deine mühe werde mein ta mal fragen
    liebe grüße schnuppe

  9. #9

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    2

    RE: Nasse Gans

    Hallo, habe gleiches Problem.Der Bauer meint sind Milben.Der Ganter hat heute Wurmkur bekommen und dann soll ich 2x mit 2 Tagesabstand Butox (für Schafe /Rinder) auftragen. Werde berichten,was passiert.
    Gruß Adriana

  10. #10
    Avatar von Schnuppe
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    70
    Themenstarter

    RE: Nasse Gans

    hallo
    wurmkur hatte meine gans vor zwei wochen bekommen
    und der ta. war ja schon zweimal da hätte er doch merken müßen wenn sie milben hätte?jetzt wo der teich ohne wasser ist geht es einigermaßen aber ta. muß noch mal kommen.
    gruß schnuppe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nasse Hühner
    Von Gackelei im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 20:23
  2. Nasse Gans...
    Von Gagak im Forum Gänse
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 19:48
  3. Gans hat nasse Flügel
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 08:56
  4. Nasse Flugente
    Von Kahanja im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 17:17
  5. nasse Gänsemutter
    Von sokka im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.04.2005, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •