Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Lachshühner rupfen schwierig?

  1. #1
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465

    Lachshühner rupfen schwierig?

    Hallo!

    Eine Frage an Lachshuhn-Esser:

    Ich hatte dieses Jahr erstmalig Lachshühner und mir ist beim Rupfen der Hennen aufgefallen, das sie sehr dünne Haut hatten. Bei der 2.Henne habe ich es aufgegeben und sie gehäutet; auch bei den Hähnen war die Haut recht dünn im Vergleich zu anderen Hühnern, ist das normal?

    Würde mich interessieren, ob es evtl. an der Fütterung liegt oder es rassetypisch ist oder am Alter liegt (7 Monate).

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Lachshühner rupfen schwierig?

    Lachshühner sind zarte Geschöpfe. Brühen 1 Minute bei 68°C und dann lassen sie sich ganz leicht rupfen, sind in 1 bis 2 Minuten nackig.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Themenstarter
    Hallo, Wontolla!

    Dann habe ich sie wohl zu kühl "gebrüht"; ich habe gelesen, es sollten 58° sein (wobei ich da nun auch nicht grade mit dem Thermometer gemessen habe, sondern den Boiler so eingestellt hatte). Woanders las ich, "heißes Wasser", aber das soll ja nun auch nicht grade gut sein. .
    Nagut, werde ich es beim nächsten mal bei 68° versuchen.
    Aber länger als 1-2 Minuten hats schon gedauert, hatten wesentlich mehr Federn als die anderen, vor allen kleine Federn waren reichlichst vorhanden...
    Danke!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Habe am WE 12 Hähne und auch eine Henne geschlachtet, alles Deutsche Lachse. Rupfen kein Problem, verloren die Federn fast von allein, Haut blieb dabei vollkommen intakt.

    Brühtemp. 63 Grad, 2 Minuten
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Themenstarter
    Danke, Conny!
    da werde ich wohl noch etwas üben müssen, habe dieses Jahr meine ersten Hühner selbst gerupft...
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    ich hab auch schon bei nem Hahn in die Haut gerissen...
    Brühtemp ist wichtig, bin auch bei ca 68-70°.
    Federn kann aber auch an Gefiederwechsel gelegen haben Thomas.
    Hatte auch Hähne geschlachtet, die ziemlich "friemelig" waren.

    LG Ines

Ähnliche Themen

  1. Erzüchtung diesrs Farbschlages schwierig?
    Von pet75 im Forum Züchterecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2024, 13:43
  2. Hühner endlich da..und alles schwierig..
    Von GokGok im Forum Verhalten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 16:38
  3. Vergesellschaftung wirklich so schwierig?
    Von Saly im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •